Punta Espada ist der schönste Golfplatz der Welt

Sie befinden sich hier:

Start - Top Golfclubs - Punta Espada ist der schönste Golfplatz der Welt

Letzte Änderung
Punta Cana Golf Course 024

Start - Top Golfclubs - Punta Espada ist der schönste Golfplatz der Welt

Pun­ta Espa­da ist der ers­te Golf­platz, der bereits zu den bes­ten der Welt gehört und von der renom­mier­ten Golf­Week zum bes­ten Golf­platz der Kari­bik und Mexi­kos gekürt wur­de. Acht Löcher füh­ren ent­lang und über das Meer. Von allen Löchern in Pun­ta Espa­da haben die Gol­fe­rin­nen und Gol­fer außer­ge­wöhn­li­che Aus­bli­cke auf die Kari­bik, wo sich das Meer mit den sma­ragd­far­be­nen Fair­ways und den per­fek­ten Grüns kon­tras­tiert. Auf die­sem her­aus­ra­gen­den Par-72-Platz, der im April 2008 zum ers­ten Mal Aus­tra­gungs­ort der Cham­pi­ons Tour der PGA Tour war – der Cap Cana Cham­pi­on­ship -, ver­ei­nen sich her­aus­for­dern­des Schlag­spiel und Schön­heit. Das jähr­li­che Tur­nier wird vom Golf Chan­nel und sei­nen lizen­zier­ten Toch­ter­ge­sell­schaf­ten inter­na­tio­nal im Fern­se­hen übertragen.

Es ist kei­ne Prah­le­rei, wenn es wahr ist

Muham­med Ali

Nirgendwo sonst auf der Welt wird das Golferlebnis so sein…

Golf­platz Rezen­si­on Pun­ta Espa­da Golf von Andrew W.

Die­se Schlag­zei­le klingt wie eine Mar­ke­ting­über­trei­bung, nicht wahr? Aber wie der gro­ße Muham­med Ali sag­te: “Es ist kei­ne Prah­le­rei, wenn es wahr ist”. Als Mar­ke­ting­fach­mann kann ich Ihnen sagen: Wenn sie die­sen fan­tas­ti­schen Slo­gan noch nicht ver­wen­den, soll­ten sie es tun. Es mag schwie­ri­ge­re Her­aus­for­de­run­gen, geschichts­träch­ti­ge­re Plät­ze und höhe­re Klip­pen oder Dünen geben, aber von den mehr als tau­send Plät­zen, die ich gespielt habe, war kei­ner so schön wie Pun­ta Espa­da. Das habe ich schon bei der Eröff­nung 2006 gesagt, und ich wie­der­ho­le es, nach­dem ich seit­dem Hun­der­te von groß­ar­ti­gen Plät­zen gespielt habe. Das leuch­ten­de Grün des Pal­men­gra­ses bil­det zusam­men mit dem wei­ßen Sand, dem tür­kis­far­be­nen Was­ser und Tau­sen­den von Pal­men eine atem­be­rau­ben­de Kulis­se für den Golfsport.

Pun­ta Espa­da Golf Cour­se – Golf Pun­ta Cana

Weltklasse-Annehmlichkeiten direkt vor Ihrer Haustür

Der Pun­ta Espa­da Golf Cour­se ist ein herr­li­cher Meis­ter­schafts­golf­platz in der Cap Cana Anla­ge. Das 30.000 Hekt­ar gro­ße Luxus­re­sort am Meer liegt nur zwan­zig Minu­ten vom Flug­ha­fen Pun­ta Cana im Osten der Domi­ni­ka­ni­schen Repu­blik ent­fernt. Die Anla­ge ver­fügt über meh­re­re erst­klas­si­ge Hotels und zahl­rei­che wei­te­re Eigen­tums­woh­nun­gen und Vil­len für Gol­fer. Außer­dem ver­fügt es über den größ­ten Jacht­ha­fen der Kari­bik mit ver­schie­de­nen Geschäf­ten und Restau­rants, was es zu einem ein­zig­ar­ti­gen Erleb­nis macht.

Nicklaus hatte freie Hand bei der Gestaltung des Platzes

Der Platz wur­de von Jack Nick­laus ent­wor­fen, der bei der Gestal­tung des Plat­zes freie Hand hat­te und nicht ver­such­te, ihn zwi­schen die Grund­stü­cke ein­zu­pas­sen, wie er es in den meis­ten Fäl­len tut. Wenn Sie das Gelän­de sehen, wer­den Sie sich fra­gen, wie jemand auf die­sem Grund­stück einen schlech­ten Golf­platz ent­wer­fen konn­te, aber ich habe ja auch schon eini­ge Gary Play­er-Plät­ze gespielt.

