facebook pixel

Schottlands versteckte Golf-Perlen

Reise durch Schottlands weniger bekannte Linksplätze, wo uralte Fairways und dramatische Küstenausblicke die bestgehüteten Geheimnisse des Golfsports offenbaren
Stichworte für dieses Golfreise Ziel

Schottlands versteckte Golf-Perlen

Hier verrät dir GLOBAL GOLF Golfreisen & Golfurlaub die Geheimtipps zu den versteckten Golfplätzen Schottlands, die jenseits von St. Andrews liegen!

Historische Plätze wie Crail’s Balcomie Links und Machrihanish Dunes bieten atemberaubende Herausforderungen an der Küste, während Brora und Kilspindie die authentische schottische Golferfahrung verkörpern.

Die Plätze, die Tom Morris und James Braid entworfen haben, sind der Wahnsinn! Hier kannst du in Ruhe spielen, ohne dich in einer Menschenmasse zu befinden. Und die Geschichte des Golfsports wird hier ganz groß geschrieben.

Unsere Geheimtipps für Schottland im Überblick

Old Tom Morris
Old Tom Morris

Entdecke jetzt Schottlands verborgene Golfschätze

Auf den Balcomie Links der Crail Golfing Society, wo der legendäre Old Tom Morris ein Meisterwerk entlang der zerklüfteten Küste schuf, kann man sich in die Vergangenheit zurückversetzen lassen. Der historische 5.900-Yard-Platz bietet bei jedem Schlag einen atemberaubenden Blick auf das Meer und fordert die Golferinnen und Golfer mit geschickt platzierten Bunkern und natürlichen Wellen heraus, die schon seit Generationen die Spielerinnen und Spieler fordern.

Erleben Sie pures, ungezähmtes Golf auf Machrihanish Dunes, wo die Natur der wahre Architekt ist. Dieser bemerkenswerte Golfplatz wurde nach nachhaltigen Designprinzipien angelegt und schlängelt sich mit minimalen Eingriffen in die Natur durch eine unberührte Dünenlandschaft. Die dramatische Atlantikküste bietet eine atemberaubende Kulisse für jeden Schlag und sorgt für ein unvergessliches Golfabenteuer.

Der Kilspindie Golf Club bietet auf seinen bescheidenen 5.500 Metern eine fesselnde Mischung aus strategischer Herausforderung und natürlicher Schönheit. Halten Sie Ausschau nach auffliegenden Seevögeln und verspielten Seehunden, während Sie durch dieses Küstenjuwel navigieren, wo jedes Loch sorgfältige Überlegung und Präzision erfordert. Der herzliche Empfang im traditionellen Clubhaus macht die Runde perfekt.

Im Brora Golf Club trifft das Genie von James Braid auf die raue Schönheit der Highland-Küste. Das berühmte „Sea Hole“ zeugt von strategischem Design, während grasende Schafe die Fairways auf traditionelle Weise pflegen. Der Platz bietet ein pures Links-Erlebnis, das sowohl Golfpuristen als auch Landschaftsliebhaber begeistern wird.

Für ein perfektes schottisches Golferlebnis empfiehlt sich ein Besuch in der Nebensaison (April-Mai, September-Oktober). In diesen ruhigeren Monaten herrschen ideale Spielbedingungen und die versteckten Juwelen sind leichter zugänglich, so dass man in das reiche Golferbe Schottlands eintauchen kann.

Crail Golfing Society (Balcomie Links)

Während St. Andrews nach wie vor das führende Golfziel in Fife ist, können anspruchsvolle Spieler weiter östlich die herrlichen Balcomie Links der Crail Golfing Society entdecken, ein wahres Juwel des schottischen Golfsports.

