GLOBAL GOLF Golfreisen & Golfurlaub präsentiert den Braemar Golf Course in Edina, Minnesota, der sich über 500 unberührte Hektar erstreckt.
Das 2019 Richard Mandell Redesign schuf eine 18-Loch-Anlage zwischen uralten Eichen und wiederhergestellten Prärien. Dieser öffentliche Platz verbindet strategische Herausforderungen mit guter Spielbarkeit durch wellige Fairways und mehrstufige Grüns.
Eine komplette Übungsanlage bereichert das Erlebnis und macht Braemar zu einem unverzichtbaren Ziel für Golfer jeder Spielstärke.
Auf einen Blick
- Braemars 500 Hektar große Landschaft bietet ausreichend Platz zwischen den Löchern und gibt Golfern ein Gefühl der Abgeschiedenheit während ihrer Runde.
- Die Renovierung von 2016-2019 schuf ein offenes Layout, das Überfüllung reduziert und Spielern mehr Freiraum für ihre Schläge gibt.
- Wiederhergestellte einheimische Prärielandschaften und erhaltene Eichenhaine bilden natürliche Puffer, die die friedliche Atmosphäre auf dem gesamten Platz verstärken.
- Der neu gestaltete Platz betont weitläufige Fairways und mehrere Abschlagoptionen, was den Stress für Golfer verschiedener Spielstärken verringert.
- Die strategische Platzierung von Übungsanlagen und des 9-Loch-Par-3-Platzes verhindert Überfüllung auf dem Hauptmeisterschaftsplatz.
Inmitten der sanften Hügel von Edina, Minnesota steht Braemar Golf Course als Zeugnis für die anhaltende Anziehungskraft des öffentlichen Golfsports. Über 500 Hektar unberührte Landschaft mit malerischen Seen und majestätischen Eichenhöhen erstreckt sich dieses städtische Juwel, das den Vorort von Minneapolis seit 1964 bedient. Das Engagement des Platzes für Golfzugänglichkeit zeigt sich durch sein durchdachtes Design und inklusive Programme, während der Fokus auf Platznachhaltigkeit sein Vermächtnis für zukünftige Generationen garantiert. Der Championship-Kurs erstreckt sich über beeindruckende 6.916 Yards von den hinteren Abschlägen.
Im Herzen Minnesotas gelegen, verkörpert der Braemar Golf Course öffentliches Golf von seiner besten Seite durch Zugänglichkeit und Umweltschutz.
Die ambitionierte Neugestaltung von 2016 bis 2019 sah Architekt Richard Mandell das ursprüngliche 27-Loch-Layout in ein 18-Loch-Meisterwerk verwandeln, das Herausforderung und Spielbarkeit in Balance hält. Die Renovierung beseitigte hochwassergefährdete Bereiche und schlechte Bodenbedingungen, während heimische Pflanzen und Prärielandschaftswiederherstellung zur Verbesserung der Biodiversität beitrugen. Ähnlich wie Augusta Nationals berühmte Azaleen sind Braemars uralte Eichen zu Markenzeichen geworden, besonders am vierten Loch, wo sie strategische Entscheidungen erfordern, die Ben Hogan zum Lächeln gebracht hätten.
Der Meisterschaftsstammbaum des Platzes umfasst die Ausrichtung des letzten Minnesota Golf Classic auf der PGA Tour im Jahr 1969 und der U.S. Women’s Amateur Public Links im Jahr 1979. Golf Digest erkannte seine Exzellenz an, indem es ihn 1984 als Minnesotas besten öffentlichen Platz einstufte und seinen Ruf unter Amerikas besten kommunalen Einrichtungen festigte. Die wellenförmigen Fairways und gestuften Grüns des Layouts bieten strategische Vielfalt, die Golfer immer wieder zurückkehren lässt, ähnlich wie St. Andrews‘ berühmtes Road Hole, ein legendäres Par-4 in Schottland.
Braemars Partnerschaft mit dem Sister Kenny Rehabilitation Institute demonstriert die Kraft des Golfs, Leben zu verändern. Ihr landesweit anerkanntes Programm ermöglicht Menschen mit verschiedenen körperlichen Behinderungen, die Freude am Spiel zu erleben, was beweist, dass Golfs größte Stärke in seiner Fähigkeit liegt, verschiedene Gemeinschaften zu vereinen. Das erste Loch mit seinem herausfordernden Tal und mehrstufigen Grün dient als passende Einführung zu einem Platz, der sowohl Können als auch Entschlossenheit belohnt.
Der neugestaltete Platz bietet ein offeneres und nachsichtigeres Layout, während die natürliche Dramatik des Geländes erhalten bleibt. Eine umfassende Übungsanlage und ein 9-Loch-Par-3-Platz bieten Optionen für Spieler aller Fähigkeiten. Braemar bietet eine Mischung aus Herausforderung, Schönheit und Zugänglichkeit, die ihn im amerikanischen öffentlichen Golf herausstechen lässt. Die Entwicklung des Platzes zeigt, wie durchdachte Renovierung sowohl die Spielbarkeit als auch den Umweltschutz verbessern kann und sicherstellt, dass dieses Minneapolis-Juwel Golfer für kommende Generationen weiterhin erfreuen wird.