Palheiro Golf Club

Sie befinden sich hier:

Start - Top Golfclubs - Palheiro Golf Club

Letzte Änderung
Palheiro Golf Club auf Madeira, Portugal

Start - Top Golfclubs - Palheiro Golf Club

Pal­hei­ro Golf Club auf Madei­ra ist einer der schöns­ten Golf­plät­ze in Europa.

Pal­hei­ro Golf Club befin­det sich auf dem wun­der­schö­nen Pal­hei­ro Estate und grenzt an das Fünf-Ster­ne-Hotel Casa Vel­ha do Pal­hei­ro auf der Insel Madei­ra. Es genießt eine wun­der­schö­ne Lage auf einem Hügel mit atem­be­rau­ben­dem Blick auf den Oze­an und die Stadt Fun­chal. Das Club­haus-Restau­rant befin­det sich unter dem 18. Grün, hoch über Fun­chal und bie­tet ein herr­li­ches Pan­ora­ma auf die Bucht, die Ber­ge und den Atlantik.

Tol­ler Berg­platz
Wir haben die­sen Platz wäh­rend eines ein­wö­chi­gen Golf­ur­laubs auf Madei­ra zwei­mal gespielt. Das Eröff­nungs­loch (ein Dog­leg mit einem stark anstei­gen­den Abschlag) ist nicht beson­ders inspi­rie­rend, aber der Platz ver­bes­sert sich sehr schnell und ich fand, dass es eini­ge spek­ta­ku­lä­re Löcher gab, auf die ich mich bei unse­rer zwei­ten Run­de sehr freu­te. Es gibt eine Rei­he von blin­den Abschlä­gen, so dass es beim zwei­ten Mal viel ein­fa­cher war, zu beur­tei­len, wohin man den Ball schla­gen sollte.

Ter­ry G.

Palheiro Golf Club, Madeira

Nur 15 Minu­ten nord­öst­lich von Fun­chal, der Haupt­stadt von Madei­ra, liegt der Pal­hei­ro Golf Club. Der 18-Loch-Cham­pi­on­ship-Golf­platz (Par 72) befin­det sich auf dem herr­li­chen Pal­hei­ro Estate und grenzt an das Fünf-Ster­ne-Hotel Casa Vel­ha do Pal­hei­ro auf der Insel Madei­ra – ein Relais & Châ­teaux-Anwe­sen – und schlän­gelt sich durch eine unbe­rühr­te Umge­bung aus mari­ti­men Kie­fern und bota­ni­schen Wäl­dern mit üppi­ger, sub­tro­pi­scher Vegetation.

Casa Vel­ha do Palheiro*****
Casa Vel­ha do Palheiro*****
Über das Casa Vel­ha do Palheiro*****

Casa Vel­ha do Pal­hei­ro ist ein Relais & Châ­teaux Land­haus­ho­tel in den preis­ge­krön­ten Pal­hei­ro Gär­ten in den Aus­läu­fern von Fun­chal, das Geschich­te, Schön­heit und Ele­ganz vereint.

Das Hotel wur­de aus einem Jagd­schloss aus dem 18. Jahr­hun­dert lie­be­voll restau­riert und ist nun voll­stän­dig in das 120 Hekt­ar gro­ße Pal­hei­ro Natu­re Estate inte­griert. Es ver­fügt über einen eige­nen Par 72-Meis­ter­schafts­golf­platz, ein voll aus­ge­stat­te­tes Spa mit Innen- und Außen­pools sowie über 20 Kilo­me­ter Natur­pfa­de, Vogel­be­ob­ach­tung, Restau­rants, Bars und sogar ein Teehaus.

In güns­ti­ger Lage in der Nähe der Stadt und nur 20 Minu­ten vom inter­na­tio­na­len Flug­ha­fen von Madei­ra ent­fernt, ist Casa Vel­ha do Pal­hei­ro per­fekt gele­gen, um der Hek­tik des städ­ti­schen Lebens zu ent­flie­hen. Ein ein­zig­ar­ti­ger Ort, um sich aktiv zu ent­span­nen, an dem das ein­zi­ge Geräusch, das Sie wahr­schein­lich hören wer­den, Vogel­ge­zwit­scher ist.

Auf einer Höhe von fast 500 m über dem Mee­res­spie­gel gele­gen, bie­tet der Platz dra­ma­ti­sche Aus­bli­cke auf die ber­gi­ge Sky­line Madei­ras und den wei­ten Atlan­ti­schen Oze­an. Fun­chal, die Haupt­stadt der Insel, liegt nur 10 Minu­ten entfernt.

Der vom renom­mier­ten Golf­ar­chi­tek­ten Cabell B. Robin­son ent­wor­fe­ne, male­ri­sche Platz, der das gan­ze Jahr über bespiel­bar ist, nutzt die hüge­li­ge Land­schaft Madei­ras mit ihren abrup­ten Berg­käm­men und tie­fen Tälern, die selbst für den erfah­rens­ten Gol­fer eine Her­aus­for­de­rung dar­stel­len, voll aus.