Dieses historische Meisterwerk aus dem Jahr 1895 zeugt von der architektonischen Brillanz des alten Tom Morris, der das natürliche Küstengelände harmonisch mit strategischem Golfdesign verband. Trotz seiner bescheidenen Länge von 5.900 Metern ist Balcomie Links eine echte Herausforderung, bei der Präzision und Platzmanagement über rohe Kraft triumphieren. Die kleinen Grüns des Platzes und die besondere Anordnung der Löcher erfordern taktische Präzision, während das weite Panorama der Nordsee eine beeindruckende Kulisse für jede Runde bietet. Das charakteristische 4. Loch, ein exquisit gestaltetes Par 3, gehört zu den meistfotografierten Löchern Schottlands, wo der allgegenwärtige Küstenwind jeden Schlag zu einem spannenden Test für Können und Nerven macht.

Das Links-Erlebnis hier verkörpert traditionelles schottisches Golf vom Feinsten – feste Fairways, tiefe Topfbunker und wellige Grüns, die überlegtes Spiel und Ortskenntnis belohnen. Mitglieder und Besucher schätzen das authentische Links-Golf-Erlebnis, das durch die herzliche Gastfreundschaft des Clubhauspersonals und die faszinierenden Ausblicke auf die Küste abgerundet wird. Der Post-Covidien-Golfboom hat historischen Plätzen wie Balcomie Links eine neue Wertschätzung eingebracht und zieht Golfbegeisterte an, die ein authentisches schottisches Spielerlebnis suchen.

Machrihanish Dünen

Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen 01
Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen

Auf der dramatischen schottischen Halbinsel Kintyre gelegen, ist Machrihanish Dunes eine meisterhafte Verschmelzung von moderner Golfarchitektur und zeitloser Links-Tradition. Der preisgekrönte Designer David McLay Kidd entwarf ein außergewöhnliches Küsten-Layout, das den alten Wurzeln des Golfsports Tribut zollt und gleichzeitig ein durch und durch modernes Spielerlebnis bietet.

Die Konstruktion des Platzes verkörpert die Prinzipien des nachhaltigen Designs: Durch minimale Erdarbeiten kann jedes Loch in die natürliche Topographie des Dünenlandes integriert werden. Die Golferinnen und Golfer durchqueren eine unberührte Landschaft, in der die raue Atlantikküste mit rauschenden Wellen und salziger Meeresbrise eine stimmungsvolle Kulisse bildet. Die Abgeschiedenheit des Platzes bietet eine enge Verbindung zur Natur – nicht selten sieht man Seehunde in der Brandung spielen, während man den Weg zum nächsten Grün plant.

Strategisch platzierte Bunker und wellige Fairways erfordern eine überlegte Schlagauswahl, während der feste, schnelle Rasen ein authentisches Links-Erlebnis bietet, das Golfpuristen zu schätzen wissen. Das meisterhafte Design des Platzes nutzt die spektakuläre Lage am Meer voll aus und bietet an mehreren Löchern atemberaubende Ausblicke auf die Küste, die mit denen des schottischen Golfsports konkurrieren können.

Schnelle Fairways und strategische Bunker fordern die Golferinnen und Golfer auf diesem meisterhaft gestalteten Links-Course mit Blick auf die atemberaubende schottische Küste heraus.

Wer sich den perfekten Golfurlaub in Kintyre zusammenstellen möchte, kann Machrihanish Dunes hervorragend mit Runden auf dem historischen Machrihanish Golf Club und dem charmanten Dunaverty Golf Club kombinieren. Zusammen bieten diese Plätze eine unvergessliche Reise durch Schottlands reiches Golferbe.

Dunbar Golf Club

Der Dunbar Golf Club liegt an der wunderschönen Küste von East Lothian und zeugt von der zeitlosen Anziehungskraft des schottischen Golfsports, wo die tosende Nordsee die perfekte Kulisse für eine unvergessliche Runde bietet.

