Der Ombria Golfplatz ist ein 18-Loch-Championship-Kurs in der Algarve-Region Portugals, der sich über 6.000 Meter von den hinteren Abschlägen erstreckt. Das Design von Architekt Jorge Santana da Silva integriert Korkeichenwälder auf den ersten neun Löchern und bietet atemberaubende Ausblicke auf den zweiten neun. Der Platz verfügt über ein spektakuläres Par-3 12. Loch, das sich über eine natürliche Schlucht erstreckt, während die ökologische Nachhaltigkeit durch Wasserrecyclingsysteme und einheimische Pflanzenkorridore im Vordergrund steht. Spieler, die das volle Erlebnis suchen, finden umfangreiche Übungsanlagen und ein einladendes Klubhaus vor.
Auf einen Blick
- Meisterschafts-Golfplatz in der Algarve, Portugal, der sich über 6.000 Meter erstreckt, mit 18 Löchern, designed von Jorge Santana da Silva.
- Die ersten neun Löcher schlängeln sich durch Korkeichenwälder, während die hinteren neun ein Panorama der Algarve bieten.
- Hat ein charakteristisches Par-3 12. Loch über eine natürliche Schlucht und ein herausforderndes Par-4 18. Loch.
- Liegt nur 20 Minuten vom Flughafen Faro entfernt und bietet umfassende Übungsanlagen mit Driving Range und Putting Green.
- Umweltbewusstes Design mit recyceltem Wasser, Feuchtigkeitssensoren und heimischen Pflanzen zur Förderung der lokalen Artenvielfalt.
Auf der Suche nach einer Runde, wo alte Olivenhaine auf moderne Golfarchitektur treffen? Der Ombria Golfplatz in Portugals Algarve-Region bietet genau das. Dieser 18-Loch-Meisterschaftsplatz erstreckt sich über 6.000 Meter von den hinteren Abschlägen – und glaub mir, jeder Meter zählt, wenn du durch die clever platzierten Hindernisse navigierst.
Architekt Jorge Santana da Silva hat hier etwas Besonderes geschaffen und mit den natürlichen Konturen statt gegen sie gearbeitet. Du spielst durch Korkeichenwälder auf den ersten neun Löchern, und wenn du denkst, das wäre schon malerisch, warte auf die Panoramablicke der Algarve-Landschaft auf den zweiten Neun. Denk nur dran, den Kopf beim Schlag unten zu halten, egal wie verlockend die Aussicht ist!
Das 12. Loch ist der Punkt, wo du deine Kamera bereithalten solltest – und dein A-Spiel auch. Dieses Signatur-Par-3 verlangt einen präzisen Schlag über eine natürliche Schlucht zu einem erhöhten Grün. Verfehlst du es rechts oder links, nehmen die tiefen Bunker deine Spende gerne an. Das 18. bringt dich mit einem herausfordernden Par-4-Finish nach Hause, wo das Klubhaus sowohl Ziellinie als auch willkommener Anblick nach deiner Runde ist.
Die Übungseinrichtungen umfassen eine beidseitige Driving Range (perfekt fürs Aufwärmen vor der Runde), einen Kurzspielbereich und ein Putting-Grün, das die tatsächlichen Green-Geschwindigkeiten des Platzes nachahmt. Die GPS-ausgestatteten Carts sind super, aber überleg dir, zu laufen – es ist etwas Besonderes, die versteckten Ecken dieses Platzes zu Fuß zu entdecken.
Besonders beeindruckend ist das Engagement des Platzes für Umweltschutz. Das Bewässerungssystem nutzt recyceltes Wasser und Feuchtigkeitssensoren, um optimale Spielbedingungen bei sparsamer Ressourcennutzung zu gewährleisten. Heimische Pflanzen säumen die Fairways und schaffen natürliche Wildtierkorridore – sei nicht überrascht, wenn du lokale Vögel siehst, die deine Annäherungsschläge bewundern.
Das Klubhaus verdient besondere Erwähnung. Nach deiner Runde schnapp dir einen Platz auf der Terrasse mit Blick auf den Platz. Das Restaurant serviert lokale und internationale Gerichte, und es gibt nichts Besseres, als deine Runde zu diskutieren (oder die Revanche für morgen zu planen), während du anderen Golfern beim 18. Loch zuschaust.
Profi-Tipp: Buche eine frühe Tee-Time um den Sonnenaufgang über den Algarve-Hügeln zu erleben – das Licht erzeugt beeindruckende Schatten über die Fairways, und der Morgentau fügt deinem kurzen Spiel eine extra Herausforderung hinzu. Da der Platz nur 20 Minuten vom Flughafen Faro entfernt ist, könntest du theoretisch direkt nach der Landung 18 Löcher spielen – aber ich würde empfehlen, dich erst mal einzurichten!
Egal ob du Scratch-Golfer bist oder noch daran arbeitest, unter 90 zu spielen, Ombria bietet die richtige Balance zwischen Herausforderung und Spielbarkeit. Die Startzeiten werden effizient gemanagt, sodass du weder hinter einer langsamen Gruppe festhängst noch von hinten gedrängt wirst. Und wenn du dein Spiel verbessern möchtest, können dir die technikaffinen Instruktoren der Akademie mit modernen Schwunganalyse-Tools helfen, dein Potenzial zu entfalten.