Der Estoril Golf Club ist ein historisches portugiesisches Golfziel, das 1929 gegründet wurde und einen strategischen 5.238-Meter-Par-69-Kurs aufweist, der von Mackenzie Ross entworfen wurde. An der Atlantikküste gelegen, vereint der Platz geschwungene Fairways, alte Kiefern und Küstenwinde, die Präzision statt Kraft erfordern. Der Club bietet umfangreiche Übungsanlagen, ausgezeichnete portugiesische Küche und besondere Erlebnisse, wie zum Beispiel Pfauen, die sich in der Nähe des 7. Abschlags aufhalten. Seine Mischung aus Herausforderung, Charme und Annehmlichkeiten zeigt, warum er einer der führenden Golfplätze Portugals bleibt.
Auf einen Blick
- Der 1929 gegründete Estoril Golfclub ist einer der ältesten Golfplätze Portugals mit einem 5.238 Meter langen Par-69-Layout, das von Mackenzie Ross entworfen wurde.
- Der Platz verbindet Meerblick mit strategischem Design und betont präzises Spiel durch gewundene Fairways, die von alten Kiefern gesäumt sind.
- Spieler treffen auf besondere Herausforderungen durch Küstenwinde und ansässige Pfauen, die besonders in der Nähe des 7. Abschlags auffallen.
- Das Clubhaus bietet traditionelle portugiesische Küche und Fischspezialitäten, mit einer Terrasse mit Blick auf den Sonnenuntergang über dem Atlantik.
- Der Club veranstaltet internationale Turniere und bietet umfassende Übungseinrichtungen, einschließlich einer Driving Range und professionellem Unterricht.
Wenn du auf einem der traditionsreichsten Plätze Portugals spielen willst, bietet der Estoril Golf Club, gegründet 1929, eine faszinierende Mischung aus Geschichte und anspruchsvollem Golf. Der Platz misst genau 5.238 Meter und hat ein Par-69 – lass dich von der kürzeren Länge nicht täuschen; er hat ordentlich Biss!
Mackenzie Ross, der Mastermind hinter dem Design, wusste genau, was er tat. Du schlängelst dich durch ausgewachsene Pinienbäume, während der Atlantische Ozean eine atemberaubende Kulisse bietet – versuch nur, dich von den Aussichten nicht ablenken zu lassen, wenn du deine Schläge ausrichtest! Der Platz belohnt Präzision statt Kraft, was ich bei meinem ersten Besuch auf die harte Tour lernen musste, als ich das Par-4 16. Loch überpowern wollte.
Ein Insider-Tipp: Pass besonders auf das Par-3 3. Loch auf. Es ist nicht nur schön anzusehen – das Grün verlangt einen präzisen Approach, und die Meeresbrise kann die Schlägerwahl knifflig machen. Viele Erstbesucher ziehen ihre Abschläge nach links, also ziel etwas rechts von deinem Ziel.
Die Übungseinrichtungen sind umfassend, mit einer Driving Range, Putting Grüns und einem Kurzspielbereich. Das Clubhaus ist ein charaktervolles Gebäude, das ausgezeichnete portugiesische Küche serviert – die Fischgerichte sind nach einer Runde besonders gut, und die Terrasse bietet einige der besten Sonnenuntergangsaussichten in Estoril.
Das ganze Jahr über veranstaltet der Club mehrere Turniere, einschließlich der Internationalen Amateurmeisterschaft. Diese Events bringen Spieler aus ganz Europa zusammen und schaffen eine tolle Atmosphäre rund ums Clubhaus. Es lohnt sich, deinen Besuch so zu timen, dass du eines dieser Turniere mitbekommst – die Energie ist ansteckend.
Das Wartungsteam legt Wert auf nachhaltige Praktiken, um den Platz in Top-Zustand zu halten. Du wirst den Unterschied in den sorgfältig gepflegten Fairways und Grüns bemerken, die das ganze Jahr über gleichmäßig rollen. Die PGA-Pros des Platzes bieten Unterricht an, wenn du dein Spiel verbessern willst, und sie sind besonders gut darin, dir zu helfen, dich an die Küstenbedingungen anzupassen.
Was Estoril wirklich besonders macht, ist die Kombination aus historischer Bedeutung und modernen Annehmlichkeiten. Während du auf einem Platz spielst, der über fast ein Jahrhundert unzählige Turniere ausgerichtet hat, genießt du auch moderne Einrichtungen und Service. Denk nur daran, deine Startzeit früh genug zu buchen – dieser versteckte Schatz ist unter ernsthaften Golfern längst kein Geheimtipp mehr!
Eine denkwürdige Erfahrung: Pass auf die Pfauen in der Nähe des 7. Abschlags auf – sie sind dafür bekannt, mitten in deinem Rückschwung ihre Show abzuziehen, was eine unerwartete Herausforderung zu deiner Runde hinzufügt. Das ist unter Stammspielern schon zur lokalen Legende geworden und gilt mittlerweile als Teil des Charmes des Platzes.