Abama Golf Resort Teneriffa

Abama Golf Resort Teneriffa

Golfurlaub im Abama Golfhotel Ritz-Carlton, Teneriffa (Spanien)

Per­fek­ti­on offen­bart sich in der Regel unauf­fäl­lig und im Lau­fe der Zeit, und nir­gend­wo ist dies zutref­fen­der als im Aba­ma Resort Tene­rif­fa. Die­ses Juwel der Kana­ri­schen Inseln ist für sein ruhi­ges Ambi­en­te und sei­ne atem­be­rau­ben­den Land­schaf­ten bekannt, aber je län­ger Sie blei­ben, des­to mehr Schät­ze wer­den Sie hier entdecken.

Das unver­gleich­li­che Ange­bot des Aba­ma Resort Tene­ri­fe besteht in der Kom­bi­na­ti­on sei­ner Ele­men­te, die alle auf höchs­ten Kom­fort und das Eins­sein mit der ein­zig­ar­ti­gen Natur, die es umgibt, aus­ge­rich­tet sind. Es ist sowohl vom städ­ti­schen Cha­os ent­fernt als auch eng mit der Insel­ge­mein­schaft ver­bun­den. Es bie­tet ein aus­ge­wo­ge­nes Ver­hält­nis zwi­schen Rück­zug und leich­tem Zugang zu allen Attrak­tio­nen, die man sich in einem Urlaubs­ho­tel wünscht.

Das Hotel Ritz-Carlton, Abama

Das vom Archi­tek­ten Mel­vin Vil­larr­o­el in Erd­tö­nen gehal­te­ne und ter­ras­sen­för­mig ange­leg­te Gebäu­de ist schon von wei­tem an der Küs­te Tene­rif­fas zu erken­nen. Auf dem Gelän­de ange­kom­men, ent­puppt sich das Bau­werk jedoch als ein Laby­rinth von Wun­dern, die es zu erkun­den gilt, vom präch­ti­gen Koi-Teich im son­nen­durch­flu­te­ten Atri­um bis hin zu den vie­len Ter­ras­sen, auf denen Sie eine Mahl­zeit oder einen Drink genie­ßen können.

Das Hotel Ritz-Carl­ton Tene­rif­fa ist auf vie­le ver­schie­de­ne Arten von Gäs­ten ein­ge­stellt. Ob Sie nun als Paar auf der Suche nach Abge­schie­den­heit die Tagor Vil­las für Erwach­se­ne besu­chen oder als Fami­lie Ten­nis und Golf spie­len oder am Strand schwim­men gehen möch­ten – es ist für jeden etwas dabei. Zu den luxu­riö­sen Annehm­lich­kei­ten des Hotels gehö­ren auch ein wun­der­ba­res Spa und Boutiquen.

Der Abama Golfplatz

Der Aba­ma Golf­platz ist seit lan­gem eine der gro­ßen Attrak­tio­nen des Aba­ma Resort Tene­ri­fe. Die spek­ta­ku­lä­ren Fair­ways ver­an­kern und ver­bin­den die Feri­en­un­ter­künf­te und die Resi­den­zen der Anla­ge mit­ein­an­der und sor­gen für eine wun­der­schö­ne Land­schafts­ge­stal­tung im gesam­ten Resort.

Der 18-Loch-Platz wur­de von der bekann­ten Fach­zeit­schrift Golf Digest drei­mal zu einem der bes­ten euro­päi­schen Golf­plät­ze und Resorts gekürt und gilt als einer der Top 10 Plät­ze in Spa­ni­en. Er hat zahl­rei­che wei­te­re Aus­zeich­nun­gen erhal­ten und war Gast­ge­ber wich­ti­ger Golf-Tur­nie­re und Branchenveranstaltungen.

Aba­ma Golf Golf Digest Edi­tors’ Choice Awards 2020

Vor allem aber ist das Erleb­nis, Aba­ma Golf zu spie­len, mit kei­nem ande­ren ver­gleich­bar. Der ers­te Schlag, umrahmt vom Atlan­ti­schen Oze­an und der Insel La Gome­ra im Hin­ter­grund, ist ein ein­zig­ar­ti­ger Moment. Und es ist ein Moment, den Sie dank der ganz­jäh­rig früh­lings­haf­ten Tem­pe­ra­tu­ren auf der Insel auch im tiefs­ten Win­ter erle­ben können.