Pun­ta Espa­da wird immer wie­der zu den bes­ten Golf­plät­zen in der Kari­bik und Latein­ame­ri­ka gezählt. Die 18 Löcher erstre­cken sich über 7.000 Meter ent­lang der atem­be­rau­ben­den Küs­ten­li­nie, wobei sie­ben Löcher direkt am Meer ent­lang ver­lau­fen. Das Design bezieht die natür­li­chen Merk­ma­le der Land­schaft mit ein, dar­un­ter Koral­len­klip­pen, dich­te Vege­ta­ti­on, Lagu­nen und das schier unfass­bar blaue Was­ser des Kari­bi­schen Mee­res. Und hier und da sehen Sie viel­leicht einen Legu­an, der sich in der Son­ne räkelt.

Lassen Sie sich von der Schönheit nicht täuschen, der Platz hat es auch in sich.

Die Fair­ways sind extrem breit, die Bun­ker flach und die Grüns mäßig schnell, aber las­sen Sie sich davon nicht täu­schen. In die­ser Schön­heit steckt jede Men­ge Biest. Wäh­rend die Löcher 6, 7 und 8 auf den vor­de­ren Neun Bir­die-Mög­lich­kei­ten bie­ten, kön­nen die Löcher 2, 3 und 4 sehr anspruchs­voll sein.

Das 2. Loch, ein 625 Meter lan­ges Par 5, wird von einem erhöh­ten Abschlag auf einer klei­nen Klip­pe gespielt und bie­tet spek­ta­ku­lä­re Aus­bli­cke auf das gesam­te Loch. Das Loch wird gegen den Wind gespielt und erfor­dert einen kniff­li­gen drit­ten Schlag auf ein Grün, das am Ran­de des Oze­ans liegt und von einer wun­der­schö­nen natür­li­chen Lagu­ne begrenzt wird. Es ist so schön, dass es an die Fan­ta­sie­lö­cher des Künst­lers Lloyd Chap­man erin­nert. Nur dass die­ses hier echt ist.

Das 3. Loch ver­läuft par­al­lel zum Meer. Hier ist es wich­tig, dass Sie Ihren Schlag auf dem Fair­way hal­ten, denn die star­ke Mee­res­bri­se treibt Ihren Ball in Rich­tung Sand und Gestrüpp auf der lin­ken Sei­te. Ein mitt­le­rer Eisen­schlag zu einem klei­nen Grün auf einem Fels­vor­sprung erfor­dert Genau­ig­keit. Das 4. ist ein mit­tel­gro­ßes Par 3, etwa 190 Meter lang, über eine wei­te­re schö­ne Lagu­ne, die gegen den Wind spielt und das Hal­ten des schma­len, erhöh­ten Grüns zu einer Her­aus­for­de­rung macht.

Die hinteren Neun sind noch spektakulärer als die vorderen

Die 10. ist 440 Yards lang, mit dem Meer auf der lin­ken Sei­te und einer Lagu­ne auf der rech­ten Sei­te. Das Fair­way fällt steil von links nach rechts ab und die Mee­res­bri­se treibt Ihren Ball in Rich­tung der Lagu­ne. Dies erfor­dert einen exzel­len­ten Abschlag, der Sie mit einem Mid-Eisen von einem abfal­len­den Fair­way zu einem schma­len, von Sand umge­be­nen Insel­grün führt. Will­kom­men auf den Back Nine.

Loch 12 ist ein 543 Yards lan­ges Par-5-Loch, das vom hin­te­ren Abschlag aus leicht berg­ab ver­läuft, so dass es je nach Wind­rich­tung erreich­bar ist. Die lin­ke Sei­te des Fair­ways bie­tet einen kür­ze­ren, direk­te­ren Weg zum Grün, erfor­dert aber einen Car­ry über Fel­sen und das Meer. Die rech­te Sei­te des Fair­ways ist brei­ter und siche­rer, erfor­dert aber einen län­ge­ren Annä­he­rungs­schlag zum Grün. Das Grün ist erhöht, fällt von hin­ten nach vor­ne ab und ist durch einen gro­ßen Bun­ker auf der lin­ken Sei­te geschützt. Die Aus­sicht von die­sem Grün ist wunderschön.

Das 13. Loch ist ein Mons­ter von einem 240-Yard-Par-3-Loch, das einen erzwun­ge­nen Car­ry über den Oze­an von über 220 Yards erfor­dert, bevor Sie den Wind berück­sich­ti­gen. Auf der rech­ten Sei­te gibt es einen Bai­lout-Bereich, aber wenn Sie zu kurz oder zu weit links abschla­gen, wer­den Sie ein Was­ser­grab fin­den. Es ist bei wei­tem das anspruchs­volls­te und land­schaft­lich schöns­te Loch in Pun­ta Espada.

