Ballyliffin Old Course

Sie befinden sich hier:

Start - Top Golfclubs - Ballyliffin Old Course

Letzte Änderung
Ballyliffin Golf Club, Irland

Start - Top Golfclubs - Ballyliffin Old Course

Ihr müsst ver­rückt sein”, rief einer der alten Her­ren, die sich in der Lounge von Bal­ly­lif­fin zu einem Mit­tags­ge­tränk ver­sam­melt hatten.

Der Ballyliffin Old Course

Bal­ly­lif­fin Old Cour­se Golf­platz Rezes­si­on von N. White.

Sie hiel­ten uns für ver­rückt gewor­den, weil wir das eisi­ge Wet­ter auf uns nah­men, um am Mor­gen auf dem Glas­he­dy Links zu spie­len, aber sie waren erstaunt, dass wir am Nach­mit­tag auf dem Bal­ly­lif­fin Old Cour­se spie­len wollten.

Nach­dem wir unser Guin­ness getrun­ken und uns satt geges­sen hat­ten, beton­te mein Freund, wie bequem er es auf dem Sofa im Club­haus hatte.

Aber ich ließ das nicht gel­ten. “Drau­ßen mag es Win­ter sein, aber in mei­nem Her­zen ist es Früh­ling”, schrieb mein Namens­vet­ter Bar­ry White, und ich woll­te es mit einem wei­te­ren Top-100-Platz aufnehmen.

Also zogen wir Pull­over und Jacken an und mach­ten uns mit dem Bug­gy auf den Weg (viel Spaß, wenn du bei­de Plät­ze an einem Tag zu Fuß gehen willst, es sind ver­dammt vie­le Kilo­me­ter zu bewältigen).

Nach drei Run­den in drei Tagen in Por­trush, Port­s­te­wart und Ballyliffin’s Glas­he­dy und ein biss­chen iri­schem Nek­tar in mir, fand ich mei­ne bes­te Form – auf dem Old Course.

Irgend­wie funk­tio­nier­te mein Spiel mit der nied­ri­gen Flug­bahn im zuneh­men­den Wind und die Pars fielen.

Das ist ein ganz ande­rer Platz als Glas­he­dy. Sicher, die Aus­sicht ist ähn­lich, aber es gibt weni­ger erhöh­te Abschlä­ge und viel mehr dra­ma­ti­sche Boden­wel­len auf den Fair­ways, wel­che auch gute Schlä­ge abseits im Gins­ter lan­den lassen.

1. Abschlag des Ballyliffin Old Course
1. Abschlag des Bal­ly­lif­fin Old Course

Er beginnt mit einem schwie­ri­gen, von links nach rechts geschwun­ge­nen Par vier und einem Abschlag, der im grel­len Licht des Club­hau­ses liegt.

Glück­li­cher­wei­se konn­ten wir unse­ren Abschlag in die Mit­te des Fair­ways plat­zie­ren, wenn auch nicht sehr weit, denn die mäßi­ge Bri­se vom Mor­gen hat­te sich zu einem eisi­gen Sturm ent­wi­ckelt, der spä­ter von Hagel­kör­nern beglei­tet wurde.

Trick­rei­che Vor­grüns sind ein Mar­ken­zei­chen der Grüns in Bal­ly­lif­fin und das gilt beson­ders für das vier­te Grün, das bequem in Regu­la­ti­on zu errei­chen sein soll­te, aber eine prä­zi­se Schlä­ger­wahl erfor­dert, um Wind und Stei­gung zu berücksichtigen.

Das fünf­te ist ein Par‑3, das durch­gän­gig berg­auf ver­läuft. Es ist schon kniff­lig genug, aber mein Kum­pel hielt das Par­al­lel­grün auf dem Glas­he­dy für unser Ziel und ziel­te des­halb etwas zu weit rechts. Ich konn­te mir ein Lachen nicht ver­knei­fen, als er sei­nen Feh­ler bemerkte.

Ein schweres Par 3
Ein schwe­res Par 3

Mei­ne Lieb­lings­lö­cher auf dem Old Cour­se lie­gen auf den hin­te­ren Neun.

Ich war begeis­tert von einem Par drei auf dem 200 Meter lan­gen 12. Loch, nach­dem ich das Grün mit einem Dri­ver gegen den star­ken Wind getrof­fen hat­te, so dass sich das nach­fol­gen­de lan­ge Par vier wie ein Par 3 spie­len lies.

Auf dem atem­be­rau­ben­den 14. hat­ten wir den Wind im Rücken und blick­ten auf den herr­lich blau­en Atlan­tik. Selbst an einem so küh­len Tag war die Aus­sicht zum Ster­ben schön.

