Der in Charente-Maritime, Frankreich, gelegene Saintes Golf ist ein Par-71-Meisterschaftsplatz mit einer Länge von 5.869 Metern durch historisches Gelände. Das Layout schlängelt sich an einem antiken römischen Amphitheater und der Abtei Saint-Marie-des-Dames vorbei und bietet strategisch platzierte Bunker und natürliche Wasserhindernisse. Die 25 Abschlagplätze der Driving Range, PGA-Unterricht und ein Restaurant mit französischer Küche ergänzen das anspruchsvolle, aber gut spielbare Design. Die ganzjährige Zugänglichkeit des Platzes und sein Engagement für die Umwelt machen ihn zu einem spannenden Ziel für Golfer, die sowohl Sport als auch Kultur suchen.
Auf einen Blick
- Der Golfplatz Saintes in Charente-Maritime, Frankreich, bietet einen 18-Loch-Meisterschaftsplatz mit Blick auf römische Ruinen und historische Architektur.
- Der Par-71-Platz ist 5.869 Meter lang und hat strategisch platzierte Bunker, natürliche Wasserhindernisse und wellige Grüns zwischen alten Eichen.
- Die kompletten Übungsanlagen umfassen eine Driving Range mit 25 Abschlagplätzen, Putting Grüns und PGA-qualifizierte Trainer, die professionelles Coaching anbieten.
- Das Clubhaus verfügt über einen Pro Shop, Umkleideräume und ein Restaurant mit regionaler französischer Küche mit Blick auf das Charente-Tal.
- Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum von Saintes entfernt bietet der Platz ganzjähriges Spiel bei gemäßigtem Klima mit regelmäßigen Turnieren und Veranstaltungen.
Der Saintes Golf Club liegt wunderschön im Département Charente-Maritime in Frankreich, wo ein 18-Loch-Meisterschaftsplatz eine einzigartige Mischung aus Golf und Geschichte bietet. Du schlägst hier ab mit Blick auf das antike gallo-römische Amphitheater und die Abtei Saint-Marie-des-Dames – was für ein geschichtsträchtiges Hindernis!
Der Par-71-Platz erstreckt sich über genau 5.869 Meter, und glaub mir, hier zählt jeder Meter. Lass dich von der friedlichen Umgebung nicht täuschen; diese strategisch platzierten Bunker fangen selbst die vorsichtigsten Schläge ein. Das hab ich am kniffligen 7. Loch auf die harte Tour gelernt, als mein „perfekter“ Annäherungsschlag in einer dieser tückischen Sandfallen landete.
Für Übungsbegeisterte (und wer ist das nicht?) gibt’s eine 25-Platz-Driving-Range, zwei Putting-Grüns und einen Kurzspielbereich, der schon viele Scorekarten gerettet hat. Die PGA-qualifizierten Trainer nutzen Videoanalysen und Launch-Monitore – endlich der Beweis, dass dein Slice gar nicht so schlimm ist, wie deine Spielpartner behaupten!
Das Clubhaus bietet alles, was du brauchst: einen gut sortierten Pro-Shop, komfortable Umkleiden und ein Restaurant mit regionaler französischer Küche. Insider-Tipp: Schnapp dir nach deiner Runde einen Platz auf der Terrasse – der Blick übers Charente-Tal passt perfekt zu einem lokalen Wein und den Spezialitäten des Küchenchefs.
Das Design des Platzes belohnt Präzision mehr als Power und schlängelt sich durch alte Eichen und natürliche Wasserhinternisse. Jedes Loch ist ein strategisches Puzzle, bei dem die Schlägerwahl entscheidend ist. Die welligen Grüns lesen sich anders als sie aussehen – das lernen Erstbesucher meist bei den ersten Putts.
Die Anfahrt ist super einfach, der Platz liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum von Saintes entfernt. Das moderate Klima der Region ermöglicht ganzjähriges Golfen, wobei Frühling und Herbst die angenehmsten Bedingungen bieten. Oft gibt’s Besuch von der lokalen Tierwelt – wundere dich nicht, wenn du mal auf eine Hirschfamilie warten musst, die das Fairway überquert.
Umweltschutz steht hier an erster Stelle, mit sorgfältigen Wasserspar- und Habitatschutzprogrammen. Das Pflegeteam beherrscht die Kunst, den Platz das ganze Jahr über herausfordernd, aber spielbar zu halten.
Egal ob ambitionierter Wettkämpfer oder Gelegenheitsspieler, der Saintes Golf Club hat für jeden was Besonderes. Regelmäßige Turniere und soziale Events füllen den Kalender, und die einladende Atmosphäre lässt dich schnell wie zu Hause fühlen, selbst wenn dein Französisch nur für „Bonjour“ und „Birdie“ reicht (was du hoffentlich oft benutzen kannst).
Die Kombination aus historischer Umgebung, strategischem Platzdesign und modernen Annehmlichkeiten macht jede Runde hier unvergesslich. Denk dran, deine Kamera mitzubringen – die Aussicht auf die antike Architektur vom 13. Abschlag ist es wert, geteilt zu werden, auch wenn dein Score es vielleicht nicht ist.