Das 15. Par 5 ist ein wun­der­schö­nes Loch im Lan­des­in­ne­ren, aber das Juwel der Back Nine ist das kur­ze 17. Es ist ein kur­zes Dog­leg-Par 4 über dem Meer und mit dem Was­ser auf der rech­ten Sei­te über die gesam­te Län­ge des Lochs. Das Was­ser spült vor dem Abschlag und dem auf den Fel­sen thro­nen­den Grün und schafft eine dra­ma­ti­sche Kulis­se. Es ist an der Zeit, zum hun­derts­ten Mal in die­ser Run­de die Kame­ra zu zücken. Das 18. ist ein lan­ges Par vier mit dem Meer zu Ihrer Rech­ten und endet vor dem klei­nen, aber schön gestal­te­ten Clubhaus.

Das 19. Loch

Im Club­haus ange­kom­men, kön­nen Sie sich hin­set­zen und ein Modelo oder Pre­si­den­te Bier genie­ßen und ver­su­chen zu ent­schei­den, wel­ches Ihrer tol­len Fotos das bes­te ist, wäh­rend Sie auf der Ter­ras­se Thun­fisch­tar­tar oder Cevi­che essen. Mei­ne Güte, was für eine Aus­sicht, nicht nur die Wel­len, die hin­ter dem 18. Grün bre­chen, son­dern ein Blick nach rechts, und Sie sehen die Klip­pen des Natio­nal­parks, die meh­re­re Mei­len ent­lang der Küs­te liegen.

Unvergesslich, auch einen Monat später

Einer mei­ner wich­tigs­ten Tests für einen groß­ar­ti­gen Golf­platz ist, an wie vie­le Löcher ich mich in der nächs­ten Woche oder im nächs­ten Monat erin­nern kann. Das 5. ist ein lan­ges Par vier mit einem fan­tas­ti­schen Haus, das auf der Klip­pe hin­ter dem Grün thront. Nach drei Oze­an­lö­chern erscheint es jedoch gewöhn­lich, eben­so wie das sechs­te, ein ein­fa­ches Par fünf, kein schlech­tes Loch, aber nicht erin­ne­rungs­wür­dig. Das 14. ist ein sehr gutes Loch, aber nach dem 12. und 13. brau­chen Sie viel­leicht Hil­fe, um sich dar­an zu erin­nern. Den Rest kön­nen Sie ver­ges­sen, denn ich bin sicher, dass Sie sich einen Monat spä­ter an fast jedes Loch erin­nern wer­den. Selbst wenn Sie das nicht tun, wet­te ich, dass Sie von fast jedem Loch Fotos machen wer­den, und es gibt nur sehr weni­ge Golf­plät­ze auf der Welt, bei denen das der Fall ist.

Per­fek­tes Wet­ter und per­fek­te Bedin­gun­gen machen jeden Zeit­punkt zum rich­ti­gen Zeitpunkt

Mit ganz­jäh­ri­gen Tem­pe­ra­tu­ren um die 29°C, Meis­ter­schafts­be­din­gun­gen das gan­ze Jahr über und Direkt­flü­gen aus 24 Län­dern ist dies ein Platz, den Sie ganz oben auf Ihre Bucket List set­zen soll­ten. Das Erleb­nis Pun­ta Espa­da ist nicht ganz güns­tig (300–400USD Green­fee), aber für etwa die Hälf­te des Prei­ses von Peb­b­le Beach kön­nen Sie hier zwei­mal spie­len, und das ist eine Ent­schei­dung, die ich jedes Mal tref­fen würde.

Auf einen Blick:

  • 18 spek­ta­ku­lä­re, von Jack Nick­laus ent­wor­fe­ne Löcher.
  • Eine schö­ne Ran­ge und ein Kurzspielbereich
  • Cad­dies
  • Ein klei­nes, aber fei­nes Club­haus und eine Ter­ras­se mit Blick auf den Ozean.
  • Gut aus­ge­stat­te­ter Pro Shop mit hoch­wer­ti­ger Bekleidung
  • Leih­schlä­ger von Top-Marken
  • Meh­re­re Hotels und Unter­kunfts­mög­lich­kei­ten inner­halb der Anlage
  • Fünf­zehn Minu­ten vom Flug­ha­fen Pun­ta Cana entfernt
  • Atem­be­rau­ben­de Strände
  • Die nahe­ge­le­ge­nen Caro­les und La Can bie­ten ein ähn­lich schö­nes Erleb­nis, und es gibt meh­re­re ande­re Plät­ze, die einen Besuch wert sind, dar­un­ter Ibe­r­o­star und Bar­ce­lo Lakes, die mit dem Taxi in 45 Minu­ten zu errei­chen sind.

Golfurlaub Aktuell

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
zum Anfang der Golfreise Seite
Scroll to Top

Sicher-Golfen-Paket

Kostenfreie Stornierung Ihrer Reise bis 14 Tage vor Abreise* möglich. Gerne informieren wir Sie dazu persönlich.

*Gültig für alle Pauschal- und Gruppenreisen inkl. Flex-Option je nach Veranstalter mit Abreise bis 31.10.2023