Der Hamilton Island Golf Club bietet einen spektakulären 18-Loch-Meisterschaftsplatz, der von Peter Thomson auf Dent Island in den Whitsundays entworfen wurde. Der Par-71-Platz zeichnet sich durch ein dramatisches Küstengelände mit atemberaubendem Blick auf das Korallenmeer aus. Der Platz ist mit einer kurzen Fährfahrt von Hamilton Island aus erreichbar und fordert die Spieler mit strategischen Bunkern, welligen Grüns und Meeresbrisen heraus. Das charakteristische 14. Loch, ein dramatisches Par-3-Loch über dem Meer, ist ein Beispiel dafür, warum dieses Reiseziel zu den einzigartigsten Golferlebnissen Australiens zählt.
Auf einen Blick
– Der Hamilton Island Golf Club liegt auf Dent Island in den Whitsundays in Australien und verfügt über einen 18-Loch-Meisterschaftsplatz, der von Peter Thomson entworfen wurde. – Der Par-71-Platz bietet einen atemberaubenden Blick auf das Korallenmeer und ist nur eine kurze Fahrt mit der Fähre von Hamilton Island entfernt. – Die Spieler navigieren über 6.120 Meter Küstengelände über anspruchsvolle wellige Grüns, strategische Bunker und starke Meeresbrisen.
Das charakteristische 14. Loch ist ein dramatisches Par-3 mit Blick auf das Korallenmeer, wo Golfer Delfine und Meeresschildkröten beobachten können. Zu den umfassenden Einrichtungen gehören ein Clubhaus, Übungsbereiche, ein Ausrüstungsverleih und mehrere Abschlagpositionen für verschiedene Spielstärken.
Der Hamilton Island Golf Club bietet einen 18-Loch-Meisterschaftsplatz, der vom fünfmaligen British-Open-Champion Peter Thomson entworfen wurde. Dieser Par-71-Platz auf Dent Island erstreckt sich über dramatische Bergrücken und steile Täler und bietet einen freien Blick auf die Whitsunday Islands und das Korallenmeer. Du solltest deine Kamera mitbringen – und vielleicht ein paar zusätzliche Bälle, denn die Meeresbrise kann deine perfekt geplanten Schläge überraschend durcheinanderbringen!
Der Weg zum Golfplatz ist schon das halbe Abenteuer. Eine kurze Fährfahrt von Hamilton Island stimmt einen auf das Spiel ein, und glaubt mir, der Anblick der Morgensonne, die auf dem Korallenmeer glitzert, ist besser als jede gewöhnliche Fahrt zum Golfclub. Profi-Tipp: Bucht die Fähre am frühen Morgen, um die besten Spielbedingungen und die spektakulärste Beleuchtung für Fotos zu erwischen. Der Pro-Shop ist die erste Anlaufstelle, wo die Mitarbeiter jeden Winkel des Platzes kennen. Sie sagen dir genau, welchen Schläger du für das knifflige Par-3-Loch Nr. 4 verwenden solltest, bei dem die vorherrschenden Winde einen routinemäßigen Eisenschlag zu einer echten Kopfnuss machen können. Der Shop bietet erstklassige Leihausrüstung an, sodass du deine Schläger nicht durch das ganze Land schleppen musst, wenn du das nicht möchtest. Kommen wir zur Platzstrategie: Thomson hat die natürlichen Konturen von Dent Island optimal genutzt und die welligen Grüns mit strategisch platzierten Bunkern versehen. Das charakteristische 14. Loch verdient besondere Erwähnung – es ist ein anspruchsvolles Par 3 mit einem Grün, das über dem Korallenmeer zu schweben scheint. Mehr als ein Golfer wurde schon von vorbeischwimmenden Delfinen oder Meeresschildkröten abgelenkt, während er seinen Putt ausrichtete!
Der Club bietet verschiedene Pakete an, die Golfrunden mit Unterkunfts- und Speisemöglichkeiten kombinieren. Das Clubhaus ist der perfekte Ort, um beim Mittagessen die Scorekarte zu analysieren oder einen unerwarteten Birdie mit einem kühlen Getränk zu feiern. Interessante Tatsache: Der Rekord des Clubs für die meisten verlorenen Bälle in einer Runde bleibt ein streng gehütetes Geheimnis, aber die lokale Weisheit besagt, dass er überraschend hoch ist!
Zu den Übungseinrichtungen gehören eine Driving Range und ein Putting Green, die für das Aufwärmen vor den Herausforderungen des Platzes unerlässlich sind. Jedes Loch stellt einzigartige strategische Entscheidungen, von riskanten Abschlägen bis hin zu Annäherungen, die Präzision statt Kraft erfordern. Das Platzwartungsteam sorgt dafür, dass die Grüns trotz der schwierigen Küstenbedingungen eben und die Fairways makellos bleiben.
Wenn der Tag zur Neige geht, bietet die Terrasse des Clubhauses einen der besten Aussichtspunkte für den Sonnenuntergang in den Whitsundays. Hier versammeln sich die Golfer, um sich über ihre Runde auszutauschen, von „fast ein Hole-in-One“ bis hin zu „du wirst nicht glauben, wo mein Ball gelandet ist“-Geschichten, die Golf zu einem so fesselnden Sport machen.
Denkt daran, eure Abschlagzeit rechtzeitig im Voraus zu buchen, insbesondere in der Hochsaison zwischen Juni und September, wenn das Wetter am schönsten ist. Und vergesst nicht, eine leichte Windjacke einzupacken – selbst an sonnigen Tagen kann die Meeresbrise eine zusätzliche Herausforderung für euer Spiel darstellen.
Für alle, die mitgezählt haben: Der Platz misst 6.120 Meter (6.692 Yards) von den Meisterschaftsabschlägen aus, aber mehrere Abschlagpositionen sorgen für ein angenehmes Spiel für alle Spielstärken. Sei nur vorbereitet: Deine Scorekarte spiegelt vielleicht nicht dein Handicap wider, aber allein die Aussicht macht jeden Schlag lohnenswert.