Der Pondok Indah Golfplatz ist ein 18-Loch-Meisterschaftsplatz, der in Jakartas prestigeträchtigem Wohngebiet liegt. Der Platz verfügt über strategische Bunker, gut markierte Wasserhindernisse und umfangreiche Übungseinrichtungen wie eine Driving Range und ein Putting Green. Mit einer Platzbewertung von 73,3/133 von den blauen Abschlägen und 71,3/131 von den weißen Abschlägen bietet er unterschiedliche Herausforderungen. Das signature par-4 12th hole, bekannt als „the Splash Zone“, ist ein Beispiel für das clevere Design und die strategische Komplexität des Platzes, die es zu erkunden gilt.
Auf einen Blick
- 18-Loch-Meisterschaftsgolfplatz in Jakartas prestigeträchtiger Wohngegend mit einer Platzbewertung von 73,3/133 von den blauen Abschlägen.
- Der Platz ist mit strategisch platzierten Bunkern ausgestattet und folgt einem natürlichen Gelände mit einem kleinen Hügel für zusätzliche Komplexität.
- Zu den Übungseinrichtungen gehören eine Driving Range und ein Putting Green, die sich sowohl zum Aufwärmen als auch zur Verbesserung der Spieltechnik eignen.
- Das charakteristische 12. Loch, bekannt als „Splash Zone“, bietet ein anspruchsvolles Wasserhindernis auf der rechten Seite des Fairways.
- Eine Reservierung der Abschlagzeiten im Voraus ist erforderlich, wobei während der Regenzeit für optimale Spielbedingungen ein Platz am Morgen empfohlen wird.
Der Pondok Indah Golf Course ist ein 18-Loch-Meisterschaftsplatz, der im Herzen von Jakartas prestigeträchtigem Wohngebiet liegt. Er ist zwar nicht St. Andrews, aber mit seinem klugen Design, das das örtliche Gelände hervorragend nutzt, kann er sich durchaus sehen lassen. Das Layout folgt einem natürlichen Streifen Land und beinhaltet einen kleinen Hügel, der sowohl visuelles Interesse als auch strategische Komplexität in deine Runde bringt.
Lass uns über die Abschläge sprechen – du hast hier mehrere Möglichkeiten. Die Blauen Abschläge haben ein herausforderndes Rating von 73,3/133 (perfekt für Tage, an denen du dich besonders sicher fühlst), während die Weißen Abschläge mit 71,3/131 etwas nachsichtiger sind. Wenn du auf der Suche nach einer ausgeglichenen Runde bist, sind die Red Tees** mit 72,7/130 vielleicht genau das Richtige für dich. Pro-Tipp: Wenn du zum ersten Mal kommst, solltest du mit den weißen Abschlägen beginnen, um ein Gefühl für den Charakter des Platzes zu bekommen.
Die Bunker hier sind besonders bemerkenswert – und glaub mir, du wirst sie gut kennenlernen! Sie sind strategisch so platziert, dass du über die Wahl deines Schlägers zweimal nachdenken musst. Mehr als einmal habe ich beobachtet, wie Spielerinnen und Spieler selbstbewusst ihren Driver zückten, nur um sich kurz darauf in einem freundlichen Gespräch mit dem Sand wiederzufinden.
Eine durchdachte Idee, die regelmäßige Spieler zu schätzen wissen: ausgewiesene Drop-Zonen an den Löchern #12 und #17 sorgen für einen reibungslosen Spielablauf. Es gibt nichts Schlimmeres, als 15 Minuten zu warten, während jemand im Rough nach einem Ball sucht, oder?
Der Platz unterliegt den R&A- und USGA-Regeln, was bedeutet, dass du nach denselben Standards spielst wie die Profis (auch wenn wir vielleicht nicht ganz an ihre Punktzahlen herankommen). Wasserhindernisse und Out-of-Bounds-Bereiche sind deutlich markiert, damit du immer genau weißt, wo du stehst – oder wo dein Ball gelandet ist.
Zu den Übungseinrichtungen gehören eine Driving Range und ein Putting Green, die sich perfekt zum Aufwärmen vor deiner Runde oder zum Üben deines Schwungs eignen. Die Pflege des Platzes ist durchweg gut, mit gut gepflegten Fairways und gut rollenden Grüns, die jeden ernsthaften Golfer zum Lächeln bringen würden.
Ein besonders denkwürdiges Loch ist das Par-4 12, wo ein strategisches Wasserhindernis die rechte Seite des Fairways bewacht und das schafft, was die Einheimischen liebevoll „die Splash Zone“ nennen. Es ist zu einer Art Tradition geworden, zu zählen, wie viele Bälle dort während einer Runde baden gehen.
Vergiss nicht, deine Abschlagzeit rechtzeitig zu reservieren, vor allem für die Wochenendplätze – dieser Platz ist aus gutem Grund bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt. Und wenn du während der Regenzeit in Jakarta spielst, sind Abschlagzeiten am Morgen die beste Wahl, um die Schauer am Nachmittag zu vermeiden.