Der Mbombela Golf Club wurde 1928 in Nelspruit, Südafrika, gegründet und verfügt über einen anspruchsvollen Par-71-Platz, der sich über 6.063 Meter durch natürliche Felsformationen und einheimische Vegetation erstreckt. Der ursprünglich von Bob Grimsdell entworfene und 1998 von Peter Matcovitch verbesserte Platz bietet mit seinen eher nachsichtigen ersten neun Löchern und den strategisch anspruchsvollen zweiten neun Löchern ein ganz besonderes Golferlebnis. Der prestigeträchtige Austragungsort des legendären Jock-Turniers verfügt über umfangreiche Einrichtungen, darunter eine Driving Range und einen Pro-Shop. Das raffinierte Design des Platzes und die atemberaubende Aussicht auf das Buschland offenbaren bei jeder Runde ihre Komplexität.
Auf einen Blick
- Historischer Golfclub, gegründet 1928 in Nelspruit, Südafrika, mit einem Par-71-Platz, der sich über 6.063 Meter durch natürliches Gelände erstreckt. – Das Design des Platzes kombiniert Bob Grimsdells ursprüngliches Layout mit Peter Matcovitchs Verbesserungen von 1998 für ausgewogene Spielbarkeit und Herausforderung. – Bietet Online-Buchung von Abschlagzeiten, Übungseinrichtungen, Pro-Shop und Clubhaus-Annehmlichkeiten in der Wilhelm Street 1.
- Bekannt für sein charakteristisches 14. Loch, ein 498 Meter langes Par 5, und die strategische Bunkerplatzierung auf dem gesamten Platz. – Austragungsort des prestigeträchtigen Jock-Turniers mit nachsichtigen ersten neun Löchern und anspruchsvolleren zweiten neun Löchern durch einheimische Vegetation.
Möchtest du auf einem der faszinierendsten Buschgolfplätze Südafrikas abschlagen? Der Mbombela Golf Club, der seit 1928 in Nelspruit liegt, bietet ein wirklich einzigartiges Golferlebnis, bei dem du nach jedem Schläger in deiner Tasche greifen wirst.
Der Par-71-Platz erstreckt sich über 6.063 Meter durch natürliche Felsformationen und einheimische Vegetation – und glaubt mir, diese Felsen haben seit dem Umzug des Clubs im Jahr 1939 schon so manchen verunglückten Schlag gesehen! Bob Grimsdells ursprüngliches Design, das 1998 von Peter Matcovitch verbessert wurde, schafft ein faszinierendes Spiel, das euch auf Trab halten wird.
Hier ein Insider-Tipp: Gehe es auf den ersten neun Löchern langsam an – hier verzeiht der Platz noch einiges, aber auf den zweiten neun Löchern? Da beginnt die wahre Herausforderung. Das Kronjuwel ist das 14. Loch, ein 498 Meter langes Par 5, das deine Fähigkeiten auf die Probe stellt. Wenn du auf diesem erhöhten Abschlag stehst, wirst du dich wie ein Profigolfer fühlen (bis du die strategisch platzierten Bunker bemerkst, die nur darauf warten, deinen Ball zu verschlucken). Zu den Übungseinrichtungen gehören eine Driving Range und ein Putting Green – perfekt, um die Nervosität vor der Runde zu überwinden. Und mach dir keine Sorgen wegen Buchungsschwierigkeiten; das Online-Startzeitensystem macht die Buchung deines Spiels so einfach wie einen einfachen Putt.
Apropos Wettbewerbe: Das Jock Tournament (das nächste Mal 2025) ist zu einer Art lokaler Legende geworden. Hier können Wochenendkrieger und ernsthafte Spieler gleichermaßen ihre Fähigkeiten gegen das clevere Design des Platzes testen. Du hast Mbombela nicht wirklich erlebt, bis du versucht hast, diese kniffligen Buschland-Grüns unter Turnierdruck zu lesen!
Der Club befindet sich in der Wilhelm Street 1 und bietet verschiedene Mitgliedschaftsoptionen an, aber Besucher sind immer willkommen. Das Clubhaus bietet alle wesentlichen Annehmlichkeiten, die man erwarten würde, einschließlich eines Pro-Shops, der mit allem ausgestattet ist, was man braucht, wenn das heimtückische Wasserhindernis einen weiteren Ball fordert.
Was Mbombela auszeichnet, ist die Balance zwischen Herausforderung und Spielbarkeit. Der Platz verlangt Respekt, belohnt aber gute Schläge, sodass jede Runde zu einem spannenden Erlebnis wird, egal ob man ein Scratch-Golfer ist oder noch daran arbeitet, die 100 zu knacken. Vergiss nur nicht, deine Kamera mitzubringen – die Aussicht auf das umliegende Buschland könnte erklären, warum deine Runde etwas länger gedauert hat als sonst!