Der Cognac Golf Club ist ein 18-Loch-Meisterschaftsplatz in der französischen Region Charente, der sich über 6.115 Meter durch uralte Eichenwälder erstreckt. Der 1988 von Jean Garaïalde entworfene Platz hat zwei unterschiedliche Hälften – die vorderen Neun erfordern Präzision zwischen Bäumen, während die hinteren Neun sich für längere Schläge öffnen. Die Anlage bietet umfangreiche Übungsmöglichkeiten, darunter eine zweiseitige Driving Range und einen Kurzspielbereich. Das charakteristische 15. Loch mit seinem zentralen Wasserhindernis und erhöhten Grün steht beispielhaft für die strategischen Herausforderungen des Platzes.
Auf einen Blick
- Liegt in der französischen Region Charente nahe der Stadt Cognac und bietet einen 18-Loch-Championship-Platz mit einer Länge von 6.115 Metern.
- 1988 von Jean Garaïalde entworfen, mit alten Eichen und anspruchvollem Gelände über den ganzen Platz verteilt.
- Bietet umfassende Übungsanlagen mit einer beidseitigen Driving Range, Putting Greens und professionellem PGA-Unterricht.
- Hat ein charakteristisches 15. Loch Par-4 mit einem zentralen Wasserhindernis und erhöhtem Grün, umgeben von strategisch platzierten Bunkern.
- Verfügt über ein traditionelles Clubhaus im Charentais-Stil mit Pro Shop, Restaurant mit regionaler Küche und Terrasse mit Blick auf das 18. Grün.
Wenn du den ersten Abschlag des Cognac Golf Clubs betrittst, kommst du in ein Golf-Paradies, das sich über 6.115 Meter durch die malerische Charente-Region erstreckt. Dieses von Jean Garaïalde entworfene Design, eröffnet 1988, schlängelt sich geschickt durch alte Eichen und hügeliges Gelände – und glaub mir, du willst deine Kamera zusammen mit deinen Schlägern dabei haben.
Die ersten neun Löcher? Ein echter Test deiner Genauigkeit durch Waldgebiet, wo du wie ein Schachmeister deinen Weg planen musst. Diese alten Eichen haben ein unheimliches Talent, Golfbälle zu finden, also halt deinen Driver im Zaum! Die zweiten neun öffnen sich und geben dir die Chance, freier zu schwingen, aber die gut bewachten Grüns verlangen deine volle Aufmerksamkeit.
Lass uns über das 15. Loch reden – es ist die Art Loch, die dich gleichzeitig grinsen und schwitzen lässt. Dieses Par-4 hat ein Wasserhindernis in der Mitte, das schon so manchen Golfball geschluckt hat (ich hab da selbst schon einige beigesteuert). Das erhöhte Grün, umgeben von Bunkern, erfordert einen präzise berechneten Annäherungsschlag – alles andere und du greifst zum Sandwedge.
Die Übungseinrichtungen sind umfassend: eine beidseitige Driving Range bietet sowohl Gras- als auch Mattenflächen, während zwei Putting-Grüns und ein spezieller Kurzspielbereich dir helfen, dein Scoringspiel zu verbessern. Die PGA-qualifizierten Trainer kennen ihr Handwerk – sie haben schon unzähligen Spielern geholfen, aus Slices Draws zu machen.
Das Clubhaus ist ein wunderschönes Beispiel charentaiser Architektur mit allen modernen Annehmlichkeiten: ein gut sortierter Pro-Shop, komfortable Umkleideräume und ein Restaurant, das leckere regionale Küche serviert. Nichts ist besser, als die Runde mit einem kühlen Getränk auf der Terrasse zu beenden und anderen Golfern beim 18. Grün zuzusehen – reines Theater.
Umweltbewusstsein ist hier mehr als nur Gerede. Das Pflegeteam setzt Wassersparmaßnahmen ein und pflegt die Rough-Bereiche ökologisch – ein Beweis, dass großartiges Golf und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.
Du findest den Club nur wenige Minuten von der historischen Stadt Cognac entfernt, perfekt um deine Golfrunde mit einer Destillerie-Tour zu verbinden (aber vielleicht lieber nach dem Golf!). Das Wetter ist typischerweise ganzjährig golffreundlich, mit besten Bedingungen von April bis Oktober – die milden Winter in der Charente bedeuten, dass du spielen kannst, während dein Heimatplatz vielleicht schneebedeckt ist.
Der Club bietet verschiedene Mitgliedschaftsoptionen, aber Gäste sind immer willkommen. Egal ob du Scratch-Golfer bist oder noch daran arbeitest, die 100 zu knacken, du wirst im Cognac Golf Club die richtige Mischung aus Herausforderung und Spielfreude finden. Denk nur dran, genug Bälle für das 15. Loch mitzubringen – du könntest sie brauchen!