Der Golf Club Costa Brava, gegründet 1968 in Santa Cristina d’Aro, bietet ein anspruchsvolles 36-Loch-Layout, das von Hamilton Stutt & Co. entworfen wurde. Der Par-73-Platz fügt sich nahtlos in die mediterranen Landschaften ein, mit Korkeichenwäldern entlang der ersten neun Löcher und Meerblick auf den zweiten neun. Die umfangreichen Einrichtungen umfassen eine beidseitige Driving Range, drei Putting Greens und ein Clubhaus, das authentische katalanische Küche serviert. Die einzigartigen Eigenschaften des Platzes und die ganzjährige Bespielbarkeit zeigen sich bei jedem Besuch.
Auf einen Blick
- Historischer 36-Loch-Golfplatz, der 1968 in Santa Cristina d’Aro gegründet wurde, mit Hamilton Stutt & Co. Design und mediterraner Landschaftsintegration.
- Die ersten neun Löcher schlängeln sich durch Korkeichenwälder, während die hinteren neun Löcher Küstenblicke bieten und so verschiedene Spielumgebungen schaffen.
- Der Platz bietet umfassende Übungsanlagen mit beidseitiger Driving Range, drei Putting Greens und einem speziellen Kurzspielbereich.
- Das Par-73 Layout mit Slope Ratings von 121-133 stellt verschiedene Herausforderungen und erfordert strategische Schlägerwahl während der Runde.
- Das Klubhaus bietet authentisch katalanische Küche und dient als sozialer Treffpunkt für Turniere, Mitgliedertreffen und Besucherservice.
Lust, deine Fähigkeiten auf einem der versteckten Schätze der Costa Brava zu testen? Der Golf Club Costa Brava, der seit 1968 in Santa Cristina d’Aro liegt, bietet eine spannende 36-Loch-Herausforderung, die dich auf Trab hält. Das von Hamilton Stutt & Co. entworfene Design mit einem Par-73-Layout und Slope-Ratings von 121 bis 133 – glaub mir, du wirst jeden Schläger in deiner Tasche brauchen, um dieses Schmuckstück zu meistern.
Der Platz fügt sich nahtlos in die natürliche mediterrane Landschaft ein, wobei jedes Loch sein eigenes einzigartiges Rätsel darstellt. Auf den ersten neun Löchern navigierst du durch Korkeichenwälder, während die Back Nine atemberaubende Ausblicke auf die Küste bieten. Pass auf das charakteristische 7. Loch auf – ein tückisches Par-4, wo viele ehrgeizige Spieler auf die harte Tour gelernt haben, dass manchmal ein vorsichtiges Spiel die klügere Wahl ist!
Zu den Übungsanlagen gehören eine beidseitige Driving Range, drei Putting Greens und ein Kurzspielbereich, wo du dein Gefühl verfeinern kannst, bevor du auf den Platz gehst. Profi-Tipp: Investiere extra Zeit ins Kurzspiel-Training – die welligen Grüns haben hier schon viele selbstbewusste Putter gedemütigt.
Das Clubhaus bietet mehr als nur einen Ort zum Zusammenzählen der Scores. Das Restaurant serviert authentische katalanische Gerichte mit lokalen Zutaten – probier die frische Meeresfrüchte-Paella nach deiner Runde, du wirst es nicht bereuen. Einheimische Mitglieder treffen sich hier oft für ihre „19. Loch“-Traditionen und teilen bei einem Glas regionalem Wein Geschichten von Beinahe-Treffern und triumphalen Birdies.
Das ganze Jahr über veranstaltet der Club regelmäßige Turniere, die Spieler aller Spielstärken zusammenbringen. Beim letztjährigen Member-Guest-Turnier gab es ein Hole-in-One am kniffligen 15. Loch – eine Leistung, über die im Clubhaus heute noch gesprochen wird. Egal ob Scratch-Golfer oder noch dabei, die 100 zu knacken – du findest passende Abschläge und Herausforderungen für dein Spiel.
Der Platz bietet dank des mediterranen Klimas ganzjährig ausgezeichnete Spielbedingungen. Frühe Startzeiten sind besonders beliebt, da du möglicherweise einheimische Wildtiere beobachten kannst, während der Morgennebel noch über den Fairways hängt. Vergiss deine Kamera nicht – die Aussicht vom erhöhten 12. Abschlag ist absolut Instagram-tauglich.
Besucherpakete beinhalten Zugang zu allen Einrichtungen, und das Pro-Shop-Team steht immer mit lokalem Wissen bereit, wie man diese kniffligen Annäherungsschläge spielt. Sie werden dir sagen, dass du am 16. Loch einen Schläger mehr nehmen sollst – der vorherrschende Wind ist meist stärker als er scheint!