Wenn Sie hier abschla­gen, wan­dern Sie durch ein grü­nes und ruhi­ges 200 Jah­re altes Land­gut, und eine Fül­le von duf­ten­der, exo­ti­scher Flo­ra ver­leiht dem Platz eine ein­zig­ar­ti­ge und ein­zig­ar­ti­ge Qua­li­tät. Melo­di­scher Vogel­ge­sang berei­chert das Erlebnis.

Die kon­tu­rier­ten Fair­ways und die stra­te­gisch plat­zier­ten Bun­ker, die die schnel­len, hüge­li­gen Grüns bewa­chen, las­sen nur wenig Spiel­raum für Feh­ler. Das Tea House, ein Haus in der Mit­te des Plat­zes, bie­tet Erfri­schun­gen und die Mög­lich­keit, eine Pau­se ein­zu­le­gen und die Score­kar­ten zu prüfen.

Überlegungen vor der Runde

Nach den kur­ven­rei­chen Stra­ßen hin­auf zum Pal­hei­ro Estate ist das ers­te, was Ihnen bei Ihrer Ankunft auf­fal­len wird, die Aus­sicht. Wenn Sie vor dem Club­haus ste­hen, kön­nen Sie gar nicht anders, als davon über­wäl­tigt zu sein.

Das beein­dru­cken­de Club­haus beher­bergt einen klei­nen Pro Shop und ein fan­tas­ti­sches Restau­rant mit einer herr­li­chen Ter­ras­se (dazu kom­men wir etwas spä­ter). Wenn Sie Ihre Score­kar­te in die Hand neh­men, nut­zen Sie die Gele­gen­heit, ein paar zusätz­li­che Bäl­le zu kau­fen, Sie könn­ten sie brauchen! 

Sie wer­den fest­stel­len, dass der Platz mit knapp 6.400 Yards von den wei­ßen Abschlä­gen und weni­ger als 6.000 Yards von den gel­ben Abschlä­gen nicht der längs­te ist. Aller­dings wer­den Sie beim Blick auf den ers­ten Abschlag und das hüge­li­ge Fair­way auch fest­stel­len, dass es wohl kein Kin­der­spiel sein wird!

Die Front 9 des Palheiro Golf Club im Überblick

Das 1. Loch ist ein tol­les Eröff­nungs­loch… und eines, das Sie sofort auf Trab bringt. Ein erhöh­ter Abschlag, der nach links abfällt, mit vie­len Wel­len auf dem Fair­way. Hier soll­ten Sie auf jeden Fall mit einem Schlä­ger begin­nen, mit dem Sie die größ­te Chan­ce haben, im Spiel zu bleiben. 

Ihr zwei­ter Schlag soll­te dann ein recht ein­fa­cher Schlag auf das Grün sein. Obwohl es ein rela­tiv kur­zes Par 4 ist, ist es ein sehr anspruchs­vol­ler Start in die Run­de. Das 3. Loch ist das ers­te der drei Par 3 auf der vor­de­ren 9. Wie so oft in Pal­hei­ro soll­ten Sie sich nicht von einem schein­bar ein­fa­chen Loch täu­schen las­sen. Sie spie­len von einem erhöh­ten Abschlag mit spek­ta­ku­lä­ren Aus­sich­ten und müs­sen Ihren Schlä­ger wei­se wäh­len, beson­ders wenn der Wind auf­frischt. Es ist so ein­fach, die­ses Loch falsch zu spie­len und in einer Welt vol­ler Schwie­rig­kei­ten zu enden.

Wenn Sie das 6. Par 5‑Loch errei­chen, soll­ten Sie eine bes­se­re Vor­stel­lung davon haben, wie Sie die­sen Golf­platz ange­hen müs­sen. Es ist ein leich­tes Dog­leg nach rechts, und mit einem guten Abschlag haben Sie eine her­vor­ra­gen­de Chan­ce, das Grün mit zwei Schlä­gen zu errei­chen. Aber… damit brin­gen Sie die fünf sehr stra­te­gisch plat­zier­ten Bun­ker ins Spiel, die das Grün schüt­zen. Die Vernünftigeren/weniger Muti­gen unter uns wer­den auf­le­gen, einen Chip auf­set­zen und einen Putt für Par spie­len. Wel­chen Weg Sie auch immer wäh­len, Sie kom­men nicht umhin, das Design die­ses Plat­zes zu bewun­dern, das beweist, dass kur­ze Plät­ze genau­so schwie­rig zu spie­len sein können.

