Coeur d’Alene Resorts

Sie befinden sich hier:

Start - Top Golfclubs - Coeur d’Alene Resorts

Letzte Änderung
Coeur d'Alene Golf Resort

Start - Top Golfclubs - Coeur d’Alene Resorts

Der Golfplatz des Coeur d’Alene Resorts

Das Coeur d’A­le­ne ist das, was jedes Resort sein soll­te. Es ist nicht nur geho­ben, es ist edel. Hier wer­den Sie nicht nur ver­wöhnt, Sie wer­den rich­tig ver­hät­schelt. Es ist nicht nur eine Erho­lung, es ist ein Erlebnis…

Golf Digest

Es begann mit einem Geis­tes­blitz – ein Mann, der mit sei­nem Hund spa­zie­ren ging und auf einen Schlep­per blick­te, der ein Floß mit Baum­stäm­men auf dem Lake Coeur d’A­le­ne schlepp­te, hat­te die Visi­on für ein Golf­loch, wie es kein ande­res gibt. Im Jahr 1991 wur­de der ers­te Ball auf das 14. Loch geschla­gen, das ein­zi­ge schwim­men­de Grün der Welt, und die Visi­on der Mit­be­grün­der Dua­ne Hag­ado­ne und Jer­ry Jae­ger war auf dem Weg, eine der denk­wür­digs­ten Iko­nen des Golf­sports zu werden.

Das Coeur d’A­le­ne Golf & Spa Resort hat nichts gescheut, um das ulti­ma­ti­ve Golf­erleb­nis zu bie­ten, das von Golf Digest ein­mal als “Ame­ri­kas schöns­ter Resort-Golf­platz” bezeich­net wur­de. Als Gol­fer beginnt Ihr Erleb­nis mit einer auf­re­gen­den Hoch­ge­schwin­dig­keits­fahrt in einem ele­gan­ten Maha­go­ni­boot, das Sie über die Gewäs­ser des Lake Coeur d’A­le­ne in ein Land mit sorg­fäl­tig gepfleg­ten Fair­ways bringt – und das ist erst der Anfang. An fast jedem Loch erwar­tet Sie ein herr­li­cher Blick auf den See, und jedes Merk­mal – vom Loch­de­sign bis hin zu den luxu­riö­sen Carts und dem per­sön­li­chen Fore­cad­die-Ser­vice – wur­de von Exper­ten zusam­men­ge­stellt und gepflegt.

Kom­men Sie und ent­de­cken Sie selbst, war­um wir glau­ben, dass dies ein unver­gleich­li­ches Golf­erleb­nis ist.

Coeur d'Alene Golf Resort
Das schwim­men­de Grün der 14. Bahn des Coeur d’A­le­ne Resort Golfplatzes

Der Platz: Einzigartiges Golf

Es ist eine der bekann­tes­ten Iko­nen des Golf­sports: das berühm­te 14. Loch des Coeur d’A­le­ne Resort Golf­plat­zes – das schwim­men­de Grün.

Eine Run­de Golf auf dem Coeur d’A­le­ne Resort Golf Cour­se ist nichts Gewöhn­li­ches. Die Gol­fer kom­men in einem spe­zi­ell ange­fer­tig­ten Maha­go­ni-See-Shut­tle an und wer­den von einem per­sön­li­chen Fore­cad­die für jede Grup­pe begrüßt. Der atem­be­rau­ben­de Blick auf den See von fast allen Löchern aus lockert die Anspan­nung vor der gewal­ti­gen Her­aus­for­de­rung, die das schwim­men­de Grün dar­stellt. Die preis­ge­krön­te, fach­män­nisch gepfleg­te Ästhe­tik des Plat­zes ergänzt das Erlebnis.

Die her­vor­ra­gen­de Betreu­ung aller Wün­sche und Klei­nig­kei­ten bil­det den Rah­men für die ulti­ma­ti­ve Golf­run­de, bei der jeder Gast als Mit­glied betrach­tet wird.

