5 Fehler bei der Bunkerpflege, die Golfer viel zu oft machen

Sie befinden sich hier:

Start - Dies & Das - 5 Fehler bei der Bunkerpflege, die Golfer viel zu oft machen

Letzte Änderung
5 Fehler bei der Bunkerpflege, die Golfer viel zu oft machen

Start - Dies & Das - 5 Fehler bei der Bunkerpflege, die Golfer viel zu oft machen

Hier ein­mal eine klei­ner Bei­trag über eine Sache, die uns nicht nur auf unse­rem Hei­mat­platz stört, son­dern natür­lich auch im Golf­ur­laub auf dem Golf­platz, den wir gera­de spie­len: Bun­ker, wel­che durch Golf­spie­ler unge­pflegt zurück gelas­sen werden. 

Inhalt

5 Fehler bei der Bunkerpflege, die Golfer viel zu oft machen

Zu einem Bun­ker gehört mehr, als nur den Schlag aus dem Bun­ker her­aus zu machen.

Wie steht es um dein Sand­spiel? Es geht nicht um dei­ne Schlag­fer­tig­keit, son­dern um die Tech­nik und den Ver­stand, den du vor und nach dem Schwin­gen des Schlä­gers an den Tag legst, son­dern um die Golf Eti­ket­te. Wenn du wie vie­le Gol­fer bist, machst du oft Feh­ler, die schlecht für den Platz oder respekt­los gegen­über ande­ren Gol­fern sind. Oder eine Kom­bi­na­ti­on aus beidem.

Hier sind fünf häufige Bunkerfehler und wie du sie vermeiden kannst.

Von der hohen Seite aus einsteigen

Das Betre­ten und Ver­las­sen eines Sand­bun­kers ist kei­ne Berg­stei­ger­ex­pe­di­ti­on. Wenn du die stei­le Sei­te eines Bun­kers hin­auf- und hin­un­ter­tram­pelst, hin­ter­lässt du nicht nur tie­fe Fuß­spu­ren und löst Lawi­nen aus, die nur lang­sam wie­der geglät­tet wer­den kön­nen. Du läufst auch Gefahr, die grasbe­wach­se­nen Rän­der des Bun­kers zu beschä­di­gen, was die Inte­gri­tät des Hin­der­nis­ses beein­träch­tigt. Die rich­ti­ge Her­an­ge­hens­wei­se ist, den Bun­ker von der unte­ren Sei­te aus zu betre­ten und den­sel­ben Weg hin­ein und hin­aus zu nehmen.

Die Harke nicht mitnehmen

Genau­so wenig wie du einen Schlag ohne Schlä­ger aus­füh­ren kannst, genau­so wenig kannst du einen Bun­ker ohne eine Har­ke har­ken. Bevor du zu dei­nem Ball gehst, nimmst du eine Har­ke mit, damit du nicht extra durch den Sand lau­fen musst, um Unord­nung zu machen.

Nachlässiges Harken

Hebe die Hand, wenn du gese­hen hast, dass Gol­fer das tun. Oder wenn du es dir selbst zur Gewohn­heit gemacht hast: Nach dei­nem Schlag stapfst du lang­sam aus dem Bun­ker und schleppst die Har­ke plan­los hin­ter dir her. Tut mir leid, aber damit ist es nicht getan. Dreh dich um und geh die Sache rich­tig an: Har­ke vor und zurück, um den Sand zu glät­ten, wäh­rend du rück­wärts gehst und dabei dei­ne Fuß­spu­ren ver­deckst. Wenn du einen beson­ders tie­fen Fuß­ab­druck oder einen gro­ßen Abdruck hin­ter­las­sen hast, drehst du die Har­ke um und füllst die Ver­tie­fung mit der fla­chen Seite.

Die Harke am Bunker falsch abgelegt?
Die Har­ke am Bun­ker falsch abgelegt?

Die Harke an der falschen Stelle ablegen

Es gibt kei­nen fes­ten Stan­dard dafür, wo eine Har­ke plat­ziert wer­den soll­te. Inner­halb des Bun­kers? Direkt außer­halb? Auf hal­bem Weg dazwi­schen, mit dem Har­ken­kopf im Sand und dem Stiel, der her­aus­ragt? Die Vor­lie­ben sind von Platz zu Platz ver­schie­den, und du soll­test dich dar­an hal­ten. Die ein­zi­ge ande­re Regel, die du befol­gen soll­test, ist das Gesetz des gesun­den Men­schen­ver­stan­des: Tu dein Bes­tes, um das Risi­ko, dass die Har­ke das Spiel behin­dert, so gering wie mög­lich zu hal­ten. Wenn die ört­li­che Regel “außer­halb” oder “auf hal­bem Weg” lau­tet, lege den Rechen par­al­lel zur Rich­tung des Lochs auf die Sei­te des Bun­kers, die am wei­tes­ten von der Spiel­li­nie ent­fernt ist. Wenn der Platz es inner­halb des Bun­kers vor­schreibt, lege den Rechen in einem fla­chen Bereich des Bun­kers ab und nicht an einem Hang, wo ein Ball eher hän­gen blei­ben würde.