Pal­hei­ro Golf Club auf Madei­ra, Portugal

Die Back 9 des Palheiro Golf Club im Überblick

Die Back 9 ver­wöhnt Sie nicht nur mit eini­gen schö­nen Golf­lö­chern, son­dern auch mit einer unglaub­li­chen Aus­sicht auf Fun­chal und den Nord­at­lan­tik. Das Par 3 des 11. Lochs ist ein ech­ter Hin­gu­cker und ich könn­te mir vor­stel­len, dass es eines der meist­fo­to­gra­fier­ten Löcher des Plat­zes ist. Ein 154-Yard-Loch, das berg­ab in Rich­tung Oze­an ver­läuft. Je nach Tages­zeit haben Sie oft mit etwas zu tun, das wie ein selt­sa­mer Nebel fast auf Augen­hö­he aus­sieht. In Wirk­lich­keit sind das die Wol­ken… so hoch sind Sie! Da das Grün von Bun­kern umge­ben ist, ist die Wahl des Schlä­gers ent­schei­dend, denn ein zu lan­ger Schlag ist für Madei­ra eine Katastrophe!

Das 14. ist mei­ner Mei­nung nach das schwie­rigs­te der Par 4 im Pal­hei­ro Golf Club, Madei­ra, auch wenn der Stro­ke-Index dem nicht zustimmt. Sie ste­hen vor einem schwie­ri­gen und ziem­lich ein­schüch­tern­den Abschlag, da die Lan­de­flä­che sehr klein ist. Alles, was nach links geht, prallt wei­ter nach links ab und endet in einer Kata­stro­phe, und alles, was nach rechts geht, bringt eben­so viel Ärger mit sich. Die Uneben­hei­ten sind eben­falls enorm, wenn Sie wei­ter unten am Loch sind und das Meer vor sich sehen. Auch der zwei­te Schlag ist nicht ein­fach, denn das wel­li­ge Grün wird von einer gro­ßen Schüs­sel bewacht. Ein wirk­lich fan­tas­ti­sches Loch.

Ab dem 11. Loch waren die hin­te­ren 9 wirk­lich eine tol­le Fol­ge von Löchern und die 18., ein Par 5, ist das Sah­ne­häub­chen auf dem Kuchen – ein groß­ar­ti­ges Abschluss­loch. Ein wei­te­res enges, wel­li­ges Fair­way, an dem Sie sich die Zäh­ne aus­bei­ßen wer­den, wenn Sie sich auf den Rück­weg zum Club­haus machen. Ein leich­tes Dog­leg nach rechts. Wenn es Ihnen gelingt, das Fair­way zu errei­chen, haben Sie meh­re­re Optio­nen. Das Grün ist defi­ni­tiv erreich­bar, wenn Sie einen guten Dri­ve hin­be­kom­men, aber es ist durch­aus ris­kant, es anzu­spie­len. Auf dem Weg zum Grün gibt es kurz, links und rechts Bun­ker… das Grün zu tref­fen ist also ent­schei­dend, um einen guten Score zu erzie­len. Für zu lan­gen Schlag gibt es nichts.

Zusammenfassung

Der Pal­hei­ro Golf Club ist ein wirk­lich groß­ar­ti­ger, unter­halt­sa­mer Par­cours für Gol­fer aller Spiel­stär­ken, der selbst die bes­ten Spie­ler auf Trab hält. Was ihm an Distanz fehlt, macht er durch sei­ne Schwie­rig­keit wie­der wett. Die Grüns sind hüge­lig, aber nicht über­trie­ben, und die Bun­ker sind unglaub­lich gut plat­ziert. Ich den­ke, das ist es, was Sie erwar­ten, wenn ein welt­be­kann­ter Golf­platz­ar­chi­tekt einen sol­chen Platz ent­wor­fen hat.

Nun zu den Aus­sich­ten. Selbst wenn Sie nicht die bes­te Run­de spie­len, ist es unmög­lich, den Platz nicht zu genie­ßen. Die Aus­sich­ten sind ein­fach spek­ta­ku­lär und das hebt das Erleb­nis wirk­lich noch eine Stu­fe höher. Und schließ­lich soll­ten Sie sich nach dem Gol­fen etwas Zeit neh­men, um auf dem Bal­kon des Restau­rants mit Blick auf Fun­chal einen Hap­pen zu essen… (ich emp­feh­le das por­tu­gie­si­sche Steak-Sandwich!).

Auf Madei­ra geht es nicht nur um Ronal­do… es gibt auch eini­ge ver­dammt gute Golf­plät­ze! Wenn Sie Madei­ra besu­chen, soll­ten Sie den Pal­hei­ro Golf Club unbe­dingt auf Ihrer Lis­te haben.

Golfurlaub Aktuell

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
zum Anfang der Golfreise Seite
Scroll to Top

Sicher-Golfen-Paket

Kostenfreie Stornierung Ihrer Reise bis 14 Tage vor Abreise* möglich. Gerne informieren wir Sie dazu persönlich.

*Gültig für alle Pauschal- und Gruppenreisen inkl. Flex-Option je nach Veranstalter mit Abreise bis 31.10.2023