Die Exper­ten von Golf Digest, Golf Maga­zi­ne und Con­de Nast Tra­ve­ler sind sich einig: dies ist eines der unver­gess­lichs­ten Golf­erleb­nis­se der Welt. Ent­de­cken Sie, was den Coeur d’A­le­ne Resort Golf­platz zu einem unver­gleich­li­chen Golf­erleb­nis macht.

Der Coeur d’A­le­ne Resort Golf Kurs

Der Par 71 Kurs auf einen Blick

  • 6.803 Yards Län­ge (Gold‑6.803; Blau‑6.343; Tan‑5.914; Kupfer‑5.436; Mauve‑4.448)
  • Ent­wor­fen von Scott Miller
  • Umfasst 200 Hektar
  • Der Platz umfasst 4,5 Mei­len beto­nier­ter Cartwege
  • Unter­ir­di­sche Toi­let­ten befin­den sich unter den Abschlä­gen #7 und #10 (nicht einsehbar)
  • Kon­tu­rier­ter Platz ver­birgt die Sicht auf ande­re Golfer
  • Blick auf den See von fast jedem Loch aus
  • Unge­fähr 1.500 Wild­blu­men, 4.000 Petu­ni­en, 25.000 Wachol­der und 30.000 Geranien
  • Bent­grass sorgt für eine hohe Halm­dich­te auf den Abschlä­gen, den Grüns und den Fair­ways, die der­je­ni­gen auf den Grüns ande­rer Plät­ze entspricht.

Layout des Golfplatzes

Die Visi­on des Desi­gners Scott Mil­ler war ein Golf­platz, der eine anre­gen­de Run­de Golf bie­tet und die Spie­ler in eine unbe­rühr­te, park­ähn­li­che Umge­bung ein­tau­chen lässt. Das Ergeb­nis sind Fair­ways, die vom Abschlag bis zum Grün auf einem üppi­gen Tep­pich aus Bent­grass gespielt wer­den, akzen­tu­iert mit Bee­ten aus leuch­tend roten Gera­ni­en, Hekt­ar von Wachol­der und alpi­nen Was­ser­her­aus­for­de­run­gen des Lake Coeur d’A­le­ne und Fer­n­an Creek.

Der 6.803 Yards lan­ge Par-71-Kurs bie­tet von fast jedem Loch einen Blick auf den See und wur­de um vier ver­schie­de­ne geo­gra­fi­sche Merk­ma­le her­um ent­wor­fen: ein aus­ge­dehn­tes See­ufer, einen bewal­de­ten Berg­rü­cken, sanft geschwun­ge­ne Wald­ge­bie­te und den Fer­n­an Creek.

Der ehe­ma­li­ge PGA Tour Pro­fes­sio­nal Chip Beck bezeich­ne­te den Coeur d’A­le­ne Resort Golf Cour­se als einen der bes­ten, die er je gese­hen hat, und lob­te ihn als “einen Platz, der für Fami­li­en spiel­bar ist und Spaß macht, aber auch anspruchs­voll genug ist, um die Pro­fis zu testen”.

Transport und luxuriöse Carts

Zwei indi­vi­du­ell gestal­te­te, hand­ge­fer­tig­te Shut­tle-Boo­te aus hon­du­ra­ni­schem Maha­go­ni – der Eagle und der Dou­ble-Eagle – sor­gen für den Trans­port zwi­schen dem Resort und dem Golf­platz. Die maß­ge­fer­tig­ten Golf­wa­gen sind mit ultra­be­que­men Sit­zen, zwei Geträn­ke­küh­lern, zwei USB-Lade­an­schlüs­sen, einem Pull­over­korb und einem ein­ge­bau­ten, über­dach­ten Abfall­be­häl­ter aus­ge­stat­tet (so dass kei­ne unan­sehn­li­chen Abfall­be­häl­ter auf dem Golf­platz benö­tigt werden).

