Kilspindie Golf Club

Sie befinden sich hier:

Start - Top Golfclubs - Kilspindie Golf Club

Letzte Änderung
Kilspindie Golf Club

Start - Top Golfclubs - Kilspindie Golf Club

Kilspindie Golf Club – Schottland

Schott­land ist ein Land der ver­steck­ten Juwe­len – und für Gol­fer ist der Kil­spin­die Golf Club einer der schöns­ten. Er liegt ver­steckt zwi­schen dem Natur­schutz­ge­biet der Aber­la­dy Bay, dem male­ri­schen Dorf Aber­la­dy und dem wogen­den Was­ser des Firth of Forth.

Wenn du auf die­sem tra­di­tio­nel­len schot­ti­schen Golf­platz spielst, kannst du See­vö­gel beob­ach­ten, die nach Nah­rung tau­chen, Zug­gän­se und Rob­ben, die sich auf dem Sand son­nen. In der Fer­ne kannst du das Pro­fil von Edin­burgh, sein Schloss und den längst erlo­sche­nen Vul­kan­ke­gel Arthur’s Seat sehen. Der Platz liegt ein paar hun­dert Meter von der Ort­schaft ent­fernt auf einer pri­va­ten, ein­spu­ri­gen Straße.

Der Kil­spin­die Golf Club ist lokal, natio­nal und inter­na­tio­nal für sei­ne Gast­freund­schaft bekannt – und als Club freu­en wir uns dar­auf, auch dich will­kom­men zu heißen.

Kilspindie Golf Club - Schottland
Der Platz ist ein Magnet für Lieb­ha­ber von Hick­ory-Schlä­gen, und der Club kann dir sogar ein Set leihen.

Kil­spin­die ist einer der ver­bor­ge­nen Schät­ze Schott­lands. Der wun­der­schön ange­leg­te Golf­platz am Ufer des Firth of Forth ist eine Her­aus­for­de­rung für Gol­fer aller Spiel­stär­ken. Nach moder­nen Maß­stä­ben ist die­ser fai­re Golf­platz kurz und macht viel Spaß zu spie­len. Golf und Natur schlän­geln sich auf die­sem schö­nen Links Cour­se Sei­te an Sei­te. Eine Emp­feh­lung, die ich immer wie­der ger­ne aus­spre­che. Du wirst es nicht bereuen.’

Andrew Colt­art
SCOTLANDS GOLF BESTES VERSTECKTES JUWEL KILSPINDIE GOLF CLUB

Der Links Course

Auf die­sem Stück Land wur­de schon vor 1850 Golf gespielt, aber erst am 26. Novem­ber 1898 wur­de der Platz offi­zi­ell vom Luff­ness Golf Club eröff­net, der 1899 in Kil­spin­die Golf Club umbe­nannt wurde.

Der Platz wur­de von Wil­lie Park Jr. und Ben Say­ers ent­wor­fen und im Lau­fe der Jah­re leicht ver­än­dert. Das ers­te Loch, ein Par 3, liegt in nörd­li­cher Rich­tung, gefolgt von drei Löchern direkt in den vor­herr­schen­den Wind. Das 2. Loch ist das ein­zi­ge Par 5, aber es kann sich eher wie ein Par 6 oder 7 spie­len. Stell dir vor, wie es mit den Hick­ories gewe­sen sein muss.

Wie vie­le Golf­plät­ze kön­nen sich rüh­men, ein ” Muni­ti­on Depot” und ein ” Schieß­stand” auf ihrem Platz zu haben? Die­se klei­nen Gebäu­de waren genau das bis zum Ende des Ers­ten Welt­kriegs, als die ört­li­che Ter­ri­to­ri­al­ar­mee-Ein­heit den Platz eben­so nutz­te wie der Golf­club – damals muss­ten die Gol­fer mit ande­ren Gefah­ren als Bun­kern und dem Rough fer­tig werden.

Jedes Jahr genie­ßen etwa 27–28k Fuß­paa­re die­sen Links, ein Beweis für sein nach­hal­ti­ges Design und Layout.

Kil­spin­die ist auf loka­ler, natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Ebe­ne aner­kannt und ein wah­res Juwel.

