Laguna Golf Bintan ist ein spektakulärer 18-Loch-Meisterschaftsplatz, der sich über 60 Hektar abwechslungsreiches Terrain erstreckt. Der ursprünglich von Greg Norman entworfene und 2016 von Paul Jensen renovierte Platz verbindet nahtlos Küstenblicke mit dichten Dschungellandschaften. Von den Löchern 2 bis 4 haben die Spieler einen atemberaubenden Blick auf den Ozean, während sich die Back Nine durch beeindruckende Felsformationen und Dschungelkorridore schlängeln. Das Par 72-Layout ist für alle Spielstärken geeignet, wobei jedes Loch seine eigene einzigartige Geschichte und Herausforderung bietet.
Auf einen Blick
- Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz wurde von Greg Norman entworfen und 2016 von Paul Jensen renoviert und erstreckt sich über 60 Hektar Naturlandschaft.
- Der Platz bietet ein abwechslungsreiches Gelände mit dichten Dschungelabschnitten und Löchern an der Küste. Von den Löchern 2-4 hat man einen atemberaubenden Blick auf den Ozean.
- Das Par-72-Layout ist für alle Spielstärken geeignet und bietet zahlreiche Spieloptionen mit strategischen Bunkern und Wasserhindernissen.
- Das Clubhaus im indonesischen Stil bietet alle wichtigen Annehmlichkeiten wie Pro Shop, Terrassencafé und Übungseinrichtungen.
- Der Platz führt durch ein tropisches Paradies mit hügeligem Terrain auf den vorderen Neun und Dschungelkorridoren und Felsformationen auf den hinteren Neun.
Laguna Golf Bintan wird dich auf Schritt und Tritt mit seinem 18-Loch-Meisterschaftsplatz überraschen, der sich durch 60 Hektar natürlicher Landschaften schlängelt. Das ursprüngliche Design von Greg Norman, das durch die Renovierung von Paul Jensen im Jahr 2016 noch verbessert wurde, nutzt das vielfältige Terrain der Insel voll aus – vom dichten Dschungel bis hin zu Küstenabschnitten, bei denen du genauso oft zur Kamera greifen wirst wie zu deinen Schlägern.
Bist du auf der Suche nach dem perfekten Instagram-Foto? Mach dich auf den Weg zu den Löchern 2 bis 4, wo der Küstenblick dich so sehr ablenkt, dass du vielleicht vergisst, dass du hier bist, um Golf zu spielen! Das 17. Loch, das wohl das Aushängeschild des Platzes ist, stellt eine besonders clevere Herausforderung dar – versuche einfach, deine Augen auf den Ball zu richten, wenn der Blick auf das Meer um deine Aufmerksamkeit buhlt.
Das hügelige Gelände der Vorderen Neun erfordert eine strategische Schlägerwahl – glaub mir, du wirst hier jeden Schläger in deine Tasche packen wollen. Die hinteren Neun? Da wird es interessant. Du musst deine Schläge durch Dschungelkorridore und um beeindruckende Felsformationen herumführen, die aussehen, als gehörten sie in eine Naturdokumentation.
Pro-Tipp: Packe zusätzliche Bälle für die Wasserhindernisse ein, besonders wenn du am Nachmittag spielst, wenn die Meeresbrise auffrischt. Auf dem Par 72-Platz gibt es strategisch platzierte Bunker, die dein Sandspiel auf die Probe stellen werden. Aber keine Sorge – es gibt einen Übungsplatz, auf dem du dich für schwierige Lagen aufwärmen kannst, bevor du auf den Platz gehst.
Das Clubhaus im indonesischen Stil bietet mehr als nur einen Ort, an dem du deine Scorekarte notieren kannst. Das Terrassencafé ist der perfekte Ort, um andere Golfer auf dem Platz zu beobachten, während du eine wohlverdiente Erfrischung zu dir nimmst. Und ja, der Pro Shop hat alles, was du brauchst, von Tees bis hin zu hochwertiger Ausrüstung – allerdings solltest du mit dem Einkaufen bis nach deiner Runde warten, für den Fall, dass das Wasserhindernis an Loch 7 deinen Lieblingsdriver fordert!
Egal, ob du ein Scratch-Golfer bist oder immer noch daran arbeitest, die 90 zu knacken – die Renovierung von Jensen im Jahr 2016 sorgt dafür, dass jeder seine Runde genießen kann. Jedes Loch bietet mehrere Spieloptionen – entscheide dich für die aggressive Linie, wenn du dich mutig fühlst, oder gehe auf Nummer sicher und erziele trotzdem ein respektables Ergebnis. Vergiss nicht, ab und zu eine Pause einzulegen und die Landschaft zu genießen – es kommt nicht jeden Tag vor, dass du durch ein tropisches Paradies spielst, in dem Affen deine Galerie sein könnten!
Erinnerst du dich an den herausfordernden Bunker auf der 15? Die einheimischen Caddies nennen ihn „Beach Villa“, denn wenn du einmal drin bist, kannst du auch gleich auspacken und eine Weile bleiben. Aber das ist Teil des Charmes – jedes Loch hat seinen eigenen Charakter, seine eigene Geschichte, und glaub mir, du wirst deine noch lange nach der Runde erzählen.