Du wirst feststellen, dass Lanzarotes Golfszene etwas wirklich Besonderes bietet—zwei Championship-18-Loch-Plätze, wo vulkanisches Terrain Spielbedingungen schafft, die es nirgendwo sonst gibt. Puerto Del Carmen’s Lanzarote Golf und Costa Teguise bieten Ron Kirbys strategisches Design, das deine Platzmanagement-Fähigkeiten herausfordern wird, während das ganzjährig perfekte Wetter konstante Trainingsbedingungen bedeutet. Mit reduzierten Greenfees für bestimmte Hotelgäste, verfügbarer Ausrüstungsmiete und atemberaubenden Atlantikblicken von fast jedem Loch verwandelt dieses Reiseziel deinen typischen Golf-Urlaub in ein unvergessliches Erlebnis, das weit über die Fairways hinausgeht.
Auf einen Blick
- Zwei Championship 18-Loch-Plätze in Puerto Del Carmen bieten dir das ganze Jahr über Golf mit reduzierten Greenfees für Gäste des Seaside Los Jameos.
- Die Integration der Vulkanlandschaft schafft einzigartige strategische Herausforderungen mit welligen Fairways, malerischen Atlantikblicken und ikonischen Steinmauer-Features.
- Die Plätze sind für alle Spielstärken geeignet mit Greenfees von 80-110€, Buggy-Verleih für 30-40€ und Premium-Schlägersets für 35€.
- Die kurze 20-minütige Fahrtzeit zwischen den Plätzen Lanzarote Golf und Costa Teguise ermöglicht dir vielfältige Golferlebnisse während eines Urlaubs.
- Professioneller Unterricht und Übungsanlagen verbessern das Erlebnis, mit zukünftigen Entwicklungen in Playa Blanca, die die Golfmöglichkeiten erweitern.
Perfekter Ort für Golf-Fans in Puerto Del Carmen
Stell dir vor: du stehst am ersten Abschlag im Morgengrauen, die Atlantikbrise trägt diese perfekten 23°C Wärme über dein Gesicht, während Vulkangipfel deine Ziellinie umrahmen—das ist Puerto Del Carmen, wo Mutter Natur das designt hat, was vielleicht das spektakulärste Golf-Klassenzimmer der Welt sein könnte.
Du hast zwei Championship-18-Loch-Plätze in greifbarer Nähe: Lanzarote Golf liegt direkt in der Stadt, während Costa Teguise nur zwanzig Minuten entfernt lockt. Als Gast im Seaside Los Jameos genießt du reduzierte Greenfees auf beiden Plätzen, was dein Golferlebnis noch lohnenswerter macht.
Das vulkanische Gelände schafft natürliche Hindernisse, die deine Platzmanagement-Fähigkeiten besser testen werden als jeder Simulator. Mit diesem konstanten blauen Himmel und Fuerteventuras Silhouette in der Ferne wirst du dich dabei ertappen, wie du deinen inneren Seve Ballesteros kanalisierst und Zielgolf zwischen Palmen und weiß getünchten Dörfern spielst—es ist Links-Golf mit spanischem Twist.
Kursdesign und Layout von Ron Kirby
Wenn du auf Lanzarotes Fairways trittst, wirst du sofort bemerken, wie Ron Kirbys meisterhafte Streckenführung das vulkanische Terrain der Insel mit einbezieht, anstatt dagegen anzukämpfen—genau wie Tom Watson gelernt hat, mit den natürlichen Hügeln und Senken von St. Andrews während seiner Open Championship-Siege zu arbeiten.
Die strategischen, welligen Fairways sind nicht nur schön anzusehen; sie sind taktische Rätsel, die dich dazu bringen werden, zweimal über den Driver nachzudenken und dich zwingen, über Winkel und Abpraller nachzudenken, als würdest du eine Schachpartie gegen den Platz selbst spielen.
Kirbys Genialität liegt darin, Löcher zu schaffen, die sich anfühlen, als wären sie natürlich aus der Landschaft herausgearbeitet, was dir das seltene Gefühl gibt, Golf so zu spielen, wie es gespielt werden sollte—mit dem Land als deinem Partner, nicht als deinem Gegner. Seine Designphilosophie konzentrierte sich darauf, Plätze zu schaffen, die Golfer verschiedener Spielstärken ansprechen, von Touring-Profis bis hin zu Wochenendspielern mit hohem Handicap.