Vergessen, die Schuhe zu reinigen

San­di­ge Fuß­ab­drü­cke auf dem Grün sind der Beweis für einen unauf­merk­sa­men Gol­fer. Wenn du aus einem Bun­ker kommst, klop­fe dei­ne Schu­he mit dem Put­ter­kopf oder dem Wedge sau­ber, um den Sand an den Soh­len zu ent­fer­nen. Auch wenn der Sand auf dem Grün kei­nen agro­no­mi­schen Scha­den anrich­tet (da vie­le Golf­plät­ze die Grüns mit dem glei­chen Sand wie die Bun­ker nach­dün­gen, tust du dem Rasen damit viel­leicht sogar einen Gefal­len), ist es kein schö­ner Anblick. Es ist auch nicht schön für die Gol­fer hin­ter dir, die nicht durch das Cha­os put­ten wol­len, das du hin­ter­las­sen hast.

Dein Golf­ur­laub ist viel zu kurz, um Dich über sol­che Din­ge wie durch Spie­ler unge­pfleg­te Bun­ker zu ärgern. Der Schlag in den Bun­ker ist schon ärger­lich genug. Nimm es Dir zu her­zen und ver­las­se den Bun­ker so, wie Du ihn ger­ne vor­zu­fin­den wünschst. Die nach­fol­gen­de Gol­fer Grup­pe wird es Dir danken.

Bun­ker rich­tig harken
Trai­nings­tipps mit Frank: Regeln und Eti­ket­te im Bunker

Damit der Bun­ker kein noch grö­ße­res Pro­blem wird als er ohne­hin schon ist, kann man es allen Gol­fern, die nach einem auf die Run­de gehen, durch ein paar simp­le Hin­wei­se ein­fa­cher machen.

Video Tran­skript

wis­sen sie das bad wohl noch intakt aber
bit­te­schön den bund geht doch
die päs­se nicht die gan­zen komi­ker haken
dan­ke an mei­ne spie­ler die for­mel spiel
in vie­len vie­len dank oder sind nicht
mein ball die tor­li­nie
da habe ich ja schon wie­der so eine
kra­wat­te war­um kön­nen die leu­te nicht
die har­ke neh­men und ihre fuß­spu­ren weg
machen dass der nächs­te kommt auf fai­re
bedin­gun­gen
ver­ste­hen sie es ich ver­ste­he nicht wenn
sie das selbst mal erle­ben und ihre
mit­spie­ler mor­gen welt­wei­ten sie ihre
mit­spie­ler noch hin aber bit­te­schön dem
buckel
hey wir sind alle in einem boot und der
bun­ker war vor­her auch gleich war­um muss
ich jetzt in sei­ner lage sein gro­ßer
wunsch von mir
im gold gehört vie­le die ket­te das
eigent­lich selbst­ver­ständ­lich aber so
wie es hier aus­sieht dürf­ten tage kei­ne
gehabt
dan­ke
natür­lich wird die fra­ge sehr
auf­ge­stellt mensch frank sta­ab den
schlä­gern motor ist war­um nicht gere­gelt
ist im inter­net für drei hin­der­nis­se
davon nicht aus­set­zen aber ham­bur­ger weg
hin wenn ich auf set­zen dürf­te
da könnt ihr für die­se wirk­lich
schlech­te lage zumin­dest halb­wegs gute
mal wenn ich auf set­zen dürf­te der
bür­ger hier rein fres­sen müs­sen wohl
auch heu­er zusätz­lich noch­mal auf wo
noch mal aus ver­riet das schon irgend­wie
auch gezielt die regel und die leu­te
sind so schlau
die wür­den das nur über das liegt jetzt
viel bes­ser als leben war das ist der
grund war­um wir das nicht machen wür­de
man darf in der beschaf­fen­heit nichts
ändern
ob der glei­che weiß ich es nicht
ver­sucht mal mutig mit text in den
gan­zen hügel wie­der run­ter so ans loch
hilft glau­ben sie kön­nen sie sehen aber
es war gar nicht so schwer oder geht
doch
gut aus und glau­ben kör­per­lich ganz
anders aus mir gehts auch bes­ser ich hab
mich jetzt mal abre­agie­ren kön­nen
hun­ger­ha­ken das kann ganz gut tun
ver­su­chen sie beim nächs­ten mal wer­den
sie gewa­schen wie ihn das ist men­tal
wie­der wunderbar

Golfurlaub Aktuell

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
zum Anfang der Golfreise Seite
Scroll to Top

Sicher-Golfen-Paket

Kostenfreie Stornierung Ihrer Reise bis 14 Tage vor Abreise* möglich. Gerne informieren wir Sie dazu persönlich.

*Gültig für alle Pauschal- und Gruppenreisen inkl. Flex-Option je nach Veranstalter mit Abreise bis 31.10.2023