Spielen auf dem Alicante Golfplatz

Sie befinden sich hier:

Start - Golf Reiseberichte - Spielen auf dem Alicante Golfplatz

Letzte Änderung

Start - Golf Reiseberichte - Spielen auf dem Alicante Golfplatz

Alicante Golfplatz Rezension

Von Sig­mar E., Han­di­cap ‑9

Ali­can­te Golf ist mein Lieb­lings­golf­platz an der Cos­ta Blan­ca. Der Platz ist ein guter Test für Spie­ler mit nied­ri­gem Han­di­cap wie mich, eig­net sich aber auch für Spie­ler mit höhe­rem Han­di­cap. Ich mag die Art und Wei­se, wie er sich durch die ver­schie­de­nen Wohn­sied­lun­gen schlän­gelt, aber sei gewarnt: Du brauchst einen Bug­gy, denn die Ent­fer­nung zwi­schen dem Grün und dem nächs­ten Abschlag kann ein paar hun­dert Meter betragen.

Der Platz wur­de von dem berühm­ten Seve Bal­les­te­ros ent­wor­fen und ist einer von vie­len an der Cos­ta Blan­ca, die sei­ne Hand­schrift tragen.

Es gibt viel Was­ser, aber es ist gut plat­ziert, so dass du nicht das Gefühl hast, dich stän­dig mit den Tei­chen und Seen mes­sen zu müs­sen. Aller­dings haben die Löcher 2, 3, 4, 9, 12, 13, 14, 16, 17 und 18 alle Was­ser, das ins Spiel kom­men kann! Aber kei­ne Panik, nur das Par 3 am 12. und das Par 4 am 18. erfor­dern ech­te Ner­ven beim Spiel zum Grün.

Der Platz beginnt mit einem Par 5. Das ein­zi­ge wirk­li­che Pro­blem ist der Bun­ker in der Mit­te des Fair­ways und kurz vor dem Grün. Das zwei­te ist ein abfal­len­des Par 4, bei dem du auf den See auf der lin­ken Sei­te zie­len musst. Das drit­te ist ein ordent­li­ches Par 3, das durch Was­ser geschützt ist, aber viel Platz um das Grün her­um bie­tet. Das 4. ist ein lan­ges Par 5, bei dem das Was­ser auf der rech­ten Sei­te und hin­ten um das Grün her­um ver­läuft. Das 5. ist ein Par 4, das einen gut plat­zier­ten Dri­ve erfor­dert, um den Annä­he­rungs­schlag vorzubereiten. 

Die 6 ist ein wei­te­res Par 3. Die 7 ist ein leich­tes Dog­leg-Links-Par 4. Die Häu­ser schei­nen auf das Fair­way zu sto­ßen und las­sen es schma­ler erschei­nen, als es ist. 8 ist ein wei­te­res Par 3, bei dem du die Bun­ker an der Vor­der­sei­te über­spie­len musst. 9 ist das 3. Par 5 der vor­de­ren 9 mit einem See kurz und links des Grüns – ein schwie­ri­ges Loch zum Abschluss der vor­de­ren 9.

Die hin­te­ren 9 begin­nen mit einem lan­gen Par 5, das leicht nach rechts abknickt. Die 11 ist ein wei­te­res Loch, das wegen der Wohn­be­bau­ung eng erscheint – lass dich nicht beun­ru­hi­gen! Das 12. ist ein groß­ar­ti­ges Par 3 mit Was­ser, das du bis zum Grün tra­gen musst. Die 13 ist ein enges, aber gera­des Par 4 und die 14 ist ein Dog­leg-Links-Par 5, bei dem du über römi­sche Rui­nen spie­len musst, um das Grün zu errei­chen – auf wie vie­len ande­ren Plät­zen pas­siert das schon! Das 15. ist ein lus­ti­ges Par 3 – sie­he Mein Lieb­lings­loch unten. 

16 ist das letz­te Par 5, wie­der ein leich­tes Dog­leg links und eine Mau­er aus Woh­nun­gen auf der rech­ten Sei­te, die wie eine Tri­bü­ne über den Platz wacht. 17 ist ein mit­tel­lan­ges Par 3 mit Was­ser an der Vor­der­sei­te. Das 18. Loch ist ein groß­ar­ti­ges Schluss­loch, ein Dog­leg links mit Was­ser auf der lin­ken Sei­te – das kann ein ech­ter Score­zer­stö­rer sein, aber zum Glück habe ich die­ses Loch mit Par gespielt und bei einer denk­wür­di­gen Gele­gen­heit gelang mir sogar ein Bir­die, als ich von den Hotel­gär­ten rechts vom Grün beob­ach­tet wur­de. Der Bei­fall der Gol­fer, die sich nach der Run­de bei einem Bier ent­spann­ten, wird mir noch lan­ge in Erin­ne­rung bleiben.

El Estadio Bahn 15 von Alicante Golf
El Estadio Bahn 15 von Ali­can­te Golf

Mein Lieb­lings­loch – ist das 15. Par 3. Die­ses Loch ist auf drei Sei­ten von Apart­ments umge­ben. Wenn du am Abschlag stehst, hast du das Gefühl, du spielst in einem Sta­di­on. Wenn du am Nach­mit­tag spielst, hast du das selt­sa­me Gefühl, die Bewoh­ner auf den Bal­ko­nen zu hören, die sich unter­hal­ten oder zu Mit­tag essen, aber du kannst sie nicht wirk­lich sehen. Wenn du einen guten Abschlag machst, kannst du von den Bewoh­nern Bei­fall bekommen!

In der Nähe des 1. Abschlags gibt es ein gro­ßes Übungs­grün, ein Chip­ping Green und eine Dri­ving Range.

Die letz­ten Male, die ich in Ali­can­te Golf gespielt habe, waren in den Som­mer­mo­na­ten nach­mit­tags. Jedes Mal hat­ten wir den Platz fast für uns allein und konn­ten die stark ermä­ßig­ten Green­fees nut­zen, in denen ein Bug­gy ent­hal­ten war. Die Leu­te den­ken, ich sei ver­rückt, weil ich nach­mit­tags spie­le, aber es ist nur unwe­sent­lich hei­ßer als mor­gens und du bekommst einen kos­ten­lo­sen Bug­gy, den du immer mit einer Kühl­box mit Geträn­ken bela­den kannst!

Die Mit­ar­bei­ter im Club­haus und im Pro Shop waren immer sehr hilfs­be­reit, was ein Plus­punkt ist, wenn man einen neu­en Platz spielt.

Wenn du dich ent­schei­dest, in Ali­can­te Golf zu spie­len, musst du sicher­stel­len, dass dein Navi ein­ge­rich­tet ist, bevor du dei­ne Vil­la oder Woh­nung ver­lässt. Der Platz ist leicht zu fin­den, aber es ist schwie­rig, den Park­platz zu finden!

Golfurlaub Aktuell

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
zum Anfang der Golfreise Seite
Scroll to Top

Sicher-Golfen-Paket

Kostenfreie Stornierung Ihrer Reise bis 14 Tage vor Abreise* möglich. Gerne informieren wir Sie dazu persönlich.

*Gültig für alle Pauschal- und Gruppenreisen inkl. Flex-Option je nach Veranstalter mit Abreise bis 31.10.2023