Übungsplatz direkt am See

Übungs­ab­schlag direkt am See mit schwim­men­den Golfbällen.

Ein 2.400 m² gro­ßes Put­ting Green, ein 3.500 m² gro­ßes Chip­ping Green und Übungs-Sand­bun­ker. Zer­ti­fi­zier­te PGA-Pro­fes­sio­nals ste­hen nach vor­he­ri­ger Anmel­dung für Golf­un­ter­richt und Grup­pen­kur­se zur Ver­fü­gung. Regel­mä­ßi­ge Vor­füh­run­gen von Golf­aus­rüs­tung wer­den gele­gent­lich am Übungs­tee angeboten.

Forecaddie- und Gästeservice-Programme

Erle­ben Sie das Bes­te, was der Platz und das Resort zu bie­ten haben, wenn Sie eines unse­rer belieb­ten Golf­pa­ke­te mit Über­nach­tung im Vor­aus buchen. Ein Fore­ad­die pro Vie­rer­grup­pe, jeder Fore­ad­die ist Ihr pri­va­ter Con­cier­ge, der Ihnen beim Har­ken von Sand­bun­kern, dem Auf­fin­den von Golf­bäl­len, der Pfle­ge sau­be­rer Schlä­ger und der Anga­be von Ent­fer­nun­gen zum Pin oder ande­ren benö­tig­ten Punk­ten mit prä­zi­sen Laser-Ent­fer­nungs­mes­sern hilft.

Die “15-Minu­ten-Regel” pro Loch sorgt für eine ange­neh­me Run­den­zeit, die im Durch­schnitt 4 Stun­den und 20 Minu­ten beträgt, um eine kom­plet­te 18-Loch-Run­de zu spie­len. Ihr Fore­cad­die nimmt am #9 Tee Bestel­lun­gen für Spei­sen und Geträn­ke auf dem Platz ent­ge­gen, die Ihnen nach Been­di­gung von Loch 9 gelie­fert wer­den. Das Coeur d’A­le­ne Resort Spa bie­tet kos­ten­lo­se Auf­wärm­sport­mas­sa­gen vor der Run­de am Übungs­ab­schlag an.

Das Coeur d’Alene Resort – Der beste Golfplatz im Bundesstaat Idaho

Rezes­si­on von Colin B.

Ich weiß, dass sich die­se Rezen­sio­nen nur auf den Golf­platz kon­zen­trie­ren sol­len, aber in die­sem Fall kann ich nicht umhin, eini­ge der ande­ren Rand­be­din­gun­gen zu erwäh­nen. Über den Coeur d’A­le­ne Resort Cour­se zu spre­chen, ohne die­se zu erwäh­nen, ist wie über das Essen in einem Bur­les­que-Club zu sprechen.

Ich betrach­te Golf ger­ne als eine Art Lebens­stil. Es geht nicht nur um die Grüns, die Fair­ways oder die Abschlag­plät­ze. Es geht auch nicht um die Bäl­le, die Schlä­ger oder die Klei­dung. Es ist eine Mischung aus all die­sen Din­gen und manch­mal geht es noch um mehr. Es geht um die Sum­me aller Tei­le des Erleb­nis­ses, von Ihrer Ankunft bis zu Ihrer Abrei­se. Es ist zwar mög­lich, eine Ihrer bes­ten Golf­par­tien in einem Club zu spie­len, in dem Sie von den Mit­glie­dern wie ein Aus­sät­zi­ger behan­delt wer­den, aber das Gesamt­pa­ket macht bei den meis­ten Golf­plät­zen einen gro­ßen Unter­schied aus und was eine groß­ar­ti­ge Run­de sein kann, könn­te ein groß­ar­ti­ger Tag sein, wenn das Erleb­nis rund um das Golf­spiel ein wenig bes­ser wäre.

