Das Spielen auf dem Old Course von Lahinch, einem legendären irischen Links-Kurs seit 1892, erfordert eine Vorab-Buchung über deren Website für Abschlagzeiten zwischen Mai und Oktober. Die Greenfees liegen zwischen 225€ und 275€, und es ist sehr empfehlenswert, einen erfahrenen Caddie zu buchen, der dich durch die blinden Schläge und natürlichen Dünen führt.
Der Par-72 Championship Course erstreckt sich über 6.950 Yards und verbindet Old Tom Morris‘ klassisches Design mit modernen Verfeinerungen. Der Irish Coffee im Clubhaus bietet nach der Runde den perfekten Aussichtspunkt, um noch mehr von Lahinch’s Geheimnissen zu entdecken.
Auf einen Blick
- Buche Abschlagzeiten zwischen Mai und Oktober, mit Greenfees von 225€ bis 275€ pro Runde.
- Nimm einen Caddie für wichtige Platzkenntnisse, besonders bei anspruchsvollen Blindschlägen auf Bahnen wie Klondyke und Dell.
- Gehe den Platz nur zu Fuß (keine Carts), und nutze vorher die Übungsanlagen, einschließlich Driving Range und Putting Green.
- Überlege dir, TaylorMade Schläger zu mieten falls nötig, aber bring deine eigene Wetterausrüstung für die wechselhaften irischen Küstenbedingungen mit.
- Plane strategische Schlagplatzierung statt Kraft, besonders bei Par-4 Löchern, und nutze die natürliche Dünenlandschaft zu deinem Vorteil.
Der Lahinch Golf Club, gegründet 1892, liegt majestätisch an Irlands Atlantikküste und zählt durchgehend zu den Top 50 Plätzen der Welt. Dieser 6.950 Yard lange Par-72-Championship-Links-Platz verbindet klassische Designelemente von Old Tom Morris mit modernen Verfeinerungen von Alister MacKenzie und Martin Hawtree.
Hier ein Insider-Tipp: Buch dir einen Caddie. Diese wandelnden Enzyklopädien kennen jede Erhebung und Senke des Platzes und werden dir Schläge sparen – besonders bei den kniffligen Blindschlägen. Glaub mir, wenn du am Klondyke (4.) stehst und dich fragst, warum du auf einen Berg zielen sollst, wirst du froh sein, ihre Expertise zu haben.
Ein Caddie in Lahinch ist nicht nur Luxus – er ist deine Geheimwaffe, um diese tückischen irischen Links zu bezwingen.
Apropos einzigartige Löcher: Du hast Links-Golf nicht wirklich erlebt, bis du das Dell (5.) gespielt hast. Es ist ein komplett blindes Par-3, wo dein Ziel buchstäblich ein weißer Zielstein auf einer Düne ist. Ich hab mal zugesehen, wie ein Neuling dachte, er hätte einen furchtbaren Schlag gemacht, nur um dann seinen Ball direkt neben der Fahne zu finden – das ist typisch Lahinch!
Das Praktische: Die Greenfees liegen saisonal zwischen 225€ und 275€, Startzeiten für Gäste gibt’s von Mai bis Oktober. Der Platz ist nur zu Fuß spielbar, Handwagen und einige elektrische Trolleys sind erlaubt. Die Übungseinrichtungen umfassen eine komplette Driving Range, einen Kurzspielbereich und ein Putting Green – perfekt zum Aufwärmen für die Links-Schläge, die du brauchen wirst.
Die atlantischen Winde verändern regelmäßig deine Spielstrategie und machen die schnellen Fairways und welligen Grüns jeden Tag zur neuen Herausforderung. Der Platz schlängelt sich durch natürliche Dünen und schafft ein sich ständig veränderndes Rätsel aus Risiko und Belohnung. Du wirst jeden Schläger in deiner Tasche brauchen und wahrscheinlich noch ein paar neue Schläge erfinden müssen.
Das moderne Clubhaus bietet allen erwarteten Komfort: gut sortierten Pro-Shop, Restaurant mit lokalen Gerichten und Umkleideräume. TaylorMade-Leihschläger sind verfügbar, aber bring deine eigene Wetterausrüstung mit – das atlantische Wetter kann sich schneller ändern als ein Drei-Putt verschwindet.
Profi-Tipp: Nach deiner Runde schnapp dir einen Platz am Clubhaus-Fenster mit Blick aufs 18. Grün. Das ist der perfekte Ort, um anderen Golfern beim letzten Loch zuzusehen, während du einen wohlverdienten Irish Coffee genießt und deine Strategie für morgen planst.
Jedes Loch erzählt seine eigene Geschichte durch die natürlichen Geländekonturen und macht Lahinch zu einem Platz, der strategisches Denken mehr belohnt als pure Kraft. Besonders die Par-4-Löcher zeigen dies, wo die Position vom Abschlag oft wichtiger ist als die Länge.
Der Old Course des Lahinch Golf Club
Mit 125 Jahren Golf-Tradition gehört der Old Course des Lahinch Golf Clubs zu Irlands renommiertesten Links-Golfanlagen. Die Beliebtheit des Platzes zeigt sich in den Zahlen – jährlich werden 35.000 Runden von Golf-Enthusiasten aus aller Welt gespielt.
Du triffst hier auf das berühmte „Dell“, ein blindes Par-3-Loch, das sowohl Können als auch Nerven auf die Probe stellt. Der einzigartige Charme des Platzes geht über das Spiel hinaus – einheimische Ziegen dienen als natürliche Wettervorhersager, eine Tradition, die zum authentisch irischen Charakter von Lahinch beiträgt.
Meine umfangreiche Erfahrung mit Links-Plätzen weltweit bestätigt Lahinch’s Ruf als Must-Play-Destination. Der Platz fordert strategisches Spiel und belohnt Spieler mit atemberaubenden Blicken auf die Atlantikküste.
Bereit, diesen legendären irischen Links-Platz zu erleben? Kontaktiere Global Golf für dein perfektes Lahinch Golf-Erlebnis:
Telefon: +49 (0)4621 485604