Gelegen in Port Elizabeth, in der östlichen Kapprovinz Südafrikas, ist St Francis Links ein renommierter Golfplatz, der ein außergewöhnliches Spielerlebnis bietet.
Entworfen von der legendären Jack Nicklaus und 2006 eröffnet, präsentiert dieser beeindruckende Links-Kurs den Wert der Nutzung des Landes, um ein wirklich lohnenswertes Golfziel zu schaffen.
Mit seiner sorgfältig gestalteten Anordnung, attraktiven Signaturlöchern und sanft geschwungenem Gelände ist St Francis Links ein Muss für Golfenthusiasten, die ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis suchen.
Standort und Gestaltung
St. Francis Links befindet sich in der Ostkap-Region von Südafrika, in der Nähe von Jeffreys Bay und etwa eine Stunde nordöstlich von Port Elizabeth. Der renommierte Golfplatz wurde von dem legendären Golfer Jack Nicklaus entworfen und wurde 2006 eröffnet.
Er wird als Links-Kurs vermarktet und verfügt über ein Wohngebiet, das nahtlos in den Kurs integriert ist. Die Gestaltung des Kurses basiert auf einem erhöhten Clubhaus mit zwei Schleifen von Löchern. Die Front Nine folgen einem Uhrzeigersinn in Richtung Norden, während die Back Nine entgegen dem Uhrzeigersinn südlich des Clubhauses verlaufen.
Eine der bemerkenswerten Herausforderungen des Kurses ist der Hauptbewässerungsteich, der auf einer schwierigen Dreier-Schleife ins Spiel kommt. St. Francis Links bietet ein faszinierendes Golferlebnis mit attraktiven Par-3-Löchern, verlockenden kurzen bis mittellangen Par-4-Löchern und unvergesslichen Löchern, die atemberaubende Ausblicke auf das Meer und erhöhte Grüns bieten.
Kursübersicht und Funktionen
Das Layout und die Eigenschaften von St Francis Links in der Ostkap-Region Südafrikas demonstrieren die nahtlose Integration eines erhöhten Clubhauses mit zwei Sätzen von Löchern, die auf einzigartige Weise angeordnet sind. Dieser von Jack Nicklaus entworfene und 2006 eröffnete Platz wird als Linksplatz vermarktet und ist Teil einer integrierten Wohnsiedlung.
Die Platzgestaltung ist interessant, mit den ersten neun Löchern, die im Uhrzeigersinn nach Norden verlaufen, während die hinteren neun Löcher einen gegen den Uhrzeigersinn verlaufenden Kurs zum Süden des Clubhauses nehmen. Eine herausfordernde Drei-Loch-Schleife umfasst den Hauptbewässerungssee.
St Francis Links ist besonders für seine attraktiven Signature-Löcher bekannt, darunter verlockende kurze bis mittellange Vierer und ein ungewöhnliches Mehrfach-Grün bei einem Par-Drei. Das sanft hügelige Gelände der Landschaft bietet ein einzigartiges Golferlebnis und betont den Wert gut gestalteter Plätze.
Signatur-Loch und Landschaft
St Francis Links bietet eine Auswahl an optisch ansprechenden Signature-Löchern, die das sanft hügelige Gelände optimal nutzen und damit das gesamte Golfspielerlebnis verbessern.
Der Kurs verfügt über faszinierende Par-Drei-Löcher, die sowohl Herausforderungen als auch malerische Ausblicke bieten. Ein herausragendes Loch ist das einzigartige Par-Drei-Loch 4 mit mehreren Grüns, das Golfer dazu verleitet, ihre Fähigkeiten zu testen. Ein weiteres bemerkenswertes Loch ist das erreichbare Par-Vier-Loch, das Spielern sowohl Risiken als auch Belohnungen bietet. Darüber hinaus beinhaltet der Kurs das unvergessliche Par-Drei-Loch 17, das atemberaubende Meerblicke und ein gewölbtes Grün bietet.
Die Landschaft von St Francis Links ist sanft gewellt und schafft so eine ideale Umgebung für Golf. Obwohl es vielleicht keine imposanten Dünen wie einige moderne Plätze hat, bietet es im Vergleich zu traditionellen Layouts ein einzigartiges Erlebnis. Der Kurs veranschaulicht den Wert, das Beste aus dem Land zu machen, um ein lohnendes Golfziel zu schaffen.