Das architektonische Meisterwerk trägt die Handschrift dreier Golflegenden: Die ursprüngliche Vision des alten Tom Morris, erweitert durch die Expertise von Ben Sayers und die raffinierten Modifikationen von James Braid. Jedes Loch erzählt eine Geschichte aus Dunbars reichem Erbe und fordert den Golfer mit strategisch platzierten Bunkern und hügeligen Greens heraus, die ein geschicktes Course Management erfordern.

Die ersten neun Löcher machen den Spieler mit klassischem Links-Golf vertraut, aber erst auf den hinteren neun Löchern zeigt Dunbar seinen spektakulären Charakter. Hier schmiegt sich der Platz mit zunehmender Dramatik an die Küste und gipfelt in dem charakteristischen Par-4-Loch 17. Bei dieser bemerkenswerten Herausforderung sind die Golfer nur wenige Meter von den Wellen entfernt und erleben ein authentisches schottisches Links-Golf-Erlebnis, von dem Golfliebhaber träumen.

Für anspruchsvolle Golfreisende lässt sich Dunbar perfekt mit den nahe gelegenen Meisterschaftsplätzen Gullane und Craigielaw kombinieren. Nach der Eroberung dieser legendären Links kann man die Gastfreundschaft der Einheimischen in der historischen Belhaven Brewery genießen, wo jahrhundertealte Biertraditionen das Golfabenteuer des Tages abrunden. Diese Kombination schafft ein einzigartiges Golferlebnis in East Lothian, das das sportliche Erbe und den kulturellen Charme der Region unterstreicht.

Brora Golf Club

Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen 02
Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen: Brora Golf Club

An der Nordostküste Schottlands gelegen, ist der Brora Golf Club einer der faszinierendsten Schätze der Highlands, wo grasende Schafe die Fairways nach alter Tradition pflegen, während die rhythmischen Wellen der Nordsee eine zeitlose Kulisse für dieses authentische Links-Erlebnis bilden.

Das Design von James Braid aus dem Jahr 1923 fügt sich meisterhaft in die raue Landschaft der Highlands ein. Jedes Loch ist sorgfältig zwischen natürlichen Dünen angelegt und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste. Der Platz bietet klassische Links-Herausforderungen, die wunderbar intakt geblieben sind – blitzschnelle Fairways und strategische Naturhindernisse fordern Golfer aller Spielstärken heraus. Das charakteristische 9. Loch „Sea Hole“ ist ein Zeugnis strategischen Golfplatzdesigns und erfordert präzise Schläge und starke Nerven, da die Nordsee über die gesamte Länge des Platzes zu sehen ist. Traditionelle Elemente wie alte Steinmauern und Bunker sind auf dem gesamten Platz zu finden, während das berühmte 17. Loch, „Tarbatness“, einen spannenden Höhepunkt darstellt, da es Seitenwinde von der Küste und geschickt platzierte Bunker zu einem der denkwürdigsten Schlusslöcher des schottischen Golfsports kombiniert.

Besucher von Brora erleben Golf in seiner reinsten Form, fernab von kommerziellen Anlagen. Das Erbe des Clubs ist überall spürbar, vom historischen Clubhaus bis zu den sorgfältig gepflegten Putting Greens. Jede Runde hier ist nicht nur ein Golfspiel, sondern ein Eintauchen in die Highland-Golftradition, wo der Sport wunderbar unkompliziert und seinen Wurzeln treu geblieben ist.

Kilspindie Golf Club

Der Kilspindie Golf Club liegt an der historischen Küste von East Lothian und ist einer der bezauberndsten versteckten Schätze Schottlands. Er bietet Golfern ein authentisches Links-Erlebnis, bei dem Tradition und Naturschönheit aufeinandertreffen.