Der Aba­ma Golf­platz erhebt sich an der West­wand des Vul­kans Tei­de und wur­de von dem Golf­platz Archi­tek­ten und ehe­ma­li­gen Ryder Cup und Euro­pean Tour Spie­ler, Dave Tho­mas ent­wor­fen und wird als eine sei­ner her­aus­ra­gends­ten Leis­tun­gen sei­ner 50-jäh­ri­gen Erfah­rung im Design pro­fes­sio­nel­ler Golf­plät­ze angesehen.

Der 6.271 Meter lan­ge, sorg­fäl­tig gestal­te­te Golf­platz des Luxus­re­sort erhebt sich bis zu einer Höhe von 315 Metern über dem Mee­res­spie­gel und ist in eine Land­schaft mit mehr als 25.000 Pal­men, Bun­kern aus wei­ßem Sand und Dut­zen­den von Seen ein­ge­bet­tet, die durch Was­ser­fäl­le ver­bun­den sind. Von den meis­ten der 18 Löcher aus haben Sie einen unver­gleich­li­chen Blick auf den Oze­an und die umlie­gen­den Kana­ri­schen Inseln, so dass Sie wirk­lich auf dem Gip­fel der Welt spielen.

Mit 22 Seen, die über das stän­dig wech­seln­de Ter­rain des Plat­zes ver­teilt sind, sowie Was­ser­fäl­len und wei­ßen Sand­bun­kern ist der Platz her­aus­for­dernd genug, um selbst den erfah­rens­ten Gol­fer zu testen.

Die groß­zü­gi­gen Grüns bie­ten unend­lich vie­le Mög­lich­kei­ten für die Posi­tio­nie­rung der Fah­nen, kom­bi­niert mit gro­ßen Abschlag­flä­chen an jedem Loch, so dass der Platz auch für Spie­ler mit hohem Han­di­cap spiel­bar ist und eine Her­aus­for­de­rung für erfah­re­ne Gol­fer darstellt.

Golf­ho­tel Ritz Carl­ton Abama
Golf­ho­tel Ritz Carl­ton Aba­ma | Teneriffa

In die­sem Video stel­le ich euch das Ritz Carl­ton Aba­ma Hotel und sei­nen Golf­platz vor.

Video Tran­skript Aba­ma Golf Resort

Moin mei­ne lie­ben ich bin’s wie­der euer Silas,
und ich begrü­ße euch recht herz­lich zu
einem wei­te­ren Reisevlog. 

Dies­mal von
der Insel Tene­rif­fa und dem
wun­der­schö­nen Ritz Carl­ton Hotel.


Ich zei­ge euch ein wenig den Golf­platz
und natür­lich das Hotel und wün­sche
euch jetzt viel Spaß bei dem Video.


So mei­ne lie­ben und jetzt zei­ge ich euch
wie­der mein Zim­mer. Wenn man also rein-
kommt ist auch hier wie­der gleich im
Flur natür­lich der obli­ga­to­ri­sche
Schrank mit den Klei­der­bü­geln, Abla­gen
wie gehabt, wie man es gewohnt ist, wie
man es kennt. 

Mit der Mini­bar drin,
auch hier ein Safe ist ganz unten und
natür­lich einen Kaf­fee­au­to­ma­ten
und dem Was­ser­ko­cher. Und hier gleich im
Ein­gangs­be­reich, wenn man rechts geht,
die­ses Badezimmer. 

Hier auch hier schön
groß mit einer Bade­wan­ne dann
gegen­über die Dusche und natür­lich
auch wie­der in einem extra Raum qua­si
die Toi­let­te zu samt Bidet.


Ja natür­lich
Kos­me­tik­spie­gel ist auch vor­han­den und
der Föhn ist hier unten in der Abla­ge
drin.


Sehr schön, sehr geräu­mig wie ich fin­de.
Rie­si­gen Spie­gel auch noch­mal Spie­gel
hier in der Tür jeweils wen man sich
von hin­ten auch sehen will, dann hat man
also jeweils einen Spie­gel vor­ne einen
Spie­gel hinten. 

Hier dann das Schlaf-
Wohn­zim­mer. Die Bet­ten auch wie­der extrem
gemüt­lich, und ich habe wirk­lich kei­ne
Ahnung was für ein Weich­spü­ler, oder
so was, die benut­zen weil also
da schläft es sich drin­nen wie auf
einer Wol­ke.

Mit Lese­lam­pe hier jeweils
also kann man auch schön lan­ge lesen
und stört dann viel­leicht nicht sei­nen
Part­ner oder wie auch immer.