Natürliche Landintegration
Während viele Golfarchitekten ihre Vision auf das Land aufzwingen, hat Ron Kirby einen erfrischend anderen Ansatz am Lanzarote Golf Club gewählt—er ließ das vulkanische Gelände seine eigene Geschichte erzählen.
Du wirst merken, wie diese uralten Steinmauern aus dem Farmland nicht nur Dekoration sind—sie sind strategische Elemente, die deine Platzmanagement-Fähigkeiten wie Tigers berühmter taktischer Ansatz in Augusta testen werden.
Die rollenden vulkanischen Hänge schaffen natürliche Erhebungen, die authentisches Ballrollen fördern, etwas was du mit Bulldozern nicht nachahmen kannst.
Jede Spielbahn folgt organisch den Konturen der Landschaft und gibt dir verschiedene Lagen, die deine Anpassungsfähigkeit schärfen werden. Die breiten Fairways ermutigen zu aggressivem Driving auf den meisten Löchern, belohnen mutiges Schlagspiel und verlangen trotzdem Präzision um die Hindernisse herum.
Diese Panorama-Atlantikblicke von fast jedem Loch? Sie sind nicht nur Instagram-tauglich—sie schaffen die Art von Sinneserfahrung, für die legendäre Plätze wie Pebble Beach berühmt sind, wo die Natur sowohl Herausforderung als auch Schönheit verbessert.
Strategische Wellenförmige Fairways
Ron Kirbys Fairway-Design-Philosophie in Lanzarote nimmt dieses natürliche Vulkangelände und verwandelt es in dein persönliches Schlagübungslabor.
Du wirst dich ständig dabei wiederfinden, wie du Standposition und Schlägerauswahl anpasst, während diese wellenden Fairways sich unter deinen Füßen verschieben—genau wie Tiger Woods subtile Breaks liest, die Amateur-Augen übersehen. Die Wellenformen sind nicht nur ästhetisch; sie sind strategische Puzzles, die deine Platzmanagement-Fähigkeiten schneller schärfen werden als jede Driving-Range-Session.
Was an Kirbys Ansatz brillant ist, ist wie er die unteren Hänge des Vulkans genutzt hat, um Höhenunterschiede zu schaffen, die das Distanzgefühl herausfordern, ohne verirrte Schläge zu bestrafen. Die ikonischen Steinmauern, die über den ganzen Platz verteilt sind, fügen eine weitere Ebene visueller Dramatik hinzu, während sie den authentischen Lanzarote-Charakter beibehalten.
Du hast breite Fairways für Selbstvertrauen, aber diese subtilen Wellen werden deine Präzision bei Annäherungsschlägen testen. Es ist wie ein persönlicher Coach zu haben, der dir bei jedem Abschlag „denk an Platzierung, nicht an Power“ zuflüstert.
Premium-Einrichtungen und Übungsbereiche
Was Lanzarote besonders macht, sind die ganzjährigen Übungsbedingungen.
Während dein Heimatplatz vielleicht unter Schnee begraben ist, perfektionierst du deine Schlagtechnik bei perfektem Wetter.
Die breiten Fairways und großen Grüns passen für alle Spielstärken, von Wochenendgolfern bis hin zu Scratch-Spielern. Der nahegelegene Lanzarote Golf bietet ein modernes Links-Design mit unglaublichen Ausblicken auf den Atlantik und Fuerteventura.
Ob du ein Gelegenheitsgolfer oder ein erfahrener Profi bist, Lanzarotes nachsichtiges Platzdesign heißt jedes Spielniveau willkommen.
Außerdem verbringst du mit besserer Verfügbarkeit und Preisen als auf anderen Kanarischen Inseln tatsächlich mehr Zeit mit Üben als mit Warten.
Kursschwierigkeit und Spielerfahrung
Auch wenn du hier nicht die einschüchternde Länge eines Bethpage Black oder das brutale Rough eines U.S. Open-Platzes findest, liefert der Lanzarote Golf seine ganz eigene Herausforderung, die jeden Aspekt deines Spiels testet.
Ron Kirbys Design nutzt geschickt die vulkanische Landschaft der Insel, um strategische Entscheidungen auf jedem Loch zu schaffen. Du wirst schmale Fairways antreffen, wo Genauigkeit wichtiger ist als Power—denk eher an Zach Johnson als an Bryson DeChambeau.
