Der Thorndon Park Golf Club befindet sich in einem 240 Hektar großen historischen Wildpark in Brentwood, Essex, und verfügt über einen anspruchsvollen Platz, der 1920 von Harry Shapland Colt entworfen wurde. Jedes Loch weist einzigartige strategische Elemente inmitten natürlicher Konturen auf, wobei die spannende Herausforderung des dritten Lochs mit dem See besonders hervorzuheben ist. Der Club bietet umfangreiche Übungsmöglichkeiten, flexible Abschlagzeiten und saisonale Greenfees zwischen 50 und 95 £. Das traditionelle Clubhaus dient als gesellschaftlicher Mittelpunkt, während umherstreifende Rehe den besonderen Charakter des Platzes unterstreichen. Bei näherer Betrachtung offenbaren sich weitere bemerkenswerte Merkmale dieses historischen Ortes.
Auf einen Blick
- Der Platz liegt in einem 240 Hektar großen historischen Wildpark in Ingrave, Brentwood, Essex, und verfügt über einen Platz, der 1920 von Harry Shapland Colt entworfen wurde. – Die Greenfees variieren saisonal zwischen 95 £ im Sommer und 50 £ im Winter, wobei an Wochentagen nachmittags optimale Abschlagzeiten verfügbar sind. – Der Platz zeichnet sich durch ein bemerkenswertes drittes Loch über einem See und Begegnungen mit Wildtieren aus, darunter Rehe auf dem gesamten Gelände.
- Zu den Übungseinrichtungen gehören eine Driving Range und ein Pro-Shop, in dem fachkundiges Personal den Golfern zur Seite steht. – Das Clubhaus bietet eine Bar und ein Restaurant, in denen man sich nach dem Spiel entspannen kann. Es öffnet wochentags um 7:45 Uhr und am Wochenende um 7:15 Uhr.
Eingebettet in einen herrlichen, 240 Hektar großen, alten Wildpark in Ingrave, Brentwood, Essex, bietet der Thorndon Park Golf Club eine echte Herausforderung für Golfer, die sich zweimal überlegen werden, ob sie den Driver in die Hand nehmen. Harry Shapland Colt, der Kopf hinter vielen klassischen Golfplätzen, hat dieses Juwel 1920 geschaffen, und sein Einfluss ist noch heute in jedem sorgfältig geplanten Loch zu spüren.
Sprechen wir über das dritte Loch – es ist ein echter Nervenkitzel. Du stehst am Abschlag und blickst auf einen See, der mit jedem Blick größer zu werden scheint. Und dann wirst du feststellen, ob sich deine Trainingseinheit vor der Runde gelohnt hat. Glaub mir, es gibt nichts Schöneres als das Gefühl, wenn dein Ball über das Wasser segelt und das Fairway findet.
Der Platz erstreckt sich von den hinteren Abschlägen über 5.700 Meter, und auch wenn das auf dem Papier nicht einschüchternd klingt, lass dich nicht von den Zahlen täuschen. Jedes Loch hat seinen eigenen Charakter, mit natürlichen Konturen, die Colt genutzt hat, um strategische Herausforderungen zu schaffen, die dich auf Trab halten werden. Vielleicht siehst du ein oder zwei Rehe, die deine Annäherungsschläge beobachten – sie sind wahrscheinlich die härtesten Kritiker des Platzes!
Für Übungsbegeisterte ist die Driving Range der perfekte Ort, um den Schwung zu üben, bevor es auf den Platz geht. Der Pro-Shop bietet alles, was du brauchst, und die Mitarbeiter wissen immer genau, welcher Schläger dir helfen könnte, den Slice zu korrigieren, mit dem du zu kämpfen hast.
Apropos Zeitpunkt für deinen Besuch: Hier ist ein Insider-Tipp: Buche deine Abschlagzeit für Wochentagnachmittage im Winter, wenn die Greenfee von 95 £ im Sommer auf 50 £ sinkt. Der Platz spielt sich im Winter anders und bietet eine neue Perspektive auf das Design von Colt. Der Club öffnet früh – 7:45 Uhr an Wochentagen und 7:15 Uhr am Wochenende – perfekt für die Dawn-Patrol-Runden, wenn der Morgennebel noch über den Fairways hängt. Nach deiner Runde wird das Clubhaus zu deinem neunzehnten Loch, wo die Bar und das Restaurant den perfekten Rahmen bieten, um deine besten Schläge zu wiederholen oder Rache an dem kniffligen Par-4 zu planen, das dich besiegt hat. Die Geschichten von „fast“ Birdies und „wenn nur“ Putts scheinen mit jedem Erzählen besser zu werden. Ob du ein Scratch-Golfer bist oder noch daran arbeitest, die 90 zu knacken, Thorndon Park bietet eine faire Golfprüfung in einer historischen Umgebung. Der Platz ist im Laufe seines hundertjährigen Bestehens wie ein guter Wein gereift, und während er seine traditionellen Wurzeln ehrt, sorgen moderne Annehmlichkeiten dafür, dass du es nicht so schwer hast wie die Golfer von 1920. Vergiss nur nicht, deine Kamera mitzubringen – die Aussicht auf den Wildpark ist genauso beeindruckend wie dein neuester Driver