Fern­se­her, Abla­gen auch einen Spie­gel und
das hier, ist mein Blick auf den Bal­kon
dies­mal. Oder über den Bal­kon, dies­mal
nicht so spek­ta­ku­lär. Hier rechts hat
man gleich einen Pool­be­reich, oder
einen Pool.

Es gibt hier deut­lich meh­re­re und links
sehen wir auf den Golf­platz. Und genau
auf den Golf­platz gehen wir jetzt. Ich
neh­me euch mit also auf den Aba­ma Golf-
platz. Seid gespannt, ist wirk­lich ein
rich­tig schö­ner Golfplatz.

Und ich schaue mich jetzt für euch ein
biss­chen im Hotel mal um.

So,
das hier ist also im sechs­ten Stock. Es gibt
hier eine Sports­bar wo also immer ja, wo man was
essen und was trin­ken kann, und eine
men­ge Sport im Fern­se­hen gezeigt wird.

Und dann kom­men wir hier rechts, ist ein
Restau­rant das Txo­ko heißt. Waren wir
jetzt noch nicht, ich glau­be ist ein
Spa­ni­sches spe­zia­li­tä­ten Restau­rant.
Hier ist eine Bou­tique, eine
Damen­bou­tique für Acces­soires, Schu­he,
Hand­ta­schen und so wei­ter. Und dann sind
wir hier im Lob­by Bereich. 

Mit­ar­bei­ter
hier sind wie immer äußerst freund­lich,
zuvor­kom­mend hel­fen wo sie kön­nen.
Das wäre hier dann in der Anmel­dung. Es
wird einem auch gleich direkt bei der
Anmel­dung ein Getränk gereicht, wie immer.
Und dann ist hier auch in der
Lob­by­bar, oder in der Lob­by dann ist
hier auch in der Lob­by natür­lich vie­le
Sitz­ge­le­gen­hei­ten und
auch hier ver­schie­de­ne Geschäfte.

Das hier ist also die Ter­ras­se hier.
Ich weiß nicht ob man es sehen kann, aber
da hin­ten im Dunst, sieht man dann auch
La Gome­ra. Ist lei­der die gan­ze Woche so
ein biss­chen in so einem leich­ten
Wol­ken­schlei­er so dass man nicht
wirk­lich viel sehen kann.

Aber das ist an sich ein ganz schö­ner
Anblick wenn man mor­gens auf­steht und
dann ein­fach eine ande­re Insel sieht. Ja
hier vor mir kann man wie gesagt dann
auch Früh­stü­cken.

Noch­mal die­ser Koi
Karp­fen­teich und das Früh­stücks­buf­fet,
oder Früh­stücks­saal Früh­stücks-
ter­ras­se. Eine von zwei­en, das ist die
grö­ße­re.

Jetzt ste­he ich hier qua­si genau unter
die­sem Tor­bo­gen.
Hin­ter mir ist ein Pool. Es gibt auch
einen rei­nen Erwach­se­nen­pool.
Der ist aller­dings wei­ter unten.
Restau­rant!

Ich weiß eines der Restau­rants hat
zwei Ster­ne und dann gibt es wohl noch
ein Restau­rant das hat einen Stern. Also
auch für die Gour­mets ist etwas dabei.

Ansons­ten kann man aber auch hier gleich
direkt um die Ecke, äähhmm ganz um die Ecke mit dem
Auto kurz hin­fah­ren, oder mit dem Taxi
wür­de es viel­leicht acht Euro kos­ten, zehn
Euro kos­ten dann ist man in einem klei­nen, im
nächs­ten klei­nen Dorf sage ich mal. Dort
kann man dann natür­lich auch in meh­re­ren
Restau­rants was essen. 

Und das ist halt
die gan­ze Gar­ten, Park­an­la­ge die wirk­lich
recht groß ist. Man muss sich da erst
mal so ein biss­chen durch­fuch­sen weil
man sich dann doch recht schnell
ver­lau­fen könn­te. Vie­le Trep­pen
aller­dings.

Man kann aber auch an der
Sei­te da hin­ten, die Stra­ße benut­zen,
wo wir jetzt mal kurz hin­ge­hen. Das hier
ist die Stra­ße. Ist wirk­lich ganz nett
ange­legt. Rechts von mir ist so eine
Bana­nen­plan­ta­ge. Und wenn man hier so
run­ter­geht hat man eben genau, sieht man
jetzt schlecht, den Blick auf La Gomera.

