Der Golfplatz Cinnamon Hill in Montego Bay, Jamaika, bietet ein anspruchsvolles Par-72-Layout mit einer Länge von 6.200 Metern. Der Platz verfügt über strategisch platzierte Bunker, schmale Fairways und dramatische Höhenunterschiede vom Meer bis zum hügeligen Gelände. Die Spieler können von vier Abschlagpositionen aus spielen und dabei den Blick auf das Karibische Meer und den historischen Wasserfall am 15. Loch genießen, der in „Live and Let Die“ zu sehen ist. Umfangreiche Übungsanlagen und ein obligatorischer Caddie-Service ergänzen dieses erstklassige Golfziel, wo die morgendlichen Runden ideale Spielbedingungen bieten.
Auf einen Blick
– Der Cinnamon Hill Golf Course befindet sich in Rose Hall, Montego Bay, Jamaika, und hat ein Par-72-Layout mit einer Länge von 6.200 Metern.
Der Platz ist mit seinem Wasserfall am 15. Loch, der in James Bonds „Leben und sterben lassen“ zu sehen ist, ein Symbol der Filmgeschichte. Vier Abschlagpositionen sind für alle Spielstärken geeignet, wobei der obligatorische Caddie-Service Ortskenntnisse und Platzführung bietet. Die Spieler müssen sich auf unterschiedliche Höhenunterschiede und Passatwinde einstellen und haben von mehreren Löchern aus einen Blick auf das Karibische Meer. Zu den kompletten Übungseinrichtungen gehören eine Driving Range, ein Putting Green und ein Kurzspielbereich mit Leihschlägern.
Der Golfplatz Cinnamon Hill erstreckt sich über 6.200 Meter abwechslungsreichen Geländes in Montego Bay und bietet ein Par-72-Layout, das dich auf Trab halten wird. Der Platz liegt im Golfviertel von Rose Hall und bietet eine interessante Mischung aus Herausforderungen – die Fairways am Meer mögen dich mit ihrer Schönheit ablenken, aber lass dich davon nicht zu einem unkontrollierten Schlag verleiten!
Es gibt vier Abschlagpositionen, die deinem Komfortniveau entsprechen, egal ob du gerade erst anfängst oder dich für den nächsten PGA-Champion hältst. Die Bunker sind strategisch platziert (manche würden sagen, hinterhältig), und die engen Fairways werden deine Treffsicherheit auf die Probe stellen. Glaub mir, es ist keine schlechte Idee, ein paar zusätzliche Bälle in der Tasche zu haben.
Hier ist ein Insider-Tipp: Am 15. Loch solltest du eine Pause einlegen und alles auf dich wirken lassen. Der Wasserfall, den du siehst? Er hatte seinen Hollywood-Moment in „Live and Let Die“. Vielleicht summst du die James-Bond-Titelmusik, während du deinen Schlag ausrichtest – lass dich davon nur nicht beim Schwung beeinflussen!
Die Übungsanlagen sind umfassend – eine vollständige Driving Range, ein Kurzspielbereich und ein Putting Green erwarten dich. Du brauchst deine Schläger auch nicht durch die Karibik zu schleppen; es gibt hochwertige Leihsets, die ihren Zweck erfüllen. Während der festgelegten Zeiten wird euch ein obligatorischer Caddie zugewiesen. Diese ortskundigen Experten kennen jeden Knick und jede Bodenwelle des Platzes – hört auf ihren Rat bezüglich der allgegenwärtigen Passatwinde, sie haben schon unzählige Bälle vom Kurs abkommen sehen, weil die Spieler es nicht getan haben.
Die Höhenunterschiede während der Runde sorgen für Abwechslung. In einem Moment spielst du auf Meereshöhe, im nächsten passt du deine Schlägerwahl an ein höher gelegenes Grün an. Von 18 Löchern aus hat man einen freien Blick auf das Karibische Meer – das ist keine Marketing-Phrase, du kannst sie selbst zählen!
Was Cinnamon Hill auszeichnet, ist die Balance zwischen Herausforderung und Spielbarkeit. Die Kursdokumentation zeigt durchweg positives Feedback zu diesem Aspekt, insbesondere von Spielern mit mittlerem Handicap, die die vielfältigen strategischen Optionen an jedem Loch zu schätzen wissen. Wenn die Passatwinde auffrischen (und das werden sie), wirst du verstehen, warum die Caddies bei bestimmten Annäherungen darauf bestehen, die Schlägerzahl zu erhöhen.
Was das Wetter betrifft, herrschen bei morgendlichen Runden in der Regel ruhigere Bedingungen, obwohl die nachmittägliche Meeresbrise für diejenigen, die sie mögen, eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Das Design des Platzes nutzt die natürlichen Höhenunterschiede, was eine durchdachte Auswahl der Schläge und Platzverwaltung erfordert – genau das, was Golf zu einem so fesselnden Spiel macht.