Der Estela Golf Club ist ein Championship-Golfplatz 30 Kilometer nördlich von Porto in Portugal. Der 1989 von Duarte Sottomayor entworfene, 6.497 Meter lange Par-72-Platz bietet anspruchsvolles Links-Spiel entlang der Atlantikküste. Das Layout verbindet windige Küstenlöcher mit ruhigen Kiefernwald-Abschnitten und bietet verschiedene Herausforderungen für alle Spielstärken. Die Anlage verfügt über weitläufige Übungsbereiche, ein renoviertes Clubhaus und Restaurants. Die einzigartige Küstenlage des Platzes präsentiert eine spannende Mischung aus natürlichen Elementen und strategischer Golfarchitektur.
Auf einen Blick
- 18-Loch-Meisterschaftsplatz 30km nördlich von Porto, Portugal, mit einer Länge von 6.497 Metern und Par 72.
- Links-Style Küstenplatz, 1989 von Duarte Sottomayor entworfen, mit herausfordernden atlantischen Winden und Kiefernwald-Gelände.
- Komplette Übungsanlagen mit Driving Range, Kurzspielbereich und Putting Green mit spezialisierten Trainern für Küstenbedingungen.
- Austragungsort wichtiger Turniere wie Portuguese Open und European Challenge Tour-Events das ganze Jahr über.
- Kürzlich renoviertes Klubhaus bietet lokale Meeresfrüchte-Küche und ist ganzjährig im milden Klima Portugals geöffnet.
Stell dir vor, du schlägst ab mit dem Atlantischen Ozean als Kulisse im Estela Golf Club, einem echten Geheimtipp nur 30 Kilometer nördlich von Porto. Dieser 18-Loch-Championship-Platz mit 6.497 Metern Länge und Par 72 bietet dir die Art von Links-Style-Herausforderung, bei der du jeden Schläger in deiner Tasche brauchst – und vielleicht wünschst du dir sogar noch ein paar mehr!
Architekt Duarte Sottomayor schuf 1989 dieses Küsten-Meisterwerk und führte das Layout durch natürliche Dünen und Küstengelände. Die ersten neun Löcher sind deine erste echte Prüfung: Diese Atlantikwinde sind nicht nur zur Show da! Sie begleiten dich entlang der Küste und machen die Schlägerwahl zu einem echten Abenteuer. Warte nur, bis du das 7. Loch erreichst – die Einheimischen nennen es den „Windflüsterer“, weil du ein Gebet flüstern musst, bevor du deinen Schlag in den vorherrschenden Seitenwind machst.
Die zweiten neun führen dich interessanterweise ins Landesinnere durch friedliche Pinienwälder, bevor es für ein dramatisches Finale zurück zur Küste geht. Wenn du das Glück hast, beim Sonnenuntergang zu spielen, bieten dir die letzten Löcher eine Lichtshow, die dich fast deine Scorekarte vergessen lässt – fast.
Die Übungsanlagen hier sind ein echter Leckerbissen. Du findest eine vollwertige Driving Range, einen Kurzspielbereich und einen Putting-Grün, die dir helfen, dein Spiel vor der Runde einzustellen. Die Golflehrer kennen jeden Kniff des Spielens unter Küstenbedingungen und können dir beibringen, diese kniffligen Windschläge zu meistern.
Seit der Renovierung 2015 ist das Clubhaus der perfekte Ort zum Entspannen nach deiner Runde. Das Restaurant serviert frischen Fang aus dem lokalen Fischereihafen – probier den gegrillten Wolfsbarsch; er ist ein lokaler Favorit und passt perfekt zum Atlantikblick durch die Panoramafenster.
Umweltbewusstsein ist hier mehr als nur Gerede. Das Platzpflegeteam arbeitet fleißig daran, die einheimische Küstenvegetation zu erhalten und gleichzeitig die Spielflächen in Topform zu halten. Vielleicht siehst du sogar einheimische Wildtiere während deiner Runde – aber schieb den verschobenen Putt nicht auf die Seevögel!
Für Golfbesucher ist der Platz dank Portugals mildem Klima ganzjährig zugänglich. Frühling und Herbst sind besonders magisch, wenn das Wetter perfekt zum Golfen ist und weniger Touristen unterwegs sind. Denk nur dran, eine Windjacke einzupacken – diese Atlantikbrisen können erfrischend kräftig sein, besonders bei Nachmittagsrunden.
Der Platz hat sich seinen Ruf durch die Austragung prestigeträchtiger Events wie der Portuguese Open und European Challenge Tour-Wettkämpfe verdient. Aber lass dich davon nicht einschüchtern – während er für Profis eine echte Herausforderung ist, machen ihn verschiedene Abschlagpositionen für Golfer aller Spielstärken genießbar.
Profi-Tipp: Buch eine frühe Startzeit wenn die Winde typischerweise ruhiger sind, und vergiss nicht das Einputten auf dem Übungsgrün – diese küstenbeeinflussten Putts können kniffliger sein als sie aussehen. Und wenn du einen längeren Aufenthalt planst, macht die Nähe des Clubs zu Portos Weinregion ihn zur idealen Basis, um Golf mit erstklassigen Weinverkostungen zu verbinden.