Ballyliffin Golf Club -  Eine Aussicht zum Sterben schön
Bal­ly­lif­fin Golf Club – Eine Aus­sicht zum Ster­ben schön

Er inspi­rier­te mich zu mei­nem bes­ten Abschlag des Tages, einem locke­ren Abschlag zwi­schen Bun­kern auf bei­den Sei­ten des Fair­ways mit unzäh­li­gen Wellen.

Das 17. ist ein kur­zes Par‑3, des­sen ein­zi­ger Schutz ein Bun­ker zu sein scheint, aber hier zeig­te sich, dass der Wind in unse­ren Segeln nicht immer zu unse­rem Vor­teil sein würde.

Mein Kol­le­ge schlug einen schein­bar per­fek­ten Schlag, konn­te sei­nen Ball aber nicht fin­den – ver­mut­lich wur­de er von einer Böe erfasst und flog über die Rück­sei­te in das buschi­ge Rough.

Das Grün auf dem 17. ist, wie vie­le ande­re auf dem alten Platz, lang und hat unter­schied­li­che Ebe­nen. Ich habe den gan­zen Nach­mit­tag über gut geput­tet, aber die­ses Loch hat mich besiegt.

Das 18. Loch ist ein tol­les Schluss­loch, obwohl wir zu die­sem Zeit­punkt schon blau ange­lau­fen waren und unse­re Hän­de kaum noch spü­ren konnten.

Es ist ein 586 Meter lan­ges Par-5-Loch, das mit einem Schlag auf ein gekrümm­tes, gestuf­tes Grün endet, das von Dünen umrahmt ist und auf das das Club­haus hinunterblickt.

Das war der letz­te Putt an drei Tagen mit groß­ar­ti­gem Golf und einer Tour, die ich wärms­tens emp­feh­len kann.

Bal­ly­lif­fin hat zwei der bes­ten Golf­plät­ze, die man an einem Tag spie­len kann. Sie sind in einem her­vor­ra­gen­den Zustand und die Land­schaft ist atemberaubend.

Bal­ly­lif­fin Golf Club

Ballyliffin Golf Club

Zwei her­aus­ra­gen­de, kon­trast­rei­che Links-Plät­ze und 36 wun­der­ba­re Löcher machen den Bal­ly­lif­fin Golf Club zu einem der schöns­ten Golf­re­sorts der Welt.

Der Old Links Golf­platz liegt inmit­ten eines herr­li­chen natür­li­chen Gelän­des und stellt für jeden Gol­fer eine gro­ße Her­aus­for­de­rung dar, die Spaß macht. Nick Fal­do, einer der erfolg­reichs­ten Gol­fer Euro­pas – mit Sie­gen beim US Mas­ters in Augus­ta, bei den Open und im Ryder Cup Team – hat den Old Links zu einem fan­tas­ti­schen Golf­platz umge­stal­tet. Der Old Links war im Juni 2008 Aus­tra­gungs­ort der Euro­pean Seni­ors Tour – der Irish Seni­ors Open.

Der neue Glas­he­dy Links wur­de um die unglaub­li­chen Dünen her­um ange­legt und ist bereits für sei­ne mit Torf­nie­ten ver­se­he­nen Bun­ker und die ers­ten drei anspruchs­vol­len Par 4 berüch­tigt. Die weit­läu­fi­gen Pan­ora­ma­bli­cke auf die Land­schaft, die Küs­te und den Oze­an, die die­ser herr­li­che Links­kurs bie­tet, wer­den nicht so schnell in Ver­ges­sen­heit geraten.

Glas­he­dy Links war 2006 Aus­tra­gungs­ort der iri­schen Pro­vinz­meis­ter­schaf­ten, 2002 der Euro­pean Tour, North West of Ire­land Open und 1998 der Ladies Euro­pean Tour, Ladies Irish Open. Vor kur­zem wur­de bekannt gege­ben, dass die DDF Irish Open 2018 hier statt­fin­den wer­den. Das ist eine gro­ße Ehre für den Club und wird der Welt zei­gen, was Bal­ly­lif­fin zu bie­ten hat.

Ballyliffin Old Links
Bal­ly­lif­fin Old Links

Golfurlaub Aktuell

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
zum Anfang der Golfreise Seite
Scroll to Top

Sicher-Golfen-Paket

Kostenfreie Stornierung Ihrer Reise bis 14 Tage vor Abreise* möglich. Gerne informieren wir Sie dazu persönlich.

*Gültig für alle Pauschal- und Gruppenreisen inkl. Flex-Option je nach Veranstalter mit Abreise bis 31.10.2023