So wir sind jetzt hier unten an die­sen
Erwach­se­nen­pool. So wie es sich anhört
kann man hier wohl auch Früh­stü­cken.
Und dann ist das hier wohl
der rei­ne Erwach­se­nen­pool mit direk­tem
Blick aufs Meer.

Das ist also mal ziem­lich nice wie ich
fin­de.
Hat man glatt das Gefühl als wür­de man raus
aufs Meer schwimmen.

Und hier sind wir also unten am Ende der
Stra­ße ange­kom­men. Da drü­ben sind dann
wie­der so ein biss­chen die
Bana­nen­plan­ta­gen zu sehen, die Ber­ge, hier
ist noch­mal die­ses Restau­rant wo dann
auch der Erwach­se­nen­pool ist. 

Und hier
unten ist dann auch qua­si der Ritz
Carl­ton Pri­vat­strand, der recht gut
besucht ist. Man kommt ent­we­der mit der
Bim­mel­bahn run­ter oder eben über die­sen
Auf­zug hier, der hier ist.

Unten ist dann auch noch mal eine
Beach­bar wo man etwas trin­ken kann und
Klei­nig­kei­ten essen kann. Und das ist
wirk­lich da unten recht schön.

Jetzt sieht man La Gome­ra wohl ein
biss­chen bes­ser, und da unten, in der
Bucht wo die wo man die klei­ne Stadt
sieht, da sind wir dann immer hin­ge­fah­ren und
haben was geges­sen. Und ansons­ten muss
man sich das hier ein­fach mal anschau­en
und ein­fach nur genie­ßen. Hier kann man
wirk­lich die See­le bau­meln lassen.

Kom­men wir zum Fazit für das Ritz
Carl­ton Aba­ma und sei­nem dazu­ge­hö­ri­gen
Golf­platz.

Fan­gen wir mit dem Hotel an.
Und da muss ich sagen, ich fra­ge mich
war­um das Ritz Carl­ton Aba­ma ein
Fünf Ster­ne Hotel ist, denn mei­ner Mei­nung
nach hat es locker einen sechs­ten Stern
ver­dient. Vor allem wenn ich es mit
ande­ren Fünf Ster­ne Hotels ver­glei­che,
muss ich sagen ist das Ritz Carl­ton in
punc­to Ser­vice ein­fach unschlagbar. 

Hier
hat man wirk­lich Urlaub. Man muss sich
qua­si um gar nichts küm­mern. Man kommt
mit dem Auto vor­ge­fah­ren,
es wird einem die Tür geöff­net, die
Kof­fer wer­den aus­ge­packt und es wird
für einen sogar das Auto geparkt. Das heißt man
geht ein­fach nur rein, geht zur Anmel­dung,
mel­det sich an. Dort wer­den auch dort
alle wün­sche von den Lip­pen oder von
den Augen abge­le­sen und man muss sich
wirk­lich um nichts kümmern.

Die Bet­ten wer­den von den Zim­mer­mäd­chen
gleich zwei­mal am Tag gemacht. Ein­mal
mor­gens nach dem auf­ste­hen natür­lich,
und auch abends wird noch mal an die
Tür geklopft.

Da kommt dann jemand rein macht für
einen die Vor­hän­ge zu, schüt­telt
noch­mal die Bet­ten zurecht und die
Kopf­kis­sen zurecht und legt eine
Fuß­mat­te auf den Boden, damit man nicht
mit Bar­fuß ob auf dem Stein­bo­den lau­fen
muss, bzw. wird einem auch immer eine ein
Glas und eine Fla­sche Was­ser
ans Bett gestellt, damit man abends nicht
durch das Zim­mer läuft und nach
einer Fla­sche sucht. 

Also ich muss
wirk­lich sagen so einen Ser­vice habe ich
sel­ten erlebt. Es gibt eini­ge Bou­ti­quen
hier, es gibt auch eini­ge Restau­rants
muss sagen es ist alles eine Stu­fe
höher.

Es gibt hier ein zwei Ster­ne
Restau­rant und ein Ster­ne Restau­rant. Die
Bou­ti­quen: es gibt einen Juwe­lier, es gibt
ein paar Bou­ti­quen wo man Klei­dung
kau­fen kann und Acces­soires. Die sind
natür­lich alle ein biss­chen höher
prei­sich aber das gibt ein­fach Ritz
Carl­ton wohl so her.

