Belek ist dein Ticket zu Championship-Golf ohne den Championship-Preis. Stell dir ein Dutzend Plätze vor — entworfen von Legenden wie Faldo und Montgomerie — die innerhalb von zwanzig Minuten voneinander entlang der sonnenverwöhnten Küste der Türkei liegen. Du spielst strategische Layouts mit Grüns, die Augusta Konkurrenz machen würden, und das alles zu einem Bruchteil dessen, was du in Schottland oder Spanien bezahlen würdest. Zwischen den Runden tauschst du das übliche Clubhausessen gegen authentische türkische Küche und erkundest antike Ruinen, die St Andrews um Jahrtausende überdauern. Die ganze Story verrät, warum clevere Golfer leise ihre Rückkehr-Flüge buchen.
Auf einen Blick
- Belek bietet in weniger als 20 Minuten über ein Dutzend Championship-Golfplätze, entworfen von Legenden wie Nick Faldo und Colin Montgomerie.
- Ganzjähriges Mittelmeerklima und günstige Greenfees machen Belek im Vergleich zu anderen europäischen Golfzielen richtig preiswert.
- All‑inclusive‑Resorts in Kursnähe reduzieren Fahrzeiten und machen Golfurlaube super praktisch.
- Die Plätze haben strategische Designs mit Wasserhindernissen und schnellen Grüns, geeignet für alle Spielstärken von Anfängern bis Profis.
- Zwischen den Runden kannst du antike Ruinen wie Aspendos erkunden und echte türkische Gastfreundschaft sowie frische mediterrane Küche genießen.
Die verborgene Perle der Türkei: Warum Belek deine Aufmerksamkeit verdient

Wenn die meisten Golfer an europäische Golfziele denken, schweifen ihre Gedanken zu den windgepeitschten Links von Schottland oder den sonnenverwöhnten Fairways an Spaniens Costa del Sol – dabei gibt es an der türkischen Mittelmeerküste ein ziemlich reizvolles Geheimnis, das mal ins Rampenlicht gehört.
Belek hat sich still und leise zu einer der besten Golf-Oasen des Kontinents entwickelt, und du tust dir keinen Gefallen, wenn du das ignorierst.
Stell dir das vor: Championship-Plätze von Legenden wie Nick Faldo und Colin Montgomerie, die sich über makellose Landschaften ziehen, wo das Taurusgebirge auf azurblaues Wasser trifft.
In einem Umkreis von zwanzig Minuten findest du mehr als ein Dutzend tadelloser Plätze, jeder bietet etwas Eigenes, aber alle sind durchweg hervorragend. Das ganzjährig milde Mittelmeerklima heißt, du kannst dem britischen Novembergrau entkommen, während deine Kumpels durch matschige Parkland-Kurse stapfen – ziemlich verlockend, oder?
Was Belek auszeichnet, ist nicht nur die Dichte an hochwertigen Plätzen, auch wenn das schon beeindruckend ist. Es ist das außergewöhnliche Preis-Leistungs-Verhältnis. Deine Greenfees werden hier nicht das Haus hypothekieren, im Gegensatz zu manchen schottischen Links, die namentlich besser ungenannt bleiben.
Die All-inclusive-Resorts haben die golfzentrische Gastfreundschaft perfektioniert und platzieren die Plätze praktisch vor deiner Haustür. Du rollst aus dem Bett, isst ein richtiges Frühstück und gehst ohne langes Pendeln aufs Tee.
Die Plätze selbst zeigen clevere Designs, die jeden Schläger in deiner Tasche fordern. Jede Menge Wasserhindernisse sorgen für Spannung – vielleicht zu viel, wenn du einen Slice hast – während strategische Bunker eher durch durchdachtes Course Management als durch blindes Draufhauen belohnt werden.
Die Grüns laufen ehrlich und schnell, erinnern ein bisschen an die berühmten Oberflächen von Augusta, zum Glück aber ohne die krassen Neigungen, die deinen Ball zurück aufs Fairway rollen lassen könnten.
Abseits vom Golf bietet Belek echte türkische Gastfreundschaft, die sich authentisch anfühlt und nicht nur für Touristen zurechtgemacht ist. Die antiken Ruinen von Aspendos und Perge liegen nur Minuten entfernt und bieten zwischen den Runden kulturelle Abwechslung.
Die lokale Küche ist besonders erwähnenswert – frische mediterrane Speisen, die dich für fade Clubhouse-Sandwiches zu Hause verderben werden.
