Der Kingsley Club ist ein erstklassiges privates Golfziel in Kingsley, Michigan, das die minimalistische Designphilosophie des Architekten Mike DeVries verkörpert. Der 18-Loch-Platz mit Par 71 verfügt über mehr als 120 strategische Bunker und verschiedene Grünkomplexe, darunter ein charakteristisches „Punchbowl“-Grün am fünften Loch. Mit Unterkünften vor Ort, die einen Blick auf das dramatische 17. Loch bieten, betont dieser Golf Digest „15 heißesten Plätze“-Empfänger strategisches Spiel über Kraft. Das natürliche Gelände des Clubs und die kreative Schlagtechnik belohnen diejenigen, die seine Nuancen erforschen.
Auf einen Blick
- Der Kingsley Club befindet sich in Kingsley, Michigan, und verfügt über einen 18-Loch-Golfplatz (Par 71), der vom Architekten Mike DeVries entworfen wurde. – Der Platz legt den Schwerpunkt auf natürliches Gelände mit minimaler Erdbewegung und verfügt über mehr als 120 strategische Bunker auf dem gesamten Gelände. – Golf Digest zeichnete den Kingsley Club aufgrund seines strategischen Designs und seines minimalistischen Ansatzes als einen der „15 angesagtesten Golfplätze Amerikas“ aus.
- Zu den Unterkünften vor Ort gehören Hütten mit Blick auf das 17. Loch, die sich perfekt für Golfausflüge am Wochenende eignen. – Zu den Übungseinrichtungen gehören eine Driving Range und ein Kurzspielbereich, in denen sich die Spieler auf die einzigartigen Herausforderungen des Platzes vorbereiten können.
Der Kingsley Club befindet sich am 600 Niblick Trail in Kingsley, Michigan, und bietet eine erfrischende Interpretation des modernen Golfplatzdesigns. Du wirst dich durch das natürliche Hügelland im Norden von Michigan bewegen, wo der Architekt Mike DeVries das Gelände die Gestaltung des Platzes bestimmen ließ – während der Bauarbeiten wurden nur 23.000 Kubikmeter Erde bewegt (das ist bemerkenswert wenig, wenn man bedenkt, dass bei den meisten modernen Plätzen Hunderttausende bewegt werden).
Der 18-Loch-Platz hat ein Par 71, und hier fällt schnell etwas auf: Das Bodenspiel ist wichtig. Die festen, schnellen Bedingungen sorgen dafür, dass deine Schläge rollen – manchmal auf unerwartete Weise! Mehr als 120 Bunker prägen die Landschaft, und sie sind nicht nur zur Schau da. Jeder einzelne dient einem strategischen Zweck und schützt oft die faszinierenden Grünkomplexe des Platzes. Apropos Grüns: Wartet erst einmal ab, bis ihr das fünfte Loch seht. Es verfügt über ein sogenanntes „Punchbowl“-Grün – stellt euch vor, wie euer Ball in ein natürliches Amphitheater hinunterläuft. Es ist die Art von Loch, bei dem man sich sagen könnte: „Nun, das ist eine Premiere!“
Zu den Übungseinrichtungen gehören eine großzügige Driving Range und ein Kurzspielbereich, wo du deine Schläge üben kannst, bevor du dich auf den Platz wagst. Hier brauchst du ein gutes Kurzspiel – die unterschiedlichen Grün-Designs (Sattel-, Kamm- und Punschbowl-Konfigurationen) erfordern Kreativität und Präzision.
Für diejenigen, die ein ganzes Wochenende hier verbringen möchten, bietet der Club Hütten vor Ort mit Blick auf das dramatische 17. Loch. Es gibt nichts Schöneres, als den Sonnenuntergang über dem Platz zu beobachten, während man seine Strategie für die morgige Runde plant.
Ein Tipp: Versucht nicht, diesen Platz zu überrumpeln. Der Kingsley Club belohnt durchdachtes Spiel und Platzmanagement mehr als rohe Gewalt. Packt eure Bump-and-Run-Schläge und eure Fantasie ein – ihr werdet beides brauchen. Die Anerkennung des Platzes in der Liste der „15 heißesten Plätze in Amerika“ von Golf Digest spricht für seine architektonische Qualität und Spielbarkeit.
Mitglieder erzählen oft Geschichten über ihre erste Begegnung mit dem Punchbowl-Green am fünften Loch – es ist zu einer Art Clublegende geworden. Einige behaupten, dass sie dort noch nie zweimal den gleichen Schlag gespielt haben, und wenn man die verschiedenen Variablen berücksichtigt, könnten sie Recht haben!
Der Platz hat sich seinen Ruf durch eine Kombination aus strategischen Designelementen und hervorragender Pflege erworben. Ob man nun im Morgentau oder im Licht des späten Nachmittags spielt, die natürlichen Konturen und durchdachten Bunker schaffen eine sich ständig verändernde Herausforderung, die die Mitglieder immer wieder zurückkommen lässt.
Clubturniere während der Saison bieten ein zusätzliches Wettbewerbselement für diejenigen, die es suchen, obwohl viele Mitglieder einfach die stille Genugtuung genießen, dieses architektonische Juwel in ihrem eigenen Tempo zu bespielen. Nimm dir bei deinem Besuch einen Moment Zeit, um zu würdigen, wie nahtlos sich der Platz in seine natürliche Umgebung einfügt – ein Meisterwerk des minimalistischen Designs.