Golf-Grup­pen­rei­sen mit PGA Pro nach Schottland

Geschichte des Kilspindie Golf Club in Schottland

Als der Club 1867 als Luff­ness Golf Club gegrün­det wur­de, war er der 35. regis­trier­te Golf­club der Welt. Der Platz befand sich damals auf der ande­ren Sei­te des Pef­fer Burns auf dem Land, das heu­te Teil des Natur­schutz­ge­bie­tes ist. Lei­der gibt es für Golf­his­to­ri­ker und ‑begeis­ter­te nur weni­ge Hin­wei­se auf die Anla­ge des Plat­zes und das ursprüng­li­che Clubhaus.

Nach etwa 27 Jah­ren hat­te Geor­ge Hope, der dama­li­ge Land­be­sit­zer, Ambi­tio­nen, einen neu­en Golf­platz etwas näher am Dorf Gul­la­ne anzu­le­gen, was bei den Ein­woh­nern von Aber­la­dy nicht auf Gegen­lie­be stieß. Am Ende teil­te sich der Club in zwei Hälf­ten: Die eine Hälf­te blieb, um auf dem neu­en Platz, dem Luff­ness New Golf Club (1894), zu spie­len, wäh­rend die übri­gen Mit­glie­der das Ange­bot eines benach­bar­ten Grund­be­sit­zers, des Earl of Wemyss and March, annah­men, einen Golf­platz auf dem an die Crai­gie­law Farm angren­zen­den Links-Land zu bau­en. Es war ange­mes­sen, den Club 1899 in Kil­spin­die umzubenennen.

Kilspindie Golf Club - Clubhaus
Kil­spin­die Golf Club – Clubhaus

Seit sei­nen Anfän­gen hat sich Kil­spin­die als Golf­club den Ruf eines herz­li­chen und gast­freund­li­chen Clubs erwor­ben. Vie­le der ursprüng­li­chen Clubs, die kei­ne Golf­plät­ze besa­ßen, spie­len auch heu­te noch, über 100 Jah­re spä­ter, ihre jähr­li­chen Aus­flü­ge auf unse­ren Links. Mit der wach­sen­den Beliebt­heit des Golf­sports im All­ge­mei­nen wuchs auch der Club. Aber es gab auch Zei­ten der Spar­sam­keit, beson­ders nach den bei­den Welt­krie­gen des 20. Jahr­hun­derts, und nur das Enga­ge­ment, die Groß­zü­gig­keit und die har­te Arbeit eini­ger Mit­glie­der ret­te­ten den Club in die­sen mage­ren Zeiten.

Dank der exzel­len­ten Diens­te der Club Ste­wards war der High Tea nach einem Golf­spiel in Kil­spin­die ein ech­ter Ren­ner – mit drei­stö­cki­gen Tor­ten­stän­dern, Sco­nes zum Ster­ben und für 6d. extra konn­te man 2 Eier mit sei­nem “Gol­fers Grill” genießen.

Zwei Stein­ge­bäu­de auf unse­rem Golf­platz sind der “Schieß­stand” am 5. Abschlag und das “Muni­ti­on Depot” am 12. Abschlag, die bei­de in den frü­hen Tagen, als wir uns den Golf­platz mit dem ört­li­chen Schüt­zen­ver­ein teil­ten, aktiv genutzt wurden.

Seit über einem Jahr­hun­dert wur­den an unse­rem tra­di­tio­nel­len schot­ti­schen Link­s­platz nur weni­ge Ände­run­gen vor­ge­nom­men, so dass Gol­fe­rin­nen und Gol­fer – unab­hän­gig von ihrem Spiel­ni­veau – auch wei­ter­hin die glei­chen Her­aus­for­de­run­gen genie­ßen kön­nen wie so vie­le in der Ver­gan­gen­heit. Der Platz ist ein Magnet für Lieb­ha­ber von Hick­ory-Schlä­gen, und der Club kann dir sogar ein Set lei­hen, wenn du es aus­pro­bie­ren möchtest.

Golfurlaub Aktuell

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
zum Anfang der Golfreise Seite
Scroll to Top

Sicher-Golfen-Paket

Kostenfreie Stornierung Ihrer Reise bis 14 Tage vor Abreise* möglich. Gerne informieren wir Sie dazu persönlich.

*Gültig für alle Pauschal- und Gruppenreisen inkl. Flex-Option je nach Veranstalter mit Abreise bis 31.10.2023