Der Sultan Abdul Aziz Shah Golf & Country Club in Shah Alam, Malaysia, verfügt über ein anspruchsvolles 27-Loch-Layout, das von Peter Thomson entworfen wurde. Der Komplex umfasst drei verschiedene 9-Loch-Plätze: President, Sultan und Alam Shah, die von 25.000 Bäumen und strategischen Wasserhindernissen umgeben sind. Als erster beleuchteter Golfplatz Malaysias ermöglicht er sowohl Tag- als auch Nachtspiele. Das Clubhaus im mediterranen Stil und die anspruchsvollen Topfbunker machen diesen Ort zu einem erstklassigen Reiseziel. Die einzigartigen Merkmale der Anlage sind eine nähere Betrachtung wert.
Auf einen Blick
- In Shah Alam, Malaysia, gelegen, mit einem 27-Loch-Golfplatz, der vom renommierten Architekten Peter Thomson entworfen wurde. – Der erste beleuchtete Golfplatz in Malaysia, der mit fortschrittlichen Beleuchtungssystemen einzigartige Nachtgolferlebnisse bietet. – Drei verschiedene 9-Loch-Plätze: President, Sultan und Alam Shah, mit anspruchsvollen Wasserhindernissen und Topfbunkern.
- Das Clubhaus im mediterranen Stil verfügt über einen Pro-Shop und eine Café-Terrasse und ist für einige der schnellsten Greens Malaysias bekannt. – Die natürliche Landschaft mit über 25.000 Bäumen und Sträuchern bietet eine malerische Kulisse für Wettkampf- und Freizeitgolfer.
Seid ihr bereit, eines der versteckten Golfjuwelen Malaysias zu entdecken? Der Sultan Abdul Aziz Shah Golf & Country Club in Shah Alam bietet eine spannende 27-Loch-Herausforderung, die euch auf Trab halten wird. Der fünfmalige British-Open-Champion Peter Thomson hat hier seine Spuren hinterlassen und drei verschiedene 9-Loch-Schleifen entworfen – President, Sultan und Alam Shah – jede mit ihrer eigenen Persönlichkeit und ihren eigenen Rätseln, die es zu lösen gilt.
Thomson’s Handschrift ist sofort erkennbar: die raffinierten Topfbunker und erhöhten Grüns, die einen zweimal über die Wahl des Schlägers nachdenken lassen. Hier ein Geheimtipp: Der President Nine ist morgens aufgrund der vorherrschenden Winde in der Regel schwieriger zu spielen, also plane entsprechend, wenn du eine gute Punktzahl erzielen möchtest.
Der Platz ist eine natürliche Schönheit mit mehr als 25.000 Bäumen und Sträuchern, die die Fairways säumen – glaubt mir, ihr werdet euren Driver hier im Zaum halten wollen. Die Designer haben klug und nicht hart gearbeitet, indem sie die natürlichen Konturen des Geländes beibehalten und gleichzeitig strategische Wasserhindernisse hinzugefügt haben, die an mehreren Löchern ins Spiel kommen. Diese künstlichen Seen sind nicht nur zur Schau – sie werden eure Nerven bei Annäherungsschlägen auf die Probe stellen.
Schon mal Nachtgolf gespielt? Dies war tatsächlich Malaysias erster beleuchteter Golfplatz, und es hat etwas Magisches, wenn man seinen Ball durch den Abendhimmel fliegen sieht. Das Beleuchtungssystem bietet eine hervorragende Sicht, allerdings solltest du vielleicht eine hellere Ballfarbe verwenden, um ihn besser verfolgen zu können.
Das Clubhaus im mediterranen Stil ist das perfekte 19. Loch, komplett mit einem gut sortierten Pro-Shop, in dem du die wichtigsten Dinge für den letzten Schlag kaufen kannst. Nach deiner Runde kannst du dich auf der Caféterrasse entspannen – der Außengrill serviert einige beliebte lokale Spezialitäten. Apropos Essen: Im Februar 2025 wird die Speisekarte sowohl im Golfers Deck als auch im Empress Garden um einige spannende Gerichte erweitert, darunter ein Muss: Mee Jawa Tulang Rusuk. Die Grüns hier gehören durchweg zu den schnellsten in Malaysia, obwohl die Bedingungen wie bei jedem Golfplatz je nach Jahreszeit variieren können. Die Morgenrunden bieten in der Regel die besten Putting-Oberflächen, also versuche, dir eine frühe Abschlagzeit zu sichern, wenn du kannst.
Ob du ein ernsthafter Golfer bist, der seine Fähigkeiten testen möchte, oder einfach nur eine unvergessliche Runde in Malaysia erleben möchtest, dieser Platz bietet ein authentisches Golferlebnis ohne Schnickschnack. Vergiss nur nicht, viele Bälle mitzubringen – die Thomson-Bunker haben die Angewohnheit, Souvenirs zu sammeln!