Die­se Art von Wert­schät­zung ist es, die den Coeur d’A­le­ne Resort Cour­se so beson­ders macht. Ist es ein unter­halt­sa­mer Golf­platz? Ja. Gibt es hier eini­ge unver­gess­li­che Momen­te, die Ihnen für immer in Erin­ne­rung blei­ben wer­den? Ja. Hat er etwas Beson­de­res und Inter­es­san­tes zu bie­ten? Ja. All die­se Din­ge sind es wert, gespielt zu wer­den, aber das wah­re Ver­gnü­gen ist das Gesamt­pa­ket. Es zu spie­len, fühlt sich ein­fach beson­ders an, und das liegt dar­an, dass die Leu­te, die es ent­wi­ckelt haben, ein Erleb­nis geschaf­fen haben, bei dem das Gesamt­pa­ket stimmt. Hier ist der Grund dafür…

Egal, ob Sie im Hotel des Resorts woh­nen oder nur als Besu­cher spie­len, che­cken Sie am bes­ten an der Hotel­re­zep­ti­on ein. Sie wer­den dann zum Yacht­ha­fen gebracht, wo eine hand­ge­fer­tig­te Maha­go­ni-Bar­kas­se Sie über den See zum Golf­platz bringt. Ihre Schlä­ger neh­men Sie nicht mit. Sie kön­nen sie an der Rezep­ti­on oder beim Park­ser­vice abge­ben. Genie­ßen Sie ein­fach die Fahrt über den See.

Wenn Sie dort ankom­men, sind die Schlä­ger, die Sie zuletzt im Hotel gese­hen haben, zum Golf­platz gefah­ren wor­den, wo sie gewa­schen und auf Ihrem Bug­gy (oder Carts, wie man sie in den USA nennt) instal­liert wer­den. Die Bug­gys sind etwas ganz Beson­de­res, denn sie wur­den eigens für den Golf­platz gebaut. Sie haben Kühl­schrän­ke, Alu­fel­gen und beheiz­te Sitze!

Sie wer­den an der Anle­ge­stel­le von Ihrem Cad­dy in Emp­fang genom­men, der Sie her­um­führt. Der ers­te Halt ist die Dri­ving Ran­ge, auf der schwim­men­de Bäl­le mit Mono­gram­men bereit­lie­gen, die Sie in den See schla­gen kön­nen. Ich habe ein paar für mei­ne Samm­lung ein­ge­steckt und um ehr­lich zu sein, den­ke ich, dass ich das nur halb erwar­tet habe.

Dann bringt Sie Ihr Cad­dy zu einer Mas­seu­rin, die Ihnen eine Rücken‑, Kopf- und Schul­ter­mas­sa­ge gibt, bevor Sie begin­nen. Als Sie zum ers­ten Abschlag kom­men, haben Sie ein so brei­tes Grin­sen im Gesicht, dass Sie es nur mit einem ziem­lich mise­ra­blen Dri­ve wie­der loswerden.

Die ers­ten paar Löcher sind nicht spek­ta­ku­lär, aber es sind gute Golf­lö­cher. Um ehr­lich zu sein, bin ich auf den ers­ten paar Löchern sowie­so immer etwas ner­vös, so dass ich es vor­zie­he, es lang­sam ange­hen zu las­sen. Es gibt nichts, was Ihnen garan­tiert den Tag ver­saut, als ein Eröff­nungs­loch, das ein Par 3 über einen See vor dem Club­haus ist. Auf CDA wis­sen Sie jedoch, dass das Bes­te kommt.

Beim 3. Loch tref­fen Sie auf eine Ecke des Plat­zes mit Blick auf den See und es ist eine tol­le Aus­sicht. Es gibt zu vie­le Leu­te, die den See als einen der schöns­ten Seen der USA bezeich­net haben, und wenn Sie an einem schö­nen son­ni­gen Tag auf der Abschlag­box für das 3. Das ist der Stoff, aus dem Post­kar­ten­bil­der gemacht sind, aus dem Tag­träu­me sind. Wenn Rock­well die klas­si­sche ame­ri­ka­ni­sche Land­schaft gemalt hät­te, dann wäre es diese.

