Der Katsura Golf Club, gelegen in der Stadt Tomakomai, Hokkaido, ist ein meisterhafter 7.116-Yard-Par-72-Platz, der 1993 von Robert Trent Jones Jr entworfen wurde. Das Layout bietet gewundene Fairways, die von dichten Wäldern gesäumt sind, strategische Wasserhindernisse und durchdacht platzierte Bunker. Der Kurs beherbergt den größten Katsura-Baum Japans am neunten Loch und wurde 2006 in der E-Golf-Liste der Top 100 Golfplätze Japans auf den fünften Platz eingestuft. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und strategischem Design bietet Golfenthusiasten unzählige Entdeckungen.
Auf einen Blick
- Der Katsura Golf Club befindet sich in der Stadt Tomakomai, Hokkaido, und ist ein Par-72-Platz, der 1993 von Robert Trent Jones Jr. entworfen wurde.
- Der Platz erstreckt sich über 7.116 Yards und bietet gewundene Fairways, die von dichten Wäldern und strategischen Wasserhindernissen gesäumt sind.
- Am neunten Loch befindet sich der größte Katsura-Baum Japans, der ihn zu einem markanten Wahrzeichen auf dem Platz macht.
- Von 2010 bis 2013 fand hier das LPGA Nitori Ladies Golf Tournament statt, und er wurde 2006 in E-Golf’s Top 100 der japanischen Plätze auf den fünften Platz eingestuft.
- Bekannt für seine komplexen Grün-Konturen und strategisch platzierte Bunker, die durchdachtes Spiel über kraftvolles Schlagen belohnen.
Willkommen im Katsura Golf Club, einem verborgenen Juwel, das in Tomakomai City, Hokkaido versteckt liegt. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten auf einem Platz testen möchten, der Herausforderung mit Spielbarkeit perfekt ausbalanciert, sind Sie hier genau richtig. Der Platz erstreckt sich über 7.116 Yards sorgfältig gepflegtes Terrain – und glauben Sie mir, jeder Yard zählt hier!
Robert Trent Jones Jr. hat 1993 seine Magie bei der Gestaltung dieses par-72 Meisterwerks entfaltet. Sie werden durch undulierende Fairways navigieren, die von dichtem Wald gesäumt sind, wo präzises Schlagen wichtiger ist als rohe Kraft. Profi-Tipp: Packen Sie eine zusätzliche Packung Bälle für die Wasserhindernisse ein – sie haben eine geheimnisvolle Art, selbst gut geschlagene Bälle anzuziehen!
Der Star der Show? Das wäre das neunte Loch, das Japans größten Katsura-Baum beherbergt. Dieser majestätische Riese ist nicht nur zur Schau – er wird Sie dazu bringen, Ihre Schlägerwahl und Ihre Schlagform zweimal zu überdenken. Viele Golfer standen schon an diesem Teebox, zogen selbstbewusst ihren Driver heraus, nur um nach einem Blick auf diesen schönen Koloss zu reconsiderieren.
Von 2010 bis 2013 bewies der Platz seine Turnierqualitäten, indem er das LPGA Nitori Ladies Golf Tournament ausrichtete. Die Profis dabei zuzusehen, wie sie die gleichen Herausforderungen meistern, denen Sie gegenüberstehen, verleiht Ihrer Runde eine zusätzliche Schicht Aufregung. Fünfter Platz in E-Golfs 2006 Top 100 der japanischen Plätze? Das ist nicht nur Hype – die strategische Bunkerplatzierung und die subtilen Grünkonturen zeigen Ihnen, warum.
Jedes Loch stellt sein eigenes einzigartiges Rätsel dar. Die Grüns lesen sich wie Kriminalromane – gerade wenn Sie denken, Sie haben sie durchschaut, werfen sie eine weitere Wendung auf. Die natürliche Topografie schafft einige interessante Lagen, also bringen Sie Ihre kreativen Schlagfähigkeiten mit. Sie könnten sich dabei ertappen, den Bump-and-Run-Schlag zu versuchen, den Sie auf der Range geübt haben.
Ob Sie ein Scratch-Golfer oder ein Wochenendkrieger sind, Katsura bietet etwas Besonderes. Der Platz belohnt überlegtes Spiel statt rohe Gewalt, und die atemberaubende natürliche Umgebung lässt selbst Ihre gelegentlichen Fehltritte etwas weniger schmerzhaft erscheinen. Denken Sie daran, gelegentlich innezuhalten und die Aussicht zu genießen – sie ist ebenso beeindruckend wie Ihr perfekt ausgeführter Annäherungsschlag zum 18. Grün.
Eine Runde im Katsura ist nicht nur ein Golfspiel; es ist eine Reise durch eine der besten Golflandschaften Japans. Packen Sie Ihre Kamera zusammen mit Ihren Schlägern ein – Sie werden mehr als nur Ihre Scorekarte hier festhalten wollen.