facebook pixel

5 Fehler bei der Bunkerpflege, die Golfer viel zu oft machen

5 Fehler bei der Bunkerpflege, die Golfer viel zu oft machen
Stichworte für dieses Golfreise Ziel

5 Fehler bei der Bunkerpflege, die Golfer viel zu oft machen

Hier einmal eine kleiner Beitrag über eine Sache, die uns nicht nur auf unserem Heimatplatz stört, sondern natürlich auch im Golfurlaub auf dem Golfplatz, den wir gerade spielen: Bunker, welche durch Golfspieler ungepflegt zurück gelassen werden.

5 Fehler bei der Bunkerpflege, die Golfer viel zu oft machen

Zu einem Bunker gehört mehr, als nur den Schlag aus dem Bunker heraus zu machen.

Wie steht es um dein Sandspiel? Es geht nicht um deine Schlagfertigkeit, sondern um die Technik und den Verstand, den du vor und nach dem Schwingen des Schlägers an den Tag legst, sondern um die Golf Etikette. Wenn du wie viele Golfer bist, machst du oft Fehler, die schlecht für den Platz oder respektlos gegenüber anderen Golfern sind. Oder eine Kombination aus beidem.

Hier sind fünf häufige Bunkerfehler und wie du sie vermeiden kannst.

Von der hohen Seite aus einsteigen

Das Betreten und Verlassen eines Sandbunkers ist keine Bergsteigerexpedition. Wenn du die steile Seite eines Bunkers hinauf- und hinuntertrampelst, hinterlässt du nicht nur tiefe Fußspuren und löst Lawinen aus, die nur langsam wieder geglättet werden können. Du läufst auch Gefahr, die grasbewachsenen Ränder des Bunkers zu beschädigen, was die Integrität des Hindernisses beeinträchtigt. Die richtige Herangehensweise ist, den Bunker von der unteren Seite aus zu betreten und denselben Weg hinein und hinaus zu nehmen.

Die Harke nicht mitnehmen

Genauso wenig wie du einen Schlag ohne Schläger ausführen kannst, genauso wenig kannst du einen Bunker ohne eine Harke harken. Bevor du zu deinem Ball gehst, nimmst du eine Harke mit, damit du nicht extra durch den Sand laufen musst, um Unordnung zu machen.

Nachlässiges Harken

Hebe die Hand, wenn du gesehen hast, dass Golfer das tun. Oder wenn du es dir selbst zur Gewohnheit gemacht hast: Nach deinem Schlag stapfst du langsam aus dem Bunker und schleppst die Harke planlos hinter dir her. Tut mir leid, aber damit ist es nicht getan. Dreh dich um und geh die Sache richtig an: Harke vor und zurück, um den Sand zu glätten, während du rückwärts gehst und dabei deine Fußspuren verdeckst. Wenn du einen besonders tiefen Fußabdruck oder einen großen Abdruck hinterlassen hast, drehst du die Harke um und füllst die Vertiefung mit der flachen Seite.

Die Harke am Bunker falsch abgelegt?
Die Harke am Bunker falsch abgelegt?

Die Harke an der falschen Stelle ablegen

Es gibt keinen festen Standard dafür, wo eine Harke platziert werden sollte. Innerhalb des Bunkers? Direkt außerhalb? Auf halbem Weg dazwischen, mit dem Harkenkopf im Sand und dem Stiel, der herausragt? Die Vorlieben sind von Platz zu Platz verschieden, und du solltest dich daran halten. Die einzige andere Regel, die du befolgen solltest, ist das Gesetz des gesunden Menschenverstandes: Tu dein Bestes, um das Risiko, dass die Harke das Spiel behindert, so gering wie möglich zu halten. Wenn die örtliche Regel „außerhalb“ oder „auf halbem Weg“ lautet, lege den Rechen parallel zur Richtung des Lochs auf die Seite des Bunkers, die am weitesten von der Spiellinie entfernt ist. Wenn der Platz es innerhalb des Bunkers vorschreibt, lege den Rechen in einem flachen Bereich des Bunkers ab und nicht an einem Hang, wo ein Ball eher hängen bleiben würde.

Vergessen, die Schuhe zu reinigen

Sandige Fußabdrücke auf dem Grün sind der Beweis für einen unaufmerksamen Golfer. Wenn du aus einem Bunker kommst, klopfe deine Schuhe mit dem Putterkopf oder dem Wedge sauber, um den Sand an den Sohlen zu entfernen. Auch wenn der Sand auf dem Grün keinen agronomischen Schaden anrichtet (da viele Golfplätze die Grüns mit dem gleichen Sand wie die Bunker nachdüngen, tust du dem Rasen damit vielleicht sogar einen Gefallen), ist es kein schöner Anblick. Es ist auch nicht schön für die Golfer hinter dir, die nicht durch das Chaos putten wollen, das du hinterlassen hast.

Dein Golfurlaub ist viel zu kurz, um Dich über solche Dinge wie durch Spieler ungepflegte Bunker zu ärgern. Der Schlag in den Bunker ist schon ärgerlich genug. Nimm es Dir zu herzen und verlasse den Bunker so, wie Du ihn gerne vorzufinden wünschst. Die nachfolgende Golfer Gruppe wird es Dir danken.

Bunker richtig harken
Trainingstipps mit Frank: Regeln und Etikette im Bunker

Damit der Bunker kein noch größeres Problem wird als er ohnehin schon ist, kann man es allen Golfern, die nach einem auf die Runde gehen, durch ein paar simple Hinweise einfacher machen.