Eines noch: Belek versucht nicht, St Andrews oder Valderrama zu sein. Es hat seine eigene Identität als modernes Golfziel geschaffen, das Spielbarkeit, Zugänglichkeit und puren Spaß in den Vordergrund stellt.
Ob du nun ein Single-Handicapper bist, der nach Championship-Herausforderungen sucht, oder ein Wochenend-Krieger, der sein Spiel in angenehmer Umgebung verbessern will – in Belek wirst du dich unglaublich wohlfühlen.
Manchmal sind die besten Offenbarungen die, mit denen man nicht gerechnet hat, und dieses türkische Juwel passt perfekt zu dieser Beschreibung.
Häufig gestellte Fragen
Welche Golfplätze in Belek sind für Anfänger am besten geeignet?
Du wirst den Carya Golf Club und den Sueno Golf Club in Belek besonders anfängerfreundlich finden. Sie haben breite Fairways, verzeihende Layouts und großartiges Trainerteam. Der National Golf Club ist auch super und bietet leichtere Plätze, die dir schnell helfen, Selbstvertrauen aufzubauen.
Wie viel kostet eine Woche Golfurlaub in Belek durchschnittlich?
Du kriegst, wofür du bezahlst, aber in Belek wirst du ungefähr 800–1.500 € pro Woche ausgeben. Das deckt dein Hotel, die Greenfees und die Verpflegung. Luxushotels kosten mehr, während günstige Optionen dir ordentlich sparen helfen.
Brauch ich ein Visum für meinen Golfurlaub in der Türkei?
Du brauchst als Tourist für Aufenthalte bis zu 90 Tagen kein Visum, wenn du aus der EU, dem UK oder den USA kommst. Bring einfach deinen gültigen Reisepass mit mindestens sechs Monaten Restgültigkeit für deine Golfreise mit.
Welche ist die beste Reisezeit für Golf in Belek?
Du denkst vielleicht, der Sommer wäre ideal, aber eigentlich ist es da zu heiß! April bis Juni und September bis November sind perfekt zum Golfen in Belek. Du wirst angenehme Temperaturen, Sonnenschein und weniger volle Plätze in diesen Monaten genießen.
Gibt’s deutschsprachige Golflehrer in Belek?
Ja, du findest deutschsprachige Golflehrer in Belek. Viele Resorts beschäftigen mehrsprachige Pros, die fließend Deutsch sprechen. Du kannst Stunden direkt über die Golfakademie deines Hotels buchen oder die Plätze vorher kontaktieren, um Unterricht zu vereinbaren.
Zusammenfassung und Fazit
Entlang der Südküste der Türkei findest du fünfzehn Championship-Plätze innerhalb eines zwanzig Kilometer langen Abschnitts. Das ist eine außergewöhnliche Konzentration hochwertiger Golfanlagen für ein Reiseziel. Besonders bemerkenswert ist, dass Belek vor den frühen 2000ern kaum auf den internationalen Radar von Golfern auftauchte.
Die Region hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten systematisch entwickelt. Die meisten Plätze entsprechen dem Design-Standard der European Tour, und mehrere haben bereits Profi-Turniere ausgerichtet, darunter das Turkish Airlines Open. Namen wie Montgomerie Maxx Royal und Carya Golf Club tauchen regelmäßig in Rankings für europäische Golfdestinationen auf.
Die Spielbedingungen stechen hervor. Das mediterrane Klima in Belek bringt über 300 Sonnentage pro Jahr, und die meisten Plätze halten ganzjährig ausgezeichnete Rasenqualität. Du findest vor allem Bermuda- und Paspalum-Gräser, die mit Hitze gut zurechtkommen und dennoch gleichmäßige Flächen bieten. Im Winter ist Golf hier weiterhin möglich, während nördliche europäische Plätze oft geschlossen sind.
Die Platzgestaltung variiert stark. Einige Layouts setzen auf strategisches Spiel mit mehreren Routen vom Abschlag, andere bieten anspruchsvolleres Target-Golf mit Wasserhindernissen auf zahlreichen Löchern. Durch diese Vielfalt kannst du unterschiedliche architektonische Ansätze erleben, ohne die Gegend zu verlassen.
Bereit, deine Belek-Golfreise zu planen? Unser Team bei Global Golf kennt diese Plätze in- und auswendig und kann dir die richtige Kombination aus Anlagen und Unterkunft zusammenstellen. Ruf uns an unter +49 (0)4621 485604 oder schreib uns per E-Mail an info@global-golf.de für persönliche Empfehlungen, abgestimmt auf deine Spielvorlieben und Reisedaten.