Am 4. Loch sto­ßen Sie auf eine der klei­nen Tücken des Plat­zes. Wenn Sie den Ball ins Aus schla­gen, erhal­ten Sie einen kos­ten­lo­sen Abschlag 34 des Fair­ways hin­auf! Der Grund dafür sind eini­ge sehr teu­re Wachol­der­bü­sche, in denen Sie nicht her­um­tram­peln sol­len. Es gibt noch mehr auf der Rück­sei­te des Grüns mit einer wei­te­ren Drop-Zone ziem­lich genau auf dem Grün­vor­hang, so dass mein Spiel­part­ner und ich beschlos­sen, dass der bes­te Weg, das Loch zu spie­len, dar­in bestand, sich um 90 Grad zum Fair­way zu dre­hen und den Ball in die Bäu­me zu schla­gen. So kom­men Sie bis zur Drop-Zone. Dann machen Sie das Glei­che noch ein­mal von dort aus und Sie sind in 2 auf dem Grün. Lei­der hat­ten wir nicht den Mut, uns auf unse­re List ein­zu­las­sen und ent­schie­den uns für das nor­ma­le Par 4‑Layout, das ich mit einem Bogey beendete.

Ich weiß, es ist eine dum­me Regel, die die Leu­te has­sen wer­den, aber die Wahr­heit ist, dass CDA so kon­zi­piert wur­de, dass die Gol­fer den Platz mit einem unver­gess­li­chen Erleb­nis ver­las­sen kön­nen, ohne dafür bestraft zu wer­den. Wie oft schaf­fen Sie es nicht, Ihr Han­di­cap auf einem neu­en Platz zu errei­chen? Wie oft schaf­fen Sie es nicht, Ihr Han­di­cap auf einem bekann­ten Platz auch nur annä­hernd zu errei­chen? Ein ein­stel­li­ger Golf­spie­ler kann auf einem PGA-Tour-Platz froh sein, wenn er einen Schlag im mitt­le­ren 90er-Bereich erzielt. Dua­ne Hag­ado­ne, der CDA gebaut hat, hat die Archi­tek­ten aus­drück­lich gebe­ten, den Platz spek­ta­ku­lär, aber nicht schwie­rig zu gestal­ten. Er ist das Gegen­teil der meis­ten neu­en Golf­plät­ze, aber mir hat er eigent­lich ganz gut gefal­len. Ich bin nicht mür­risch nach Hau­se gegan­gen, weil ich 103 geschla­gen habe, und mei­ne Frau muss­te nicht ertra­gen, dass ich den Rest des Tages Trüb­sal blies und mich selbst bemitleidete.

Es gibt einen Abschnitt, in dem der Platz land­ein­wärts zu einem gro­ßen Feld führt und ein wenig hin und her geht, obwohl man sich bemüht, jedes Loch ein wenig beson­ders erschei­nen zu las­sen, aber der wirk­li­che Spaß beginnt am 11. Loch, wenn Sie wie­der zum See zurück­keh­ren, und gip­felt am 14.

Für die­je­ni­gen, die es nicht wis­sen: Dies ist das ein­zi­ge schwim­men­de Grün der Welt. Es wur­de auf einem rie­si­gen Last­kahn gebaut und ist mit Kabeln im See­bett ver­an­kert, so dass es zu Beginn jedes Tages bewegt wer­den kann, so dass die Spiel­bah­nen unter­schied­lich sind. An den meis­ten Tagen bleibt er im Bereich von 140 bis 165 Yards, aber für Wett­be­wer­be kann er auf über 200 Yards ver­legt wer­den. Als ich gespielt habe, waren es 160.