Kilspindie wurde 1867 gegründet und verkörpert das schottische Links-Golf-Erbe schlechthin. Obwohl der Platz mit 5.500 Yards kompakt ist, bietet er anspruchsvolle Herausforderungen, die eher strategisches Spiel und präzise Schläge als rohe Kraft belohnen. Die Natur bereichert jede Runde mit spektakulären Schauspielen – Fischadler und Basstölpel gleiten über den Platz und neugierige Seehunde tauchen im kristallklaren Wasser der Aberlady Bay auf. Das charakteristische 8. Loch, das sich dramatisch an die Küste schmiegt, zeigt die perfekte Verbindung zwischen der Schönheit der schottischen Küste und der Architektur des Golfplatzes.

Die klassischen Links-Charakteristika des Platzes – harte Fairways, tiefe Topfbunker und wellige Grüns – bieten eine echte Herausforderung für Golferinnen und Golfer aller Spielstärken. Die Meeresbrise sorgt für eine ständig wechselnde Dynamik und zwingt den Spieler, seine Strategie während der Runde anzupassen. Die sorgfältig gepflegten Anlagen spiegeln die Hingabe des erfahrenen Greenkeeping-Teams von Kilspindie wider.

Nach einer Runde über die windgepeitschten Fairways finden Golfer Zuflucht in den traditionellen Pubs von Aberlady, wo freundliche Einheimische bei Craft Ales und Single Malts Geschichten über den Golfplatz und das Golfspiel erzählen. Die einladende Atmosphäre des Clubhauses und die außergewöhnliche schottische Gastfreundschaft bieten den perfekten Rahmen für einen geselligen Ausklang der Runde.

Fortrose & Rosemarkie Golf Club

Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen: 03
Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen: Fortrose & Rosemarkie Golf Club

Majestätisch auf der historischen Chanonry-Halbinsel gelegen, bietet der Fortrose & Rosemarkie Golf Club seinen Besuchern ein unvergessliches Highland-Golferlebnis vor der faszinierenden Kulisse des spektakulären Moray Firth mit verspielten Delfinen und sich sonnenden Seehunden.

Der altehrwürdige Links Course wurde 1793 gegründet und verbindet ein reiches Erbe mit strategischer Exzellenz. Trotz seiner bescheidenen Länge von 6.000 Yards ist er ein Meisterwerk des taktischen Golfdesigns. Das traditionelle schottische Links-Layout zeichnet sich durch sorgfältig platzierte Hindernisse, wellige Fairways, die einen präzisen Schlag erfordern, und wunderschön gepflegte Greens aus, die Genauigkeit statt roher Kraft belohnen. Das berühmte vierte Loch mit Blick auf den majestätischen Leuchtturm von Chanonry ist ein Beispiel für klassisches schottisches Links-Golf vom Feinsten – eine Kombination aus atemberaubenden Ausblicken auf die Küste und einem herausfordernden Spiel, das jeden Schläger in der Tasche auf die Probe stellt.

Die allgegenwärtigen Küstenwinde sorgen für eine zusätzliche Herausforderung, während die dramatische Landschaft eine Atmosphäre schafft, die das wahre Wesen des schottischen Golfs einfängt. Jedes Loch stellt eine einzigartige Herausforderung dar und erfordert eine sorgfältige strategische Planung und Schlagauswahl. Ob erfahrener Golfer oder begeisterter Anfänger, Fortrose & Rosemarkie bietet ein authentisches Links-Erlebnis, das einen immer wieder zu diesem Juwel der Highlands zurückkehren lässt.

Monifieth Golf Links

Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen: 04
Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen: Monifieth Golf Links

Im Schatten des legendären Carnoustie gelegen, ist Monifieth Golf Links ein Zeugnis schottischer Golfgeschichte und fordert die Spieler seit 1600 mit seinem authentischen Küsten-Links-Erlebnis heraus. Der prestigeträchtige Medal Course und sein Pendant, der Ashludie Course, bieten Golfbegeisterten zwei unterschiedliche Meisterschaftserlebnisse, wobei der Medal Course für seine Rolle bei den Qualifikationsturnieren für die Open Championship bekannt ist.

