Der Mount Malarayat Golf & Country Club verfügt über einen 1998 angelegten 27-Loch-Meisterschaftsplatz, dessen Herzstück der Mt. Lobo Course ist. Die Anlage umfasst strategische Bunker, Wasserhindernisse und mehrere Streckenoptionen für verschiedene Spielstärken. Zu den bemerkenswerten Löchern gehören das Par-5-Loch 9 mit malerischen Wasserspielen und das anspruchsvolle Par-4-Loch 1 mit seinem Dogleg-Rechts-Design. Die ganzjährige Pflege und die umfangreichen Trainingsmöglichkeiten ergänzen das natürliche Gelände und die spektakuläre Aussicht des Platzes. Bei näherer Betrachtung entdeckt man zusätzliche Annehmlichkeiten und einzigartige Merkmale.
Auf einen Blick
- Der Mount Malarayat verfügt über einen 1998 angelegten 27-Loch-Meisterschaftsplatz, wobei der Mt. Lobo Course strategische Herausforderungen bietet. – Der Platz kombiniert natürliches Gelände mit strategischen Bunkern und Wasserhindernissen und bietet mehrere Routen zu jedem Grün. – Par-5-Loch 9 zeichnet sich durch malerische Wasserhindernisse aus, während Par-4-Loch 1 die Spieler mit einem Dogleg nach rechts herausfordert.
- Die ganzjährige Pflege sorgt für hervorragende Spielbedingungen, wobei gut gepflegte Fairways und Grüns das Erlebnis noch steigern. – Die Trainingsanlagen sind für verschiedene Spielstärken geeignet, während das Clubhaus einen Blick auf den Sonnenuntergang und Entspannungsmöglichkeiten nach dem Spiel bietet.
Der Mount Malarayat Golf & Country Club in Lipa City, Batangas, verfügt über einen gut gestalteten 27-Loch-Meisterschaftsplatz, der seit 1998 für Aufsehen sorgt. Wenn du hier eine Runde Golf spielen möchtest, wirst du begeistert sein – besonders auf dem Mt. Lobo-Platz, wo jedes Loch seine eigene Geschichte erzählt.
Ich verrate euch ein paar Insider-Tipps: Am Par-5-Loch 9 treffen viele Golfer auf ihre Meister. Es ist ein wunderschönes Loch mit Wasserhindernissen entlang des Fairways, und ich habe schon viele Spieler auf die harte Tour lernen sehen, dass es nicht immer klug ist, auf Ruhm aus zu sein. Ihr solltet vielleicht lieber auflegen, es sei denn, ihr seid an diesem Tag besonders selbstsicher (oder habt besonders viel Glück)!
Das Par-4-Loch 1 gibt mit seinem anspruchsvollen Dogleg rechts den Ton an – ein Loch, das schon viele große Spieler demütig werden ließ, die dachten, sie könnten es überrumpeln. Glaub mir, hier siegt Finesse jedes Mal über rohe Gewalt.
Das Besondere am Mt. Lobo ist seine strategische Gestaltung. Hier findet ihr sorgfältig platzierte Bunker und Wasserhindernisse, die euch zweimal über die Wahl eures Schlägers nachdenken lassen. Die Architekten des Platzes wollten uns nicht quälen (auch wenn es sich manchmal so anfühlt); sie haben mehrere Wege zu jedem Grün geschaffen, sodass ihr je nach Spielstärke und Risikobereitschaft verschiedene Optionen habt.
Das Wartungsteam verdient ein Lob – es hält die Fairways das ganze Jahr über in Topform. Beim Spielen werdet ihr feststellen, wie sich das natürliche Gelände nahtlos in das Platzdesign einfügt. Die Aussicht ist spektakulär, besonders am frühen Morgen, wenn die umliegende Landschaft vom ersten Licht erfasst wird.
Für Trainingsbegeisterte bietet die Anlage umfassende Trainingsbereiche (allerdings solltest du vorher anrufen, um spezifische Details zu den Trainingseinrichtungen zu erfahren). Das Besondere an diesem Platz ist, dass er für unterschiedliche Spielstärken geeignet ist – Anfänger können auf Nummer sicher gehen, während erfahrene Spieler riskantere Bahnen für potenzielle Belohnungen wählen können.
Interessante Tatsache: Wenn du auf den erhöhten Abschlägen mehrerer Löcher stehst, hast du eine so fantastische Aussicht, dass selbst ein Triple Bogey irgendwie weniger schmerzhaft erscheint. Lass dich nur nicht zu sehr von der Landschaft ablenken – diese strategischen Gefahren lauern auf verträumte Golfer!
Vergesst nicht, neben euren Golfschlägern auch eure Kamera mitzubringen – der Platz bietet einige Instagram-würdige Motive, die eure Golffreunde zu Hause vor Neid erblassen lassen werden. Und wenn ihr nachmittags spielt, plant etwas mehr Zeit ein, um den Sonnenuntergang vom Clubhaus aus zu erleben – das ist nach einer erfolgreichen Runde ein ganz besonderes Erlebnis.