Es ist ein furcht­ein­flö­ßen­des Loch, da es in der Nähe des Ziel­be­reichs viel Was­ser gibt, aber das Grün ist eigent­lich ziem­lich groß. Es gibt noch eine wei­te­re Beson­der­heit auf dem Platz: Sie dür­fen einen Mul­ligan machen, wenn Ihr ers­ter Ver­such im Was­ser endet. Wenn Sie noch ein­mal ins Was­ser gehen, müs­sen Sie zur Drop-Zone auf der Insel gehen, um Ihren 3ten Schlag zu spie­len. Im Gegen­satz zu vie­len ande­ren Grüns, die im Was­ser lie­gen, gibt es hier kei­ne Brü­cke oder Land­zun­ge, die den Platz mit dem Fest­land ver­bin­det. Hier müs­sen Sie ein klei­nes Boot nehmen.

Anschei­nend erhal­ten Sie ein Zer­ti­fi­kat, wenn Sie das Loch mit Par spie­len, aber lei­der habe ich mit einem etwas frag­wür­di­gen Putt eine 4 getrof­fen. Das gro­ße Pro­blem mit dem schwim­men­den Grün ist, dass sich der Rest des Plat­zes ab die­sem Punkt wie eine Art Anti-Kli­max anfühlt, obwohl die rest­li­chen 4 Löcher durch­aus in Ord­nung sind.

Der Platz wird trotz der stren­gen Win­ter in Ida­ho in einem tadel­lo­sen Zustand gehal­ten. Wegen des Schnees muss er sogar 5–6 Mona­te im Jahr geschlos­sen wer­den, was viel­leicht der Grund dafür ist, dass er so per­fekt aus­sieht und sich so gut anfühlt. Ins­ge­samt ist der Platz sehr gut, so dass ich ihm einen ‘Eagle’ gege­ben habe. Ich wür­de nicht sagen, dass es der spek­ta­ku­lärs­te Platz ist, den ich je gespielt habe, aber was ihm an Design-Pep fehlt, macht er durch ein­zel­ne Glanz­lich­ter und ein Golf­erleb­nis wett, das Lust auf mehr macht.

Wenn wir das Gesamt­erleb­nis in die Bewer­tung ein­be­zie­hen wür­den, wür­de ich ihm Best­no­ten geben. Das Per­so­nal ist fan­tas­tisch, von den Rezep­tio­nis­ten über die Cad­dies bis hin zu den Platz­war­ten, die wie Amei­sen umher­schlur­fen und den Platz bewäs­sern und sau­ber hal­ten. Sie haben sich wirk­lich hin­ge­setzt und über das Gesamt­pa­ket nach­ge­dacht. In Coeur d’A­le­ne geht es nicht nur dar­um, auf dem schwim­men­den Grün zu spie­len. Es geht dar­um, umsorgt und ver­wöhnt zu werden.

Eine klei­ne Ver­güns­ti­gung, die Sie bekom­men, ist ein Taschen­an­hän­ger, auf dem steht, dass Sie gespielt haben, und der auf bei­den Sei­ten Farb­bil­der des Plat­zes zeigt. Manch­mal, wenn ich im kal­ten, nas­sen Win­ter in Eng­land spie­le und der Him­mel sich anfühlt, als wür­de er mir gleich auf den Kopf fal­len, schaue ich auf die­ses Schild. Das herr­li­che Son­nen­licht, das Azur­blau und das sat­te Grün hei­tern mich ein­fach auf. Es gibt nichts Bes­se­res als eine Erin­ne­rung an einen Golf­platz, die Sie noch Mona­te spä­ter aufmuntert.

Golfurlaub Aktuell

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
zum Anfang der Golfreise Seite
Scroll to Top

Sicher-Golfen-Paket

Kostenfreie Stornierung Ihrer Reise bis 14 Tage vor Abreise* möglich. Gerne informieren wir Sie dazu persönlich.

*Gültig für alle Pauschal- und Gruppenreisen inkl. Flex-Option je nach Veranstalter mit Abreise bis 31.10.2023