Der La Rochelle Golf Club, gegründet 1956, bietet einen 18-Loch-Meisterschaftsplatz, der 4 Kilometer nördlich von La Rochelles historischem Zentrum in Frankreich liegt. Das Par-72-Layout erstreckt sich über 6.285 Meter und verbindet Parkland- und Links-Gelände mit baumgesäumten Fairways. Der Platz hat anspruchsvolle Löcher, darunter das berüchtigte 7. Loch „Heartbreaker“. Ein renoviertes Klubhaus, umfangreiche Übungsanlagen und PGA-qualifizierter Unterricht ergänzen dieses Küstenjuwel. Weitere Erkundungen zeigen einzigartige Spielerlebnisse zu allen Jahreszeiten.
Auf einen Blick
- Der La Rochelle Golfclub ist ein 18-Loch-Meisterschaftsplatz, der 4 km nördlich vom Stadtzentrum La Rochelles in Frankreich liegt.
- Der Par-72-Platz erstreckt sich über 6.285 Meter und verbindet Parkland- und Links-Gelände mit Küsteneinflüssen.
- Zu den Übungseinrichtungen gehören 25 Driving-Range-Plätze, drei Putting-Grüns und Unterricht von PGA-qualifizierten Trainern auf Deutsch und Französisch.
- Das 2018 renovierte Clubhaus verfügt über eine Restaurant-Terrasse mit Blick auf den Platz und serviert lokale Spezialitäten.
- Zu den Höhepunkten des Platzes gehören das anspruchsvolle 422-Meter „Heartbreaker“ 7. Loch und ein strategisches Par-5 15. Loch.
Der La Rochelle Golfclub liegt nur 4 Kilometer nördlich vom historischen Stadtzentrum La Rochelles und bietet eine perfekte Mischung aus Küstencharme und golferischer Herausforderung. Seit seiner Gründung 1956 nutzt dieser 18-Loch-Meisterschaftsplatz geschickt seine Atlantikküstenlage – und glaub mir, diese Küstenwinde werden dich auf Trab halten!
Das Par-72-Layout erstreckt sich über genau 6.285 Meter und schlängelt sich durch eine faszinierende Mischung aus Parkland- und Links-Gelände. Du findest dich zwischen ausgewachsenen baumgesäumten Fairways wieder, die als natürliche Windbarrieren dienen – wobei sie auch ziemlich gut darin sind, verirrte Schläge einzufangen, wie viele Golfer schon schmerzlich erfahren mussten!
Die ersten neun Löcher sind ein echter Wachmacher, besonders wenn die atlantischen Brisen auffrischen. Nimm zum Beispiel das 7. Loch – ein anspruchsvolles 422-Meter-Par-4, das die Einheimischen scherzhaft „Der Herzbrecher“ nennen. Sein erhöhtes Grün hat schon viele selbstbewusste Annäherungen zunichte gemacht, besonders wenn der Wind anfängt, mit deinem Ballflug zu spielen.
Die Back Nine bieten eine völlig andere Herausforderung und führen durch geschützteres Gelände. Das 15. Loch verdient besondere Erwähnung – ein strategisches Par-5, das mehrere Spieloptionen bietet. Tipp von einem Stammgast: Das vorsichtige Spiel zum breiteren Teil des Fairways bringt oft bessere Scoring-Möglichkeiten als der Versuch, die Ecke abzukürzen.
Die Übungseinrichtungen sind umfassend, mit 25 Driving-Range-Plätzen, drei Putting-Grüns und speziellen Kurzspiel-Bereichen. Die PGA-qualifizierten Trainer, die sowohl Deutsch als auch Französisch sprechen, können dir helfen, deinen Slice in den Griff zu bekommen.
Nach der Renovierung 2018 ist das Clubhaus selbst zu einem Anziehungspunkt geworden. Die Terrasse des Restaurants bietet spektakuläre Blicke auf den Platz und serviert lokale Spezialitäten – die Meeresfrüchte mit Weinen aus der Cognac-Region sind der perfekte Abschluss einer Runde.
Das ganze Jahr über finden verschiedene Turniere statt, einschließlich des Grand Prix de La Rochelle, wo du vielleicht die Golfstars von morgen entdeckst. Das Pflegeteam ist stolz auf seine Arbeit und setzt Wassersparmaßnahmen um, während ganzjährig erstklassige Spielbedingungen gewährleistet werden.
Für Gastgolfer ist die Nähe zum historischen Hafen von La Rochelle ein echter Bonus. Du kannst deine Golfrunde leicht mit kultureller Erkundung verbinden – viele Mitglieder schwören auf die Kombination aus Morgengolf und Nachmittags-Stadtspaziergang.
Startzeiten sind täglich verfügbar, wobei die Morgentermine typischerweise den Mitgliedern vorbehalten sind. Wintergolf hier hat seine eigenen Herausforderungen – die Kombination aus Niederschlag und stärkeren Küstenwinden kann selbst die einfachsten Löcher zu echten Golfprüfungen machen. Pack deine Windkleidung ein und bring deinen Abenteuergeist mit – du wirst beides brauchen!
Denk dran, deine Startzeit in der Hochsaison im Voraus zu buchen, und wenn du nachmittags spielst, berücksichtige die zunehmenden Seewinde bei der Schlägerwahl. Der Platz mag an einem ruhigen Morgen harmlos aussehen, aber er weiß, wie er seine Zähne zeigen kann, wenn der Wind auffrischt!