Der echte Gamechanger? Diese unerbittlichen Meereswinde, die selbst einstellige Handicapper demütigen. In einer Minute schlägst du entspannt ein 7er-Eisen, im nächsten kämpfst du mit der Schlägerwahl, während Böen deine Strategie völlig umkrempeln.
Steinmauern und strategisch platzierte Bunker bestrafen fehlgeleitete Schläge, während der See, der das 17. Grün bewacht, eiserne Nerven verlangt, wenn du eine gute Runde jagst. Der Platz verfügt über einen umfassenden Übungsplatz neben der Driving Range, der dir reichlich Gelegenheit gibt, dein kurzes Spiel zu perfektionieren, bevor du die Hauptstrecke angehst.
Deine Runde buchen und Green Fee Optionen
Bereit, dir deinen Platz auf diesem vulkanischen Meisterwerk zu sichern? Du solltest früh buchen—diese Fairways füllen sich schneller als Rorys Drives beim ersten Loch.
Die Greenfees liegen bei €80-110 für 18 Löcher, je nach Saison, wobei die Winterpreise normalerweise höher sind wegen der perfekten Spielbedingungen.
Hier ein Profi-Tipp: überleg dir die Mehrrunden-Pässe, wenn du länger bleibst. Ein 8-Tage-Pass, der Lanzarote Golf und Costa Teguise kombiniert, bietet ordentliche Ersparnisse, auch wenn du auf die Vormittagsslots beschränkt bist (denk an 8:40-12:50).
Kein schlechter Deal, wenn du sowieso die Nachmittagswinde vermeidest.
Buch über deine Hotel-Rezeption, lokale Anbieter oder direkt im Pro-Shop. Vergiss nicht den Buggy-Verleih—€30-40 verschafft dir motorisierten Transport über dieses hügelige Terrain.
Glaub mir, deine Beine werden es dir danken. Das Clubhaus hat einen Pro-Shop mit allem, was du brauchst, falls du wichtige Ausrüstung vergessen hast.
Andere Golfplätze auf der Insel erkunden
Auch wenn Lanzarote Golf deine Aufmerksamkeit erregt haben mag, würdest du dir selbst keinen Gefallen tun, wenn du nicht den Costa Teguise Golf Course erkundest—das ursprüngliche Championship-Layout der Insel, das seit 1978 Golfer herausfordert.
Stell es dir vor wie die Wahl zwischen einem Vintage Scotty Cameron und dem neuesten TaylorMade Putter; beide erledigen den Job, aber jeder bietet ein völlig anderes Gefühl und einen anderen Charakter, der dein komplettes Insel-Golferlebnis beeinflussen wird.
Die einzigartigen Eigenschaften jedes Platzes zu verstehen, von Costa Teguises traditioneller Designphilosophie bis zu den modernen Akzenten bei Lanzarote Golf, wird dir helfen, die perfekte Golf-Urlaubsroute zu gestalten, die zu deinem Spielstil und Können passt. Das ganzjährige Klima der Insel macht sie zu einem idealen Ziel, wo du konstante Spielbedingungen genießen kannst, egal wann du hinkommst.
Golf Costa Teguise Eigenschaften
Golf Costa Teguise steht als einer der faszinierendsten Golfplätze Lanzarotes da, wo John Harris‘ Design von 1978 die vulkanischen Südosthänge in ein strategisches Meisterwerk verwandelt, das jeden Schläger in deiner Tasche fordern wird.
Du wirst zahlreiche Doglegs meistern, die präzise Schläge verlangen—stell es dir vor wie Schach mit Golfschlägern, wo jede Bahn taktisches Denken über rohe Kraft erfordert. Die 3.500 Palmen und Kakteen des Platzes schaffen atemberaubende optische Korridore, während sie deine Genauigkeit testen.
Was dieses Layout besonders macht, ist, wie es Platzmanagement belohnt. Diese Atlantik-Ausblicke könnten dich ablenken, aber bleib fokussiert auf die Schlägerauswahl—das vulkanische Terrain kann unversöhnlich sein. Der Platz hält exzellente Bedingungen das ganze Jahr über aufrecht und sorgt für eine konstant glatte Spielfläche.
Sogar Seve Ballesteros lobte die Qualität und Herausforderung dieses Platzes, was Bände über seine Designintegrität und Spielbedingungen spricht.
Kursvergleichsführer
Jenseits von Costa Teguises palmengesäumten Fairways bietet Lanzarotes Golflandschaft eine faszinierende Studie der Kontraste, die dir je nach Stimmung und Spielstil völlig unterschiedliche Erfahrungen bescheren wird.