Video Transkript

wissen sie das bad wohl noch intakt aber
bitteschön den bund geht doch
die pässe nicht die ganzen komiker haken
danke an meine spieler die formel spiel
in vielen vielen dank oder sind nicht
mein ball die torlinie
da habe ich ja schon wieder so eine
krawatte warum können die leute nicht
die harke nehmen und ihre fußspuren weg
machen dass der nächste kommt auf faire
bedingungen
verstehen sie es ich verstehe nicht wenn
sie das selbst mal erleben und ihre
mitspieler morgen weltweiten sie ihre
mitspieler noch hin aber bitteschön dem
buckel
hey wir sind alle in einem boot und der
bunker war vorher auch gleich warum muss
ich jetzt in seiner lage sein großer
wunsch von mir
im gold gehört viele die kette das
eigentlich selbstverständlich aber so
wie es hier aussieht dürften tage keine
gehabt
danke
natürlich wird die frage sehr
aufgestellt mensch frank staab den
schlägern motor ist warum nicht geregelt
ist im internet für drei hindernisse
davon nicht aussetzen aber hamburger weg
hin wenn ich auf setzen dürfte
da könnt ihr für diese wirklich
schlechte lage zumindest halbwegs gute
mal wenn ich auf setzen dürfte der
bürger hier rein fressen müssen wohl
auch heuer zusätzlich nochmal auf wo
noch mal aus verriet das schon irgendwie
auch gezielt die regel und die leute
sind so schlau
die würden das nur über das liegt jetzt
viel besser als leben war das ist der
grund warum wir das nicht machen würde
man darf in der beschaffenheit nichts
ändern
ob der gleiche weiß ich es nicht
versucht mal mutig mit text in den
ganzen hügel wieder runter so ans loch
hilft glauben sie können sie sehen aber
es war gar nicht so schwer oder geht
doch
gut aus und glauben körperlich ganz
anders aus mir gehts auch besser ich hab
mich jetzt mal abreagieren können
hungerhaken das kann ganz gut tun
versuchen sie beim nächsten mal werden
sie gewaschen wie ihn das ist mental
wieder wunderbar

Share This :

Golf-Gruppenreisen

Aktuelle Global Golf Gruppenreisen

Gemeinsame Golfrunden mit alten & neuen Freunden​
Golf Trainingswoche mit PGA Pro 05.05.25

Golf Trainingswoche mit PGA Pro 05.05.25

Golf-Gruppenreise & Golf-Trainingsreise mit PGA Pro Stephen Kennedy in das Elba Costa Ballena nach Cadiz, Spanien am 05.05.2025

Single Golfreise in den ROBINSON Quinta da Ria 31.01.26

Single Golfreise in den ROBINSON Quinta da Ria 31.01.26

Single Golf-Gruppenreise mit PGA Pro Stephen Kennedy in den ROBINSON Quinta da Ria an der Algarve in Portugal

Golfreise mit Pro nach Andalusien 14.10.25

Golfreise mit Pro nach Andalusien 14.10.25

Erleben Sie eine unvergessliche Golfreise nach Andalusien mit PGA Pro Stephen Kennedy! Vom 14. bis 21. Oktober 2025 wohnen Sie im luxuriösen Elba Estepona Gran Hotel & Thalasso Spa, umgeben von der atemberaubenden Landschaft der Costa del Sol. Genießen Sie 7 Übernachtungen im All-Inclusive-Format, 5 reservierte Startzeiten auf erstklassigen Golfplätzen und individuelles Golftraining. Lassen Sie sich im erstklassigen Thalasso Spa verwöhnen und genießen Sie die mediterrane Küche in den hoteleigenen Restaurants. Tauchen Sie ein in ein einzigartiges Golferlebnis und sichern Sie sich Ihren Platz in dieser exklusiven Gruppe!

Golfsafari Deluxe Mauritius 17.09.25

Golfsafari Deluxe Mauritius 17.09.25

Erleben Sie eine unvergessliche Golfsafari nach Mauritius! Genießen Sie luxuriöse Unterkünfte in Golfhotels wie dem PARADIS BEACHCOMBER und LONG BEACH. Spielen Sie auf erstklassigen Plätzen, die von Ernie Els und Bernhard Langer entworfen wurden. Lassen Sie sich von der tropischen Vegetation und den weißen Sandstränden verzaubern, während Sie an bis zu sechs Golfrunden teilnehmen. Buchen Sie jetzt Ihre exklusive Golfreise!

Golfreisen & Insider-Tipps für deinen perfekten Golfurlaub

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und hol dir regelmäßig exklusive Infos rund um Golfreisen und Golfurlaube! Freu dich auf aktuelle Angebote, inspirierende Reiseideen und praktische Tipps für deinen nächsten Golftrip – alles direkt in dein Postfach. Bleib immer up-to-date und verpasse keine Chance auf dein nächstes Golfabenteuer!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bleib immer up to date – so verpasst du keine unserer exklusiven Golfreise-Angebote mehr, versprochen!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .

Keine passende Golfreise gefunden?

Kein Problem! Hinterlasse einfach deine E-Mail-Adresse und wir schicken dir unsere besten Golfreise-Angebote direkt in dein Postfach – exklusiv, individuell und ganz nach deinem Geschmack!