Ich muss wirk­lich sagen ich kann das Ritz Carl­ton
sehr sehr emp­feh­len,
und ich muss wirk­lich sagen wenn man
sich das leis­ten kann und möch­te soll­te
man hier mal Urlaub machen. Nicht nur
weil man so eine schö­ne
Aus­sicht hier hat, direkt am Meer
son­dern eben weil der Ser­vice einem
erlaubt kom­plett abzu­schal­ten und eine
Woche mal kom­plett Urlaub zu machen.

Der Golf­platz muss ich sagen ist, da geht
es genau­so wei­ter. Man kommt an, die
Golf­bags kann man oben direkt am
Club­haus las­sen,
denn dort wer­den sie direkt
Ein­ge­schlos­sen und wenn man mor­gens dann
auf den Golf­platz fährt ste­hen die
Golf­bags schon parat auf den Buggies. 

Man
kann den Platz nur mit Bug­gys befah­ren,
was das gan­ze natür­lich auch sehr
bequem und ent­spannt gestal­tet. Und wie
gesagt man wird vom Shut­tle vom Hotel
hoch­ge­fah­ren zum Golf­platz und dort
war­ten dann schon die Golf­bags auf den
Bug­gies. Man geht kurz ins Sekre­ta­ri­at
holt sich sei­nen Star­ter­bon und
gibt die­sen dann dem Cad­dy-Mas­ter und
dann kann man auch schon hoch zur
Dri­ving Ran­ge fah­ren. Dort war­ten die
Bäl­le natür­lich in Pyra­mi­den­form
auf der Ran­ge und man hat schlägt
sich ein biss­chen ein.

Und dann geht man auch schon auf die
Run­de. Und wir hat­ten in der gan­zen Woche
nie­man­den vor uns, und nie­man­den hin­ter
uns.

Es war mit die ent­spann­tes­te
Golf­wo­che die ich je erlebt habe. Denn wie
gesagt, wir haben völ­lig ent­spannt Golf
spie­len kön­nen. Es hat uns nie­mand von
hin­ten gedrän­gelt und wir muss­ten auch
nicht irgend­wie war­ten stän­dig denn es
war völ­lig ent­spannt und wirk­lich
wirk­lich ruhig. 

Zum Platz muss ich sagen:
er ist eini­ger­ma­ßen anspruchs­voll. Er
hat eini­ge Bun­ker wo der Ball auch ger­ne
mal rein rollt. Denn es gibt da immer so
ein paar Bewe­gun­gen die da in die
Fair­ways bezie­hungs­wei­se in die Grüns
ein­ge­baut wur­den dass die Bäl­le, wenn
sie nicht opti­mal aufs Grün gespielt
wur­den, natür­lich in einem der
Hin­der­nis­se landen.

Die Abschlä­ge sind meist erhöht, sodass
man natür­lich dann einen schö­nen Blick
auf die Bahn hat und auch mög­lichst
lan­ge Dri­ves schla­gen kann. Und der
Pfle­ge­zu­stand ist auch super, wir haben
super Grüns gehabt, super Fair­ways, super
Tee-boxen also da gibt es wirk­lich gar
nichts zu meckern, und ich muss sagen,
wenn man mal hier auf Tene­rif­fa ist,
soll­te man den Platz spielen. 

Das
Green­fee ist natür­lich nicht gera­de
güns­tig, es wird aller­dings güns­ti­ger
wenn man natür­lich hier im Hotel wohnt.
Und wie ein­gangs gesagt, wenn man die
mög­lich­keit hat soll­te man es defi­ni­tiv
mal in Erwä­gung zie­hen hier eine Woche
Urlaub zu machen.

Ich kann das Ritz Carl­ton Aba­ma defi­ni­tiv emp­feh­len.
Ansons­ten hof­fe ich das Video hat euch gefal­len,
wenn ja dann gebt mir doch gern einen
Dau­men nach oben. Ihr dürft auch
ger­ne mei­nen Kanal abon­nie­ren dar­über
wür­de ich mich sehr freu­en,
ansons­ten wün­sche euch ein schö­nes
spiel und alles Gute,
Euer Silas

zum Anfang der Golfreise Seite
Scroll to Top

Sicher-Golfen-Paket

Kostenfreie Stornierung Ihrer Reise bis 14 Tage vor Abreise* möglich. Gerne informieren wir Sie dazu persönlich.

*Gültig für alle Pauschal- und Gruppenreisen inkl. Flex-Option je nach Veranstalter mit Abreise bis 31.10.2023