Auf diesem sakralen Gelände finden Golfer makellose Fairways, die fest und gerade verlaufen, strategisch platzierte Bunker, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, und sorgfältig gepflegte Greens, die Präzision und Finesse belohnen. Der charakteristische Eröffnungsschlag entlang der historischen Eisenbahnlinie fängt sofort die Essenz des traditionellen schottischen Golfsports ein und lässt die Herzen der Spielerinnen und Spieler höher schlagen, wenn sie sich auf ihre Runde begeben.

Das Erlebnis erstreckt sich über die Fairways hinaus bis in das charmante Städtchen Monifieth, wo das Clubhaus seine Gäste mit traditioneller schottischer Gastfreundschaft empfängt. Hier können die Golfer lokale Köstlichkeiten genießen, während sie sich über ihre Runde austauschen – ein idealer Treffpunkt für Golfliebhaber, die die berühmte Küste von Angus erkunden möchten. Die Nähe zu weltberühmten Golfplätzen wie Carnoustie und Panmure schafft eine unwiderstehliche Golfroute, die Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Welt in diese bemerkenswerte Ecke Schottlands lockt.

Das einladende Clubhaus von Monifieth liegt an der Küste von Angus und ist das perfekte Tor zu Schottlands berühmtesten Links-Golfplätzen.

Bei meinem kürzlichen Besuch anlässlich unserer Jubiläumsfeier konnte ich mich von dem hervorragenden Service des aufmerksamen Personals überzeugen, zu dem auch Head Professional David gehört, dessen Golfplatz-Kenntnisse für Erstbesucher von unschätzbarem Wert sind. Das traditionelle schottische Frühstück mit lokaler Blutwurst und frisch gebackenen Scones ist die perfekte Grundlage für eine morgendliche Runde, während die Auswahl an Single Malts am 19. Loch den perfekten Abschluss eines unvergesslichen Golftages bildet.

Duff House Royal Golf Club

Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen: 05
Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen: Duff House Royal Golf Club

Der Duff House Royal Golf Club ist ein Meisterwerk der architektonischen Vision von James Braid und bietet eine erfrischende Abwechslung zu den schottischen Küstenplätzen. Der elegante Parkland-Kurs schlängelt sich durch majestätische Bäume und hügeliges Gelände, während das imposante georgianische Herrenhaus Duff House eine unvergessliche Kulisse bildet, die das bedeutende Erbe des Clubs widerspiegelt.

Das charakteristische 17. Loch ist ein Beispiel für die Kombination aus natürlicher Schönheit und strategischem Design des Platzes, wenn die Spieler ihre Annäherungen unter der verwitterten Steinbrücke hindurch lenken, die seit der Gründung des Clubs unzählige Runden gesehen hat. Die tadellos gepflegten Fairways und Greens belohnen eher überlegtes Spiel als rohe Kraft und machen den Platz für Golferinnen und Golfer aller Spielstärken zugänglich.

Das Clubhaus strahlt Wärme und Eleganz aus und verbindet traditionelle schottische Gastfreundschaft mit modernem Komfort. Mitglieder und Besucher treffen sich in der gemütlichen Lounge, um sich über ihre Runde auszutauschen, während sie die lokale Küche und den herrlichen Blick auf den Platz genießen. Der professionelle Shop bietet sorgfältig ausgewählte Ausrüstung und Bekleidung, während das fachkundige Personal wertvolle Einblicke in die Feinheiten des Platzes gibt.

Für Golfliebhaber, die eine Alternative zu den windgepeitschten Links in Schottland suchen, bietet Duff House Royal ein außergewöhnliches Golferlebnis im Landesinneren, bei dem sportliche Herausforderung, natürliche Schönheit und architektonische Erhabenheit in perfekter Harmonie miteinander verschmelzen.