Der Lanzarote Golf Club präsentiert Ron Kirbys moderne Designphilosophie—breite Fairways und strategische Herausforderungen, die an Jack Nicklaus‘ Ansatz zur Platzarchitektur erinnern. Du findest dich dabei wieder, wie du zwischen vulkanischen Steinmauern mit weitläufigem Meerblick spielst, wo die rohe Schönheit der Insel Teil deiner Spielstrategie wird.
Costa Teguise Golf kontert mit John Harris‘ traditionellem baumgesäumten Layout, das intime Spielbahnen schafft, die Präzision über Kraft verlangen. Es ist wie ein Vergleich zwischen Links- und Parklandgolf—beide ausgezeichnet, aber mit unterschiedlichen mentalen Ansätzen. Der Platz empfängt Golfer mit Premium-Schlägersets, die für 35€ gemietet werden können und Graphit- oder Stahloptionen in Stiff-, Regular- oder Lady-Konfigurationen bieten.
Mit den Playa Blanca Entwicklungen am Horizont wirst du bald noch mehr Vielfalt auf diesem vulkanischen Golfjuwel erkunden können.
Insel-Golf-Tourismus
Zwanzig Minuten können dein ganzes Golferlebnis auf Lanzarote verwandeln—das ist alles, was du brauchst, um von einem Platz zum anderen zu fahren und völlig andere Herausforderungen zu entdecken, die jeden Schläger in deinem Bag testen werden.
Costa Teguise Golf liegt in uralten vulkanischen Hügeln und bietet diese atemberaubenden Atlantikblicke, die dich vergessen lassen, dass du eigentlich Birdies jagst. Im Gegensatz zu Lanzarote Golfs verzeihender Anlage verlangt diese 18-Loch-Par-72-Strecke strategisches Denken—diese natürlichen vulkanischen Wellenformen werden nachlässige Annäherungsschläge schneller bestrafen, als du „nachladen“ sagen kannst.
Die Höhenunterschiede des Geländes spiegeln wider, womit sich Profis auf erhöhten Plätzen weltweit auseinandersetzen müssen, und erfordern Schlägeranpassungen, die Wochenendgolfer von ernsthaften Spielern trennen.
Mit Übungsanlagen, Profi-Unterricht und Ausrüstungsverleih hast du alles, was du brauchst, um Lanzarotes vulkanisches Golfabenteuer zu meistern. Während die Plätze der Insel atemberaubende Meeresblicke bieten, kann das Golferlebnis je nach gewähltem Platz erheblich variieren.
Nutshell Takeaways
Lanzarotes vulkanische Landschaft schafft ein Golferlebnis wie nirgendwo anders. Das einzigartige Terrain der Insel – geformt von uralten Lavaströmen und dramatischen geologischen Formationen – verlangt strategisches Denken und präzise Schlagplatzierung. Diese natürliche Herausforderung hilft Golfern dabei, bessere Platzmanagement-Fähigkeiten zu entwickeln, während sie unter beständig günstigen Bedingungen spielen.
Die Insel behält das ganze Jahr über spielbares Wetter bei, mit Durchschnittstemperaturen von 17°C im Winter bis 24°C im Sommer. Regen stört selten das Spiel, was es zu einem idealen Ziel macht, wenn nordeuropäische Plätze wegen saisonalen Schließungen nicht verfügbar sind. Die konstante Atlantikbrise fügt jeder Schlagbahn eine extra Dimension hinzu und testet deine Fähigkeit, Bedingungen zu lesen und dein Spiel entsprechend anzupassen.
Lanzarotes Golfplätze nutzen die dramatische Topographie voll aus. Du navigierst über erhöhte Abschläge mit Panorama-Meerblick, näherst dich Grüns, die von schwarzem Vulkangestein eingerahmt sind, und spielst durch Landschaften, die den UNESCO-Biosphärenreservat-Status der Insel zur Schau stellen. Der Kontrast zwischen smaragdgrünen Fairways und dunklem Vulkanterrain schafft sowohl visuellen Reiz als auch taktische Komplexität.
Bereit, Lanzarotes charakteristische Golfherausforderungen zu erleben? Kontaktiere Global Golf unter +49 (0)4621 485604 oder Email: info@global-golf.de, um dein Vulkaninsel-Golfabenteuer zu planen.