Der Quinta da Marinha Golfplatz bietet ein erstklassiges Golferlebnis an der portugiesischen Atlantikküste in Cascais. Dieser von Robert Trent Jones Jr. entworfene Championship-Platz umfasst 18 anspruchsvolle Löcher über 5.870 Meter mit Bermudagras-Fairways und Penn A4-Grüns. Das Par-71-Layout präsentiert 72 strategische Bunker, mehrere Wasserhindernisse und atemberaubende Meerblicke von einigen Löchern aus, besonders vom 7. Loch. Das traditionelle portugiesische Klubhaus, die Übungsanlagen und die Lage am Meer schaffen ein unvergessliches Ziel für Golfbegeisterte, die mehr suchen.
Auf einen Blick
- Die Quinta da Marinha, gelegen in Cascais, Portugal, ist ein 18-Loch Championship-Golfplatz, der vom bekannten Architekten Robert Trent Jones Jr. entworfen wurde.
- Der Par-71-Platz erstreckt sich über 5.870 Meter und verfügt über Bermudagras-Fairways, Penn A4-Grüns und 72 strategisch platzierte Bunker.
- Die Spieler genießen während der gesamten Runde atemberaubende Blicke auf den Atlantik, besonders vom markanten 7. Loch aus.
- Zu den Übungseinrichtungen gehören eine überdachte Driving Range mit 25 Abschlagplätzen und ein spezieller Kurzspielbereich fürs Aufwärmen vor der Runde.
- Das traditionelle portugiesische Klubhaus bietet einen Panoramablick auf den Ozean, frische Meeresfrüchte und einen gut sortierten Pro-Shop.
Quinta da Marinha Golf, eingebettet an Portugals Atlantikküste in Cascais, bietet einen 18-Loch-Championship-Kurs, bei dem du so oft zur Kamera wie zu den Schlägern greifen wirst. Glaub mir, du willst definitiv ein Foto vom atemberaubenden 7. Loch machen, wo der Ozean mit dem Fairway zu verschmelzen scheint – lass dich nur nicht von deinem Schlag ablenken!
Der Platz erstreckt sich über 6.420 Yards und trägt die unverkennbare Handschrift von Robert Trent Jones Jr., der das natürliche Gelände clever in jedes Loch eingebaut hat. Du wirst dich durch strategisch platzierte Bunker (genau 72 Stück) und Wasserhindernisse navigieren müssen, die sowohl Schönheit als auch Herausforderung in deine Runde bringen. Das Par-71-Layout verfügt über Bermuda-Gras-Fairways und Penn A4-Grüns, die dank des mediterranen Klimas ganzjährig perfekt rollen.
Ein Insider-Tipp: Wärm dich vor deiner Runde auf den umfangreichen Übungsanlagen auf. Die Driving Range hat 25 überdachte Abschlagplätze, und es gibt einen separaten Bereich fürs Kurze Spiel, wo du dein Wedge-Spiel verfeinern kannst. Du wirst ein scharfes kurzes Spiel brauchen, besonders am kniffligen Par-3 14., wo das Grün alles außer einem perfekten Approach abzulehnen scheint.
Der Platz war Austragungsort mehrerer Portuguese Opens, was seine turniertauglichen Referenzen beweist, aber lass dich davon nicht einschüchtern. Mehrere Abschlagpositionen machen ihn für alle Spielstärken spielbar. Denk nur dran, an den Küstenlöchern mehr Stock zu nehmen – die Meeresbrise kann täuschend stark sein!
Nach deiner Runde lockt das Klubhaus mit seinem traditionellen portugiesischen Charme. Die Terrasse bietet Panoramablicke auf den Atlantik und ist der perfekte Ort, um deine Wetteinsätze bei einem kühlen Super Bock und frischen Meeresfrüchten zu begleichen. Der Pro-Shop führt alle Basics, und das freundliche Personal weiß immer genau, welchen lokalen Platz sie für deine nächste Runde empfehlen sollen.
Ein guter Rat: Buch deine Startzeit früh für die Morgenrunden. Du erwischst nicht nur den Platz in bestem Zustand, sondern vermeidest auch die Nachmittagswinde, die aus der sanften Meeresbrise eine echte Herausforderung machen können. Und vergiss die GPS-ausgestatteten Carts nicht – sie sind ein Game-Changer für Erstbesucher, die einige der strategischeren Landezonen navigieren müssen.
Egal ob du daran arbeitest, die 80 oder nur die 100 zu knacken, Quinta da Marinha bietet ein echtes portugiesisches Golferlebnis, das dich schon vor Ende deiner Runde die nächste planen lässt. Versuch nur nicht, zu viel Zeit mit der Bewunderung der Aussicht zu verbringen – wobei das bei dieser Kulisse leichter gesagt als getan ist!