Nairn Dunbar Golf Club

Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen: 06
Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen: Nairn Dunbar Golf Club

Der Nairn Dunbar Golf Club liegt an der Nordostküste Schottlands und ist ein versteckter Schatz mit Blick auf das glitzernde Wasser des Moray Firth. Dieses weniger bekannte Juwel bietet Golfern ein authentisches schottisches Links-Erlebnis, das seinen berühmteren Nachbarn in nichts nachsteht.

Entdecken Sie Nairn Dunbar, Schottlands verstecktes Küstenjuwel, wo authentisches Links-Golf auf die atemberaubende Schönheit des Moray Firth trifft.

Das reiche Erbe des Clubs erstreckt sich über Generationen und hat seinen Ruf für außergewöhnliches Golf und herzliche Highland-Gastfreundschaft sorgfältig kultiviert. Der meisterhaft gestaltete Platz schlängelt sich durch die natürlichen Sanddünen und bietet mit seinen strategischen Bunkern Herausforderungen für Spieler aller Spielstärken. Jedes Loch ist eine Herausforderung für sich, aber keines ist so fesselnd wie der legendäre „Lange Peter“ – das Par 5-Loch 13, der Inbegriff des Risiko-Belohnungs-Golfs, wo ehrgeizige Schläge zu spektakulären Belohnungen oder teuren Konsequenzen führen können.

Die Golfplatzarchitekten haben sich das natürliche Gelände zunutze gemacht und eine Reihe unvergesslicher Löcher geschaffen, die taktisches Denken und präzise Schläge erfordern. Die allgegenwärtigen Küstenwinde sorgen für zusätzliche Komplexität, so dass keine Runde der anderen gleicht.

Das Clubhaus ist das perfekte 19. Loch, wo Golferinnen und Golfer zusammenkommen, um die Erlebnisse des Tages auszutauschen und den Panoramablick über den Moray Firth zu genießen. Traditionelle schottische Gerichte und lokale Spezialitäten ergänzen die warme, einladende Atmosphäre, die zum Synonym für die Gastfreundschaft von Nairn Dunbar geworden ist.

Für alle, die ein authentisches schottisches Golferlebnis abseits der Touristenströme suchen, bietet der Nairn Dunbar Golf Club eine unvergessliche Kombination aus herausforderndem Spiel, atemberaubender Schönheit der Küste und echtem Highland-Charme.

Tain Golf Club

Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen: 07
Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen: Tain Golf Club

Der Tain Golf Club, seit 1890 im Herzen der schottischen Highlands gelegen, ist ein Beispiel für die architektonische Brillanz von Old Tom Morris, der traditionelle Links- und Parkland-Elemente nahtlos miteinander verband. Dieses historische Meisterwerk über 6.400 Meter lädt Golferinnen und Golfer dazu ein, durch strategisch platzierte Hindernisse zu navigieren, wo violett blühender Stechginster hügelige Fairways einrahmt und sorgfältig gestaltete Greens eine überlegte Schlagauswahl erfordern.

Sein wahres Gesicht zeigt der Platz bei herausfordernden Löchern wie dem charakteristischen Loch 11, liebevoll „Alpen“ genannt. Hier müssen die Golfer einen aufregenden blinden Annäherungsschlag spielen, der schon Generationen von Spielern auf die Probe gestellt hat, von Einheimischen bis hin zu Golfenthusiasten. Die raue Schönheit der Highland-Landschaft offenbart sich mit jedem Loch, während der schimmernde Dornoch Firth und die majestätischen Bergketten eine unvergessliche Kulisse für die Runde bilden.

Der Tain Golf Club liegt nur 20 Minuten vom berühmten Royal Dornoch entfernt und bietet ein authentisches schottisches Golferlebnis ohne die typischen Touristenmassen. Das einladende Clubhaus mit seinem freundlichen Personal und seiner reichen Geschichte ist der perfekte Ort, um sich nach der Runde zu entspannen. Hier trifft man sich mit anderen Golfern, um bei traditioneller schottischer Küche Geschichten auszutauschen und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, die die Golfkultur der Highlands ausmachen.

Golf on the Rocks: Eine Golfreise entlang der Westküste Schottlands

Golf on the Rocks

Ein Golf-Reiseführer und -Journal (Golfer-Tagebuch) entlang der Westküste Schottlands

„Golf on the Rocks“ ist mehr als nur ein Reiseführer – es ist Ihr persönlicher Begleiter auf einer atemberaubenden Golfreise entlang der schottischen Westküste. Diese außergewöhnliche Mischung aus Reiseführer und Golfjournal lädt Sie ein, die legendären Plätze und verborgenen Juwelen des schottischen Links-Golfs zu entdecken und Ihre unvergesslichen Momente festzuhalten.

Eine Reise zu den weniger bekannten Sehenswürdigkeiten Schottlands planen

Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen: 08
Golf-Profi Geheimtipp: Schottlands unbekannte Golfplatz Juwelen

Entdecke Schottlands verborgene Golfschätze: Eine Reise jenseits des Gewöhnlichen

Eine unvergessliche Entdeckungsreise zu den weniger bekannten Golfplätzen Schottlands erfordert eine durchdachte Planung und Insiderwissen. Die zerklüfteten Highlands und die abgelegenen Inselplätze, wo uralte Fairways auf dramatische Küstenlandschaften treffen, bieten dem unerschrockenen Golfer ein authentisches Schottlanderlebnis abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Ein Mietwagen ist unerlässlich, um diese entlegenen Juwelen zu erreichen, wo jede kurvenreiche Landstraße zu einer neuen spektakulären Entdeckung führt. Stellen Sie sich vor, Sie fahren durch den mystischen Morgennebel zu Plätzen, wo noch Schafe das Rough mähen und jahrhundertealte Steinmauern unberührte Fairways einrahmen. Unser zuverlässiger Partner Highland Motors bietet speziell ausgerüstete Fahrzeuge an, in denen Schläger verstaut werden können und auf deren GPS-Navigation die Standorte der Golfplätze vorinstalliert sind.

Der Zauber dieser versteckten Plätze offenbart sich vor allem an Wochentagen und in der Nebensaison – April-Mai oder September-Oktober -, wenn die Landschaft in goldenes Licht getaucht ist und die Startzeiten zu attraktiven Preisen angeboten werden. Das legendäre schottische Wetter kann während einer einzigen Runde alle vier Jahreszeiten zeigen, was das Erlebnis noch steigert.

Zwischen den Runden kann man die authentische Gastfreundschaft der Highlands genießen. Das Thistle & Rose B&B in Aberdeenshire und das historische MacGregor Arms in Speyside sind Beispiele für charmante Unterkünfte, in denen die Gastgeber bei einem herzhaften schottischen Frühstück ihr Wissen über den Golfplatz mit dir teilen. Genießen Sie traditionelle Köstlichkeiten wie Cullen Skink oder fangfrischen Lachs in familiengeführten Restaurants, die seit Generationen Golfspieler bewirten.

Diese sorgfältig zusammengestellten Erlebnisse verwandeln eine gewöhnliche Golfreise in eine außergewöhnliche schottische Odyssee, bei der jede Runde ihr eigenes Kapitel in deiner Golfgeschichte schreibt. Verlasse die ausgetretenen Pfade nach St. Andrews und entdecke den wahren Geist des schottischen Golfsports, wo Tradition, Herausforderung und ein herzliches Willkommen in den Highlands an jeder Clubtür warten.

Ein Fazit zu Schottlands verborgenen Golfschätzen

Neben den berühmten Golfplätzen Schottlands gibt es eine Vielzahl unentdeckter Links- und Parkland-Plätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Entlang der Küstenlinie von den Highlands bis zu den Lowlands bieten diese versteckten Plätze Meisterschaftsgolf ohne die Touristenmassen der bekannteren Plätze.

Man stelle sich vor, im Brora Golf Club abzuschlagen, wo Hochlandrinder frei über die Fairways laufen, oder auf den natürlichen Konturen der hohen Dünen von Cruden Bay zu spielen. Diese authentischen schottischen Golfplätze haben traditionelle Layouts aus dem frühen 19. Jahrhundert, und die Greenfees liegen in der Regel zwischen £50 und £100 – ein Bruchteil der bekannten Plätze.

In den Clubhäusern werden herzhafte schottische Gerichte und seltene Single Malts serviert, während erfahrene Caddies ihr über Generationen weitergegebenes Wissen über den Golfplatz weitergeben. Viele dieser Clubs bieten Dämmertarife und Winterpakete an, um das Preis-Leistungs-Verhältnis für Golfreisende zu optimieren.

Bist du bereit, Schottlands verborgene Golfschätze zu entdecken? Unsere Global Golf-Spezialisten stellen dir dein perfektes schottisches Golfabenteuer zusammen, indem sie diese authentischen Golfplätze mit luxuriösen Unterkünften und reibungslosem Transport kombinieren.

Kontaktiere uns jetzt: Telefon: +49 (0)4621 485604 Email: info@global-golf.de

Golf-Gruppenreisen

Aktuelle Global Golf Gruppenreisen

Gemeinsame Golfrunden mit alten & neuen Freunden​
Marokko Golf Open 17.01.26

Marokko Golf Open 17.01.26

Golf-Gruppenreisen-Special: Marokko Golf Open 2026 im ROBINSON Agadir. Turnierteilnahme & All-Inclusive am 17.01.26. Sei dabei mit Global Golf!

Golfsafari Deluxe Mauritius 17.09.25

Golfsafari Deluxe Mauritius 17.09.25

Erleben Sie eine unvergessliche Golfsafari nach Mauritius! Genießen Sie luxuriöse Unterkünfte in Golfhotels wie dem PARADIS BEACHCOMBER und LONG BEACH. Spielen Sie auf erstklassigen Plätzen, die von Ernie Els und Bernhard Langer entworfen wurden. Lassen Sie sich von der tropischen Vegetation und den weißen Sandstränden verzaubern, während Sie an bis zu sechs Golfrunden teilnehmen. Buchen Sie jetzt Ihre exklusive Golfreise!

Golf-Gruppenreise mit Pro in die Türkei 15.11.25

Golf-Gruppenreise mit Pro in die Türkei 15.11.25

All-Inklusive Golf-Gruppenreise mit Global Golf Golfreisen PGA Pro zum Saisonabschluss in den ROBINSON Nobilis Belek, Türkei 15.11.25

Golfreise für Singles nach Agadir, Marokko am 14.03.26

Golfreise für Singles nach Agadir, Marokko am 14.03.26

Golf-Gruppenreisen-Special: Golfreise für Singles in den ROBINSON Agadir, Marokko am 14.03.26 mit PGA Pro Stephen Kennedy. Golfen mit Gleichgesinnten!

Golfreisen & Insider-Tipps für deinen perfekten Golfurlaub

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und hol dir regelmäßig exklusive Infos rund um Golfreisen und Golfurlaube! Freu dich auf aktuelle Angebote, inspirierende Reiseideen und praktische Tipps für deinen nächsten Golftrip – alles direkt in dein Postfach. Bleib immer up-to-date und verpasse keine Chance auf dein nächstes Golfabenteuer!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bleib immer up to date – so verpasst du keine unserer exklusiven Golfreise-Angebote mehr, versprochen!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .

Keine passende Golfreise gefunden?

Kein Problem! Hinterlasse einfach deine E-Mail-Adresse und wir schicken dir unsere besten Golfreise-Angebote direkt in dein Postfach – exklusiv, individuell